Ich würde mir bewusst nie einen Hund zulegen, bei dem man drauf achten muss, wie lang man spazieren geht oder Bewegung tatsächlich einschränken muss - Meine Hunde haben hier von 6 bis 24 Uhr freien Gartenzugang und ich wäre wirklich unglücklich, wenn ich ihnen das nicht ermöglichen könnte, weil sie das psychisch nicht packen würden.
Hütis und Schäfis wirds aus dem Grund hier auch nicht geben, ich finds einfach zu angenehm, dass die Xolos einfach selber wissen, wann sie Ruhephasen brauchen und dann schlafen gehen. Auch meine 9 Monate alte Hündin geht von allein wieder ruhen/schlafen auch wenn sie einen großen Garten zu Verfügung hätte, wo man pausenlos herumrennen könnte.
Spazieren gehen ist hier tatsächlich einfach ein nettes Seele baumeln lassen und Spaß am Leben haben, wenn ich viel arbeite, gehen wir auch mal nur kurz raus, ansonsten (altersangepasst) kanns auch sein, dass wir den ganzen Tag unterwegs sind.
Brauchen die Hunde das? Darüber hab ich nie nachgedacht, weil ich mir nicht vorstellen kann, Hunde zu halten und dann wenig/kaum spazieren zu gehen, einfach weil das auch mir Freude macht. (Ausnahmen natürlich kranke Hunde, aber das ist ja kein selbstgewähltes Schicksal)