Beiträge von SpaceOddity

    Also zusammenfassend in allen Situationen draußen, wo der Hund einfach Ruhe geben soll.

    Was voraussetzt, dass der Hund es sonst nicht tut? Oder präventiv?

    Ich bin vermutlich zu sehr Landkind, um mir das konkret vorstellen zu können |).

    Naja, also meine Hunde sind ansich keine Kandidaten, die nicht zur Ruhe kommen, aber wir waren am zweiten Tag nach Xacos Einzug das erste Mal beim Heurigen, da kann sie ja gar nicht wissen, dass das heißt: Menschen essen, Hunde schlafen. Da hab ich sie unter den Tisch geführt, mich auf die Leine gestellt, dass sie keinen großen Radius hat, Nextic hat dann vorgemacht, dass man einfach schlafen soll und nach zwei Minuten hat Xaco dann auch geschlafen.

    Irgendwann braucht man die Leine dann eh nimmer, wenn wir jetzt essen gehen, reicht es, dass ich mich hinsetze und die Hunde gehen automatisch in Schlafposition.

    Nur mal beispielhaft, es kam ja von mehreren:

    Zitat

    Ich praktiziere hier auch die "Fuß auf die Leine"-Methode

    in welchen Situationen :???:? Ich hab wirklich gegrübelt, aber so wirklich zu einem Ergebnis gekommen bin ich nicht, habt ihr da Beispiele? Wann nutzt ihr das?

    Ich nutze das z.B. wenn ich im Gasthaus bin, oder wenn ich irgendwo warten muss (Auf den Bus oder so) oder wenn ich wen treffe, mit dem ich mich in Ruhe unterhalten will.

    Also zusammenfassend in allen Situationen draußen, wo der Hund einfach Ruhe geben soll.

    Xaco hat zwei anstrengende Tage hinter sich, einmal Fotoshooting, wo sie viel Warten musste und dann noch echt brav gemodelt hat und heute haben wir eine relativ lange "Wanderung" mit Rotti-Hündin Hera gemacht. Da überall Stier-Weiden waren, mussten die Hunde an der Leine bleiben, hat Xaco echt toll gemacht - Ist eh lustig, Leinenspaziergänge mach ich eigentlich nie und irgendwie hat sichs in letzter Zeit aber nur so ergeben, dass wir mit anderen Hunde nur an der Leine gehen :lol:

    Die beiden Mädels haben sich auch gut verstanden, aber Heras Besitzerin wollte nicht, dass die beiden spielen, hat Xaco aber auch gut angenommen und die Hunde haben sich dann recht gut ignoriert beim Ferienhaus.

    Aber jetzt hab ich eine müde Xaco, die sich den Pausetag morgen gut verdient hat |)

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Weil ja auch immer wieder gefragt wurde, was bei nachweislich reinrassigen Hunden rauskommt:


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    (Ich hab den Test wegen dem Health-Teil gemacht, Breed war ich mir eh sicher :lol:)

    Ich praktiziere hier auch die "Fuß auf die Leine"-Methode, wobei eigentlich beide Hunde da eh recht selbsterziehend, allerdings haben beide auch zuhause kein Problem, zur Ruhe zu finden. Einen festen Platz gibts hier nicht, jeder darf sich hinlegen, wo er will und auch nach Beliebe den Schlafplatz wechseln. Momentan liegen die beiden aber eh am Liebsten im Garten am Asphalt und braten in der Sonne :lol:

    Decke nehme ich nur im Winter mit, wenn ich weiß, dass ich wo länger sitze, sonst wirds ungemütlich für die Nackis.

    Gestern waren wir eine Runde mit einem netten, kleineren Rüden spazieren, der kein großer Freund von Junghunden ist, der hat Xaco bestimmt gesagt, was er von ihren Anspiel-Versuchen hält, Xaco hat ihn dann auch in Ruhe gelassen. Am Wochenende lernt Xaco dann die Rotti-Hündin einer Freundin kennen, die Wochesteht echt unter dem Motto "Lern-neue-Hunde-kennen" :headbash:

    Ich bin ja neugierig, wies mit den beiden klappt, die Rotti-Dame ist ein gutes Jahr alt und ich kann die so schlecht einschätzen, irgendwie fällt es mir total schwer, ihre Körpersprache zu lesen, aber angeblich ist sie verträglich. Mal schauen |)

    Ansonsten kann bitte irgendwer meinem Hund einen Wachstums-Stopp füttern, ich hab gestern 50cm Schulterhöhe gemessen, wo will die bitte hin :lol:

    Ich hab auch so ein Theater hinter mir, als ich auf Hundesuche war heuer und bei mir wars auch so - Zuerst alles super, dann keine Meldung mehr. Ich hab dann noch eine Nachricht geschrieben, in der ich um Antwort gebeten hab, da kam dann wieder so was ausreden-mäßiges zurück und da hab ichs dann gelassen und mich woanders umgeschaut. Ich versteh dich aber total, ich hab mich auch schon auf die Hündin gefreut und überlegt, wie ich sie in unseren Alltag integrieren kann, aber schlussendlich wollten die Halter sie wohl nicht abgeben und sie lebt heute doch dort.

    Ich bin zu deppat für Flexileinen, der riesige Kasten und diese dünne Leine treiben mich in den Wahnsinn und nach kurzer Zeit verspüre ich den unbändigen Drang, dem Ding einen flexiblen Abgang in den Mistkübel zu ermöglichen :pfeif:

    Aber ansich find ich das Konzept dahinter cool :lol:

    Xaco hatte ein anstrengendes Wochenende, wir hatten Hundebesuch und haben viel fotographiert, das Warten zwischen den Shootings war nicht immer leicht für sie, aber beim Shooting selber hat sie brav mitgemacht und war erstaunlich lange konzentriert.

    Mit unserem Hundebesuch, einer Sheltie-Hündin, hat es nicht so gut harmoniert, Nextic konnte sie nicht leiden und Xaco war etwas zu trampelig beim Spielen, auch wenn sie gut reagiert hat, wenn Chonta gemeint hat, es ist zu viel.

    Montagsmodell Ja, das nennt sich Naked Foal Syndrome und kommt hauptsächlich/ausschließlich bei Achal Tekkinern vor, die betroffenen Fohlen haben keine hohe Lebenserwartung und sterben früh. Fehlende Haare kann eben viele genetische Ursachen haben und da sollte man nicht Äpfel mit Birnen vergleichen, finde ich.