Beiträge von SpaceOddity

    Würde Eexpa noch mit Fremdhunden spielen, dürfte er das definitiv nicht, wenn der andere Hund an der Schlepp hängt oder ein Geschirr trägt oder ein "loses" Halsband (z.B. Martingale), das Verletzungsrisiko wäre mir zu groß. Meine Hündin hab ab und an Playdates auf der Hundewiese mit einer woanders nicht ableinbaren Hündin, da sind beide nackt und früher habe ich Interaktionen mit Geschirrhunden dann abgebrochen, jetzt spielt sie sowieso nur mehr mit ihrer Freundin.

    Wenn Eexpa in der Arbeit mit den Arbeitshunden frei interagieren soll, sind die Hunde in der Regel mit Maulkorb, Geschirr und Schlepp abgesichert, aber da sind wir auch immer mindestens zu zweit, um rechtzeitig eingreifen zu können.

    Und ein paar Spielfotos hab ich auch von heute, Eexpa ist irgendwie echt riesig geworden und langsam sieht er auch nicht mehr so teenagermäßig aus, nur das Babyface bleibt ihm wohl noch länger


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Also bevor ich in der Arbeit dauerhaft ein Chiplesegerät zur Verfügung hatte, fand ich es schon praktisch, dass der Chip beim Tierarzt auf Funktion kontrolliert wurde Bei meiner TWH-Hündin ist er ins Ohr gewandert und bei einer amtstierärztlichen Untersuchung wegen einer Urlaubsreise haben wir kurz Blut und Wasser geschwitzt, weil wir den Chip ewig nicht finden konnten.

    Spoiler anzeigen

    OT: Bei dem Titel muss ich leider an die geplante Deutschland-Rundreise mit meiner Mutter und ihrer bestern Freundin in meiner Jugend denken - Daraus wurde sehr zu meinem Missfallen ein Bayerntrip: Wir haben ALLE Schlösser von König Ludwig II von Bayern gesehen (schauen alle gleich aus |) ), waren im Chiemsee baden und sind "Auf den Spuren des "Bullen von Tölz" durch Bad Tölz marschiert. Und wir haben Weißwurst gegessen.

    Wenn man den Charakter eines Chihuahuas mag und Kurzhaar gewünscht ist, könnte man sich auch die behaarten Perro Sin Pelo del Peru Pequeno oder auch bei den behaarten Xoloitzcuintle Miniatur umschauen. Erstere haben zwischen 25-40cm und 4-8kg, zweitere zwischen 25 und 35cm mit ähnlichem Gewicht.

    Auch hier findet man leider "apfelköpfige" Exemplare, aber doch sehr viele mit normalen Köpfen.

    Hier sieht man einen behaarten Xolo Miniatur, von den PSPP finde ich gerade kein Foto, das ich verlinken kann.

    KLICK

    Momentan nehme ich alle drei Hunde mit in die Arbeit und Eexpa findet das absolut schrecklich, wie so ein Teenager der sich für seine Eltern schämt. Ich mein, er hat schon auch Recht, Nextic ist heute in der Früh auf das Kartenhaus gesprungen und hat den (offenen) Leckerlikübel plündern wollen (Eexpa war empört), Xaco hat Eexpa in aller Öffentlichkeit vor allen anderen Hunden die Ohren geputzt und Nextic hat es dann auch noch gewagt, Eexpas super coolen Imponiertrab am Zaun mit einer grantigen Zurechtweisung zu unterbrechen. Eexpa ist glaub ich ganz froh, wenn er am Montag wieder alleine in die Arbeit darf :lol:

    , immerhin ist Xaco ziemlich sicher der letzte nackte Xolo mit dem Titel.

    Außer ich tu mir den Spaß an und fahr mit Eexpa die nächsten vier Jahre nach Biedermannsdorf, aber ob ich so motiviert bin weiß ich noch nicht.

    Ich würde mein Geld ganz sicher nicht in eine Veranstaltung oder einen Verein buttern, die meinen Hund als Qualzucht deklarieren und bannen.

    Auch wenn es in der letzten Ecke von Österreich vielleicht noch möglich sein sollte. Das ist doch eine Farce.

    , immerhin ist Xaco ziemlich sicher der letzte nackte Xolo mit dem Titel.

    Außer ich tu mir den Spaß an und fahr mit Eexpa die nächsten vier Jahre nach Biedermannsdorf, aber ob ich so motiviert bin weiß ich noch nicht.

    Ich würde mein Geld ganz sicher nicht in eine Veranstaltung oder einen Verein buttern, die meinen Hund als Qualzucht deklarieren und bannen.

    Auch wenn es in der letzten Ecke von Österreich vielleicht noch möglich sein sollte. Das ist doch eine Farce.

