Beiträge von SpaceOddity

    Bei mir geht es wieder mit dem Fahrrad los.

    Start in Österreich (St. Michael in Lungau) radeln Sannie und ich den Mur Radweg entlang. Durch Österreich, Slowenien, Kroatien und Ungarn geht es bis Budapest. Ca. 800 Kilometer in 2 Wochen. Start ist Ende Juli.

    Zusätzlich ist noch ein verlängertes Wander Wochenende geplant. Warscheinlich Harz

    Oh, dann fährst du quasi vor meiner Haustüre vorbei - Ich wohne ja leider am nicht so schönen Teil des Murradwegs (Leoben) da fährt man dann leider viel (Bundes)Straße. Aber echt cool, dass ihr den ganzen Murradweg erradeln wollt!

    corrier Ah danke, dann hatte ich das richtig in Erinnerung. Ich finds auch seltsam, solche Würfe zu machen, weil wer will schon einen Double-Merle :???:

    Und Merle/Grautiger ist ja eben auch eine Fehlfarbe, also sehr seltsam das Ganze. Aber ich hab jetzt beim schnellen Durchschauen der Wurf-Chronik mindestens 7 solcher Verpaarungen gesehen, also irgendwas scheint der Züchter sich da wohl zu versprechen.

    Die Zucht ist in einem osteuropäischen Land, aber untersteht dem dortigen FCI-Verband, aber da wird Merle x Merle wohl vom Tierschutzgesetz eher kein Thema sein.

    Sagt mal, Harlekin-Doggen sind ja im Prinzip auch Merle-Hunde, oder? Oder ist das ein anderes Gen?

    Ich dachte immer, dass Harlekin x Harlekin verboten ist, hab jetzt aber eine (FCI)Zucht entdeckt, die regelmäßig Würfe mit Harlekin x Harlekin macht. Auf einem Video zu einem Wurf sieht man kurz einen seeeehr weißen Welpen mit komischen Augen, bei den Welpenfotos auf der Homepage ist der aber nicht dabei. Ich hätte ja gesagt, er sieht schon nach Double-Merle aus.

    Würdet ihr eigentlich mehrere "Probe-Tage" im Büro machen, wenn euer Hund - wie der Plan bei Nextic - quasi fremdbetreut wird im Büro?

    Ich denk mir, da ich nicht drauf angewiesen bin, ists eh nicht tragisch, wenns dann nach Tag 1 nicht klappt und ich kann mir nicht vorstellen, dass es große Probleme gibt :ka:

    Ich bin 1993 geboren und wir hatten im 1. Gymasium ein Wahlfach "Informatik" - Eine Teilnahme wurde von Seiten der Schule nahe gelegt.
    Da haben wir dann neben Textverarbeitung/Umgang mit Excel, bissal Fotobearbeitung auch sehr viel "Umgang mit dem Internet" gelernt - Wie finde ich Dinge, welche Quellen sind seriös, welche Seiten gefährlich, usw.
    Fand ich super, ich hatte nämlich als einziger in meiner Klasse keinen Computer vorm Gymnasium und hatte absolut keinen Plan, was man damit alles machen kann, außer Solitär spielen :lol:

    Versicherung haben wir keine extra und braucht man mWn auch nicht, außer der Hund soll mit den Kunden arbeiten (also z.B. im Therapiebereich).

    Sonst hast du mMn an alles gedacht: Schlafplatz, (ruhiges) Spielzeug. Halt noch Leine und Halsband - aber das versteht sich ja von selbst.

    Nein, es ist ein technisches Büro, Kunden und Kollegen kommen nur zum Quatschen vorbei, ist auch ansich ein Einzelbüro.
    Halsband und Leine waren tatsächlich selbstverständlich für mich, weil Nextic auf unseren Freund draußen garantiert nicht hört und deswegen Leinenknast hat |):lol:

    Im Büro hab ich mir gedacht, dass Nextic schon frei sein darf, abhauen tut er eh nicht und "Kunden belästigen" wär jetzt nicht sooo das Problem, da könnt man ihn dann immer noch anleinen.

    Da mein Freund dieses Jahr wieder ein paar Wochen ins ausland muss und ein guter Freund von uns das jetzt mitbekommen hat und angeboten hat, den Herrn Nackt mit ins Büro zu nehmen in der Zeit - Habt ihr da irgendeine spezielle Versicherung oder so?

    Meine Hundehaftpflicht deckt unentgeltliches Hundesitting (was es ja wäre) ab, und ansich ist Nextic eh brav, aber es gibt eben auch andere (freilaufende) Hunde im Gebäude und einige Markieren wohl auch drinnen (:ugly:) und da möchte ich nicht zu 100% ausschließen, dass Nextic da nicht auch mal "mitmacht", wenn man ihm es nicht schnell genug verbietet bzw. das nicht im Blick hat.

    Was würdet ihr da noch beachten? Angedacht wär, dass ich Nextic in der Früh vor der Arbeit (nach einem Spaziergang) zu unserem Freund bringe, er dann später mit ihm ins Büro und/oder die Werkstatt fährt und ich ihn dann eben nach der Arbeit wieder hole. Zu Mittag bzw zwischendurch würds natürlich Löserunden geben.
    Was findet ihr denn noch wichtig bei "Hund im Büro"? Nextic bellt nicht, er haart natürlich auch nicht und wenn man ihn nicht füttert oder streichelt, ist er auch sehr ignorant.

    Ich würd ihm natürlich seinen Karton und ein Plüschie und ein Geweih mitgeben, aber ansich denk ich, dass er den Tag als kleiner, schnarchender Xolo-Ball verbringen wird |)

    Naja, ich sag ja nicht, dass man das machen muss, mir persönlich wär das lieber als stundenlang mit dem toten (vielleicht dann auch schon leicht riechendem, weil Sommer) Tier in der Wohnung zu sitzen, wie es bei meiner daheim verstorbenen Katze der Fall war.
    Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden, dem Tier wird es gottseidank egal sein, ob es begraben/verbrannt/in die TKV geworfen wird.

    In vielen Gemeinden (auch in größeren Städten, z.B. in Wien) gibt es auch TKV-Container, wo man die Tiere selbst abgeben kann, meist bei Altstoffsammelzentren angesiedelt. Ist halt sicher gerade im Sommer ein bissal eine grausige Angelegenheit, die werden nämlich nach Bedarf entleert und die Tierkörper und Schlachtabfälle dann verbrannt.