Beiträge von SpaceOddity

    Junghund Xaco, 10 Monate, kommt sich grad sehr erwachsen vor, rannte bis eben raunzend und unzufrieden herum. Ich hab nicht gewusst warum, bis Nextic mal zum Kühlschrank gelatscht ist (dort gibts Käse) und Xaco sich ihr Einhorn-Plüschi, das ich ihr zum Einzug gekauft hab, aus dem Bett gefischt hab, wo Nextic dringelegen ist. Jetzt liegt sie glückselig mit ihrem Einhorn in ihrem Bett - ERwachsen werden ist anstrengend :herzen1:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich verabschiede mich auch nach der kurzen Hibbelphase. Hier wurde auch im Auto gleich entspannt die 2,5 stündige Fahrt verpennt. Welpi ist noch namenlos, da der Papiername Bjarki zu ähnlich ist. Hoffe ich kann mich morgen entscheiden.

    Da hast du farblich aber eine ganz andere Richtung eingeschlagen als bei den anderen beiden :lol:

    Viel Spaß mit dem süßen Kerl, er schaut extrem flauschig aus und ich würd ihm gern mal das Krönchen tätscheln :herzen1:

    Hier gibt es hauptsächlich Rehwild, das ist je nach Strecke dezent suizidal oder man merkt nichts davon.

    Schweine gibts auch, aber dort gehe ich nicht spazieren.

    Fasane und Hasen gibts es hier gar nicht und auch die Kaninchen sind eher selten, das ist ganz angenehm.

    Xaco hätte schon Ambitionen, sich ihr Abendessen selbst zu besorgen, aber momentan orientiert sie sich noch sehr an Nextic, das ist sehr praktisch.

    Ich befürchte ja, die kleine Teufelin wird bald schon wieder läufig - Sie hat schlechte Haut, ist total verkuschelt und hat dezente Stimmungsschwankungen. Ich hoffe, sie lässt sich noch Zeit, das wäre sonst ein arg kurzer Zyklus.

    Ich finds auch aus züchterischer Sicht nicht sinnvoll - Wenn man gleich im nächsten Jahr wieder belegt, ist der erste Wurf ja nicht einmal/grad erst ein Jahr, gesundheitlich noch nicht ausgewertet (HD bei großen Rassen z.B.) und großartig über die Entwicklung der Welpen kann man ja auch nicht wirklich was sagen.

    Ich liebe Cavaliere und finde sie total hübsch und niedlich. Leider wird das Problem mit der Hirnquetschung ja nicht so wirklich in Angriff genommen :(, eigentlich müsste es ein Zuchtverbot für diese Rasse geben.

    Ist das bei den Cavalieren auch so ein Thema? Ich dachte das betrifft nur die King Charles Spaniel :( :

    Ich weiß aber gar nicht, ob Oskar Papiere hat/aus einer offiziellen Zucht kommt, er hat aber bis auf Fellprobleme durch die Kastra gottseidank keine Probleme. Ich fand ihn aber auch einfach niedlich, vorallem diese Augen und dass der ganze Hund wedelt, wenn er sich freut :herzen1:

    Ich habe heute einen Cavalier kennengelernt, der war schon wirklich ein Herzal :herzen1:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wir hätten heute eigentlich eine gemeinsame kurze Ski-Tour mit den Kollegen geplant gehabt, aber da dann auf einmal die Straße gesperrt war und es keine Alternative in der Nähe gab, haben wir einfach spontan beschlossen, in die Arbeit zu fahren und die Hunde dort laufen zu lassen - Weil zwei erst kurz beim neuen Besitzer sind, geht Freilauf nur in eingezäuntem Gelände.

    Ich war ja dann echt froh, dass ich Nextic nicht mithatte, die drei anderen Hunde waren nämlich genau das, was er gern zum Frühstück fressen würde |)

    Alle drei sehr aufgedreht, sehr, sehr bellig und und sehr sehr fiddelig untwerwegs, also quasi die typische Hundewiesen-Situation- Xaco war am Anfang sehr zurückhaltend, sowas kennt sie ja nicht. Die beiden anderen Jungspunde (5 Monate und 1,5 Jahre) haben dann lange das klassisch aufgedrehte Herumgerenne gezeigt, Xaco war davon etwas irritiert, hat sich aber brav rausgehalten. Später hat sies dann mit ein paar Spielaufforderungen probiert, aber darauf sind die anderen so gar nicht eingestiegen, nach einiger Zeit war dann aber gemeinsames ruhiges Schnüffeln angesagt.

    Xaco war nachher aber echt beendet, das war richtig anstrengend für sie, ich könnt mir echt ned vorstellen, das meinem Hund mehrmals die Woche anzutun :ugly:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.