Beiträge von SpaceOddity

    aber bitte, wenn die Leute in Montenegro das wollen |)

    Es kann sein, dass die Leute in Montenegro das für ihre Bürokratie wollen. Eventuell haben die Vordrucke, die du zum Amts-TA mitnehmen solltest. Ggf. nochmal in Erfahrung bringen. Aktuelle normal-tierärztliche Untersuchungsergebnisse können auch mitgenommen werden. Und Impfpass eh. Zumindest in D ist sowas hilfreich/üblich.

    Nein, die Botschaft hat mich (neben den anderen Dingen wie Tollwutimpfung und Tollwuttiter) eben nur auf das "Amtstierärtzliche Gesundheitszeugnis" hingewiesen, das muss keine bestimmte Form haben laut denen.
    Also ansich wärs mir ja eh egal, aber es ist halt mühsam, das Ding zu bekommen und keiner weiß, was das genau ist (Hab einen fast zweistündigen Telefonmarathon hinter mir mit diversen Angestellten diverser Behörden |))

    Hat hier schon jemand ein "Amtstierärtliches Gesundheitszeugnis" für seinen Hund anfertigen lassen? Wenn ja, was wird da so in etwa untersucht?

    In der Schweiz geht das relativ einfach, kurzer Gesundheitscheck (Zähne, Herz, KFZ etc) und Stempel in den Pass. Muss allerdings vom Amtstierarzt ausgefüllt werden, nicht vom normalen Tierarzt.

    Ok, das klingt zwar in meinen Augen relativ sinnbefreit, weil man da ja eigentlich nix wirkliches feststellen kann, wenn der Hund nicht grad halbtot ist, aber bitte, wenn die Leute in Montenegro das wollen |)

    Kann man da auch "durchfallen", wenn der Hund zu dünn ist oder zu wenig Zähne (Nackthund) hat?

    (Unser Amtstierarzt ist ein extrem konservativer Jäger, für den ein Beagle ein Exot ist :ugly:)

    Bemerkenswert, wie die Tierarzthelferin heute mitgedacht hat - Ich bin hinter dem Hundebesitzer gestanden und musste mir das Lachen verkneifen |)

    "Grüß Gott, ich bin hier wegen dem Ultraschall wegen der Trächtigkeit"

    "Rüde oder Hündin?"

    "Hündin?"

    "Ist sie kastriert?"

    "Nein?!"

    :headbash:

    Spoiler anzeigen

    Ist das am Wienfluss Richtung? Also die Fotos? *stalkeralarm* :hust::lol:

    Falls ja, mich nerven dort die ganzen hundelosen auch, ist ja nicht so, dass die genügend andere Flächen in der Gegend hätten.

    Also ich oute mich mal als Mitleser und ganz ehrlich, meine Hunde wären über dein Rumpelstilzchen auch nicht erfreut gewesen, aber wenn ich sehe, dass dem Hundebesitzer das eh ur peinlich ist, weil der Hund halt einfach entfleucht ist, bin ich da gar nicht böse, niemand ist perfekt und Fehler passieren.

    Ich wohne im Zentrum einer Kleinstadt, allerdings gibt es hier viele Grünflächen. Meine Hunde dürfen auf jede Grünfläche machen, die nicht Privatgrund ist oder als Liegewiese dient (letzteres nur in der warmen Jahreshälfte). Ich muss aber sagen, dass ich noch nie ewig weit gehen musste, egal in welcher Stadt ich gewohnt hab (auch im Urlaub) - Allerdings sind meine Hunde da auch nicht kompliziert bei der Auswahl ihrer Löseplätze. Und ehrlichgesagt seh ichs auch nicht ein, päpstlicher als der Papst zu sein, die meisten Hundehalter lassen hier ihre Hunde von der Hausmauer über Autoreifen bis hin zu Radln alles anpinklen, ich glaub, das stört die meisten Nicht-Hundebesiztzer sowieso mehr als Hundeurin im Gras :ka:

    Da wäscht man das liebe Pferd, schrubbt mühsam die Gras- und Mistflecken aus den weißen Beinen, zieht jeden einzelnen Strohhalm aus der Mähne und dann wird das so gedankt :lol:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    (Die anderen vier hatten wenigstens so viel Anstand, sich nicht gleich 5 Sekunden, nachdem sie die Box betreten haben, zu wälzen |))