    Auch wenn der ÖKV sich in der Qualzuchtsache bei den Nackthunden wahrlich nicht mit Ruhm bekleckert hat und dies auch weiterhin nicht tut, muss man aber schon sagen dass die lustigen Gesetze und Umsetzungen dieser halt nicht auf dem Mist vom ÖKV gewachsen sind.

    Und Geld bekommen sie so und so von mir - Für die Zuchtzulassung muss ich Eexpa ins österreichische Hundezuchtbuch eintragen lassen und auch eine ÖKV -Veranstaltung besuchen (Verkehrsteil der BH). Ich würde einzig und allein nach Biedermannsdorf fahren, damit wenigstens irgendwer nicht so tut, als würde es ohnehin keine Nackis in Österreich geben. Dass mein Hund dann dort BIS macht und die Ausstellung dann spannenderweise nicht Mal in der UH erwähnt wird, obwohl sonst immer drin, find ich dann halt wieder eher lustig und regt mich zu fröhlichem E-Mail-Schreiben an (hauptsächlich weil ich das offizielle Foto echt gerne hätte).

    Wir haben jetzt 2 Tage Ringtraining -Workshop gehabt und es war echt cool und lehrreich, vorallem mein Freund hat viel mitgenommen und hat mit Xaco tolle Fortschritte gemacht. Es war auch eine läufige Hündin anwesend, war Eexpa komplett egal, da ist er echt super.

    Leider hab ich dann gestern Nachmittag mit Xaco spontan zum Tierarzt Ohr nähen fahren müssen, aber mein Freund ist mit Eexpa super klargekommen und war sehr angetan von ihm, dass ich das nochmal erleben darf :lol:

    Der Ö. Champion kostet ab 1.1.24, alle Hunde, die ihn vorher fertig bekommen haben, aber erst jetzt beantragen, bekommen den Zettel noch gratis.

    Man braucht tatsächlich aber nur 4 Anwartschaften, kann aber 6 auf dem Zettel eintragen lassen, was ich gemacht hab, immerhin ist Xaco ziemlich sicher der letzte nackte Xolo mit dem Titel.

    Außer ich tu mir den Spaß an und fahr mit Eexpa die nächsten vier Jahre nach Biedermannsdorf, aber ob ich so motiviert bin weiß ich noch nicht. Grand Champion ist für Xaco ja auch nicht drin, da muss man die Anwartschaften auf internationalen Shows sammeln.

    Wooow! Woher ist das? Ooooh.... Gibts das auch in anderen Farben?

    Lakeview Dog Gear, und ja, sie macht die in allen möglichen und unmöglichen Kombis, auch mit Federn und allem was das Herz begehrt.

    Und ja, mir ist absolut klar, dass das vielen nicht gefällt, muss aber eh nur mir gefallen :lol:

    Xaco schaut hauptsächlich unglücklich, weil das einzige, was sie gerade toll finden würde, die Produktion von Welpen mit einem meiner Rüden wäre, was ich Spaßbremse aus ihr unverständlichen Gründen nicht zulasse.

    DatMudi Läufige Hündinnen sind bei Ausstellungen zugelassen, also sollte man als Rüdenbesitzer auch damit rechnen, dass welche anwesend sind. Persönlich bin ich über Standhitze auf der Ausstellung jetzt auch nicht super happy, aber so genau kann ich den Zyklus meiner Hündin leider nicht vorhersagen, dass ich da einfach nicht melde. Und jegliche "gefährliche" Zeit zu meiden, wäre bei einer Hündin, die alle 4 Monate läufig ist so ziemlich das halbe Jahr.

    In unserer Ringtrainingsgruppe sollen wir deshalb aber sogar explizit mit läufigen/standheißen Hündinnen kommen, damit auch Rüdenhalter ohne Hündin das Mal "live" üben kann.

    Und klar nimmt man Rücksicht - ich nehme den kürzesten Weg aus der Halle zum Lösen, halte Abstand von den Rüden bzw. steh nicht ewig vorm Ringeingang herum und natürlich sagt man auch dem Richter, dass die Hündin läufig ist (ok, das ist bei Xaco zwar nicht zu übersehen, aber ja )

    Ich hab aber auf Best Couple verzichtet, weil einfach mein noch recht junger Rüde extrem giftig wird, wenn jemand an "seine" Hündin will - Und erfahrungsgemäß gibt es gerade im Vorbereitungsring da immer so 1,2 Kandidaten, die ihren Rüden prinzipiell die Schnauze in jeden Hintern stopfen lassen und das muss ich dann meinen Hunden wirklich nicht antun.

    Die Rampe sieht man ein bissal auf meinem Foto - Xaco sitzt da drauf. Im Prinzip ein niedriger "Tisch" mit einer Rampe auf der einen Seite, wo die Hunde raufgehen können. Bei manchen Rassen kann die Rampe statt Richten am Boden verwendet werden, im Einsatz gesehen hab ich sie aber nur bei den Chows, aber da gibt es irgendwo eine Liste.