Beiträge von SpaceOddity

    Ich find aber, das kommt halt auch sehr aufs Umfeld an, wo man wohnt - Hier ist eigentlich überall Leinenpflicht, die ich ignoriere, das heißt, wenn ich spazieren gehe, und uns wer entgegen kommt, leine ich halt an, einfach weil ich ja im Unrecht bin. Da könnten die Hunde noch so gut erzogen sein und nie zu wem hinrennen (was sie tatsächlich nie tun würden), aber hier ist es eben üblich, dass man die Leine dranmacht, wenn wer kommt. Allein deswegen würds mich nerven, wenn das ein Theater bei den Hunden wär - Abgesehen davon, dass meine Hunde fast überall mitdürfen und da so und so oft Leine angesagt ist.

    Ich denk auch, dass vielen Menschen heute einfach nicht bewusst ist, was ein "normaler" Junghund so an Energie hat. Sowohl meine Mutter als auch ein guter Freund finden meine 9 Monate alte Xolo-Hündin "schon extrem aktiv", dabei zeigt die einfach ein normales Junghundverhalten - Da wird schon enmal mehr das Spielzeug geschüttelt und durch den Garten gerannt, aber sie ist weder hibbelig noch überaktiv, im Gegenteil, sie hatte noch nie ein Problem, zur Ruhe zu finden.

    Klar, im Vergleich zu meinem Rüden (5,5 Jahre alt) ist sie aktiver, aber wär ja auch traurig, wenn nicht.

    Ich hab auch das Glück, dass meine Hunde sehr wenig an der Leine gehen müssen, aber trotzdem ist mir wichtig, dass das funktioniert - Heute haben wir z.B. einen reinen Leinenspaziergang gemacht, weil alle begehbaren Strecken überfüllt waren und wir dann einfach eine Stadtrunde gedreht haben.

    Ich muss aber sagen, weder bei Seri, noch bei Nextic, noch bei Xaco hab ich da je was großartig üben müssen, die gehen eh einfach brav mit und machens mir da leicht.

    Bei Nextic wärs eindeutig ein Segelurlaub in Südeuropa - Ganztägiges Sonnenbraten bei angenehmen Fahrtwind und morgens und abends Spaziergänge in immer neuen Gegenden und jeden Tag gibts Meeresfrüchte oder andere Leckerein. Und wenn man nicht spaziert oder brät, wird man von den Mitseglern mit Wurst und Käse gefüttert und andauernd gestreichelt :lol:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Bei Xaco bin ich mir noch nicht sicher, den Italien-Urlaub mit viel Strandspaziergängen fand sie aber schon mal recht cool.

    Mir wars schon wichtig, dass die Hunde miteinander was anfangen können und voneinader profitieren, deswegen hab ich bei ersten Hund eine passende Rasse als Zweithund ausgewählt und beim nächsten Zweithund dann die gleiche gewählt, weil ich die Rasse einfach genial finde.

    Ich find aber auch das schöne an der Zweihundehaltung, dass die Hunde einfach einen Sozialpartner haben, mit dem sie interagieren können und ich find das wahnsinnig schön, diese Interaktion zu beobachten.

    Ich könnte mich auch nicht vorstellen, nur einen Hund zu haben, da bin ich ehrlich. Klar kosten zwei Hunde mehr, aber Hunde sind mein Hobby und Hobby darf auch Geld kosten - Damit das Budget aber auch immer ausreicht, wird Hund Nr. 3 erst einziehen, wenn Nextic alt ist und die Dreihundehaltung eine absehbare Zeitspanne ist.

    Richtige Location-Bilder hab ich vergessen zu machen, aber auf den Handybildern sieht mans ein bissal- Fotoshooting mit den Tierheimkatzen, alle mit der Canon 7D Mark II und dem Sigma 17-50mm f2.8. Die Fotos sind alle bei Offenblende, ISO 1000-1250 und 1/150-1/250 entstanden, alle mit available light

    Location:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ergebnisse:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Location:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ergebnisse:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das find ich aber schon sportlich, welches Objektiv hast du dann drauf? 1/60 oder gar 1/30 mit der Schlagwaffe aka 70-20mm F2.8 könnt ich glaub ich gar nicht ruhig genug halten ohne Stativ.

    Ich bin ja nicht so der Welpenmensch, aber Junghunde find ich toll. Ich liebe diese Energie, das Austesten, wie weit man gehen kann, es ist so unglaublich süß, wenn sie probieren, "erwachsen" zu sein und das einfach nur niedlich ist. Und klar machen die Blödsinn, der eine mehr, der andere weniger, aber ich hab als Teenager auch nicht nur vernünftige, durchdachte Entscheidungen getroffen |)

    Erziehung ist aber eine andere Baustelle, klar kann man von einem sechs Monate altem Jungspund nicht den gleichen Gehorsam erwarten wie von einem Hund im besten Alter, aber Ausrede für alles ist jung sein auch nicht.

    Das Sharkinchen ist grad in der "Ich bin der coolste Hund von Hinterstoder bis Hüttschlagsee"-Phase und man muss sie bisweilen auf den Boden der Tatsachen holen, da ist sie Nextic sehr, sehr ähnlich :pfeif:

    Nur wachsen bräucht Mrs. Langbein bitte nicht mehr :ugly:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich vakuumiere alles, das ist am platzsparendsten, da ich 90% vom Fleisch für die Hunde sehr spontan bekomme und soomit den Platzverbrauch schlecht planen kann. Nur so Dinge wie Rehköpfe oder Läufe hau ich einfach so rein, aber ich hab auch eine eigene Tiefkühltruhe für die Hunde. Gemüse und Kohlehydrate koch ich immer für 2-3 Tage, das kommt immer "frisch" dazu.

    Also im Tierheim merkt man schon die vermehrte Nachfrage, wir könnten jedes Tier gefühlt drei Mal vergeben, bei den Katzen sind die Leute sogar schon so "verzweifelt", dass scheu/einäugig/alt kein Erschwernis bei der Vermittlung mehr darstellt.