Beiträge von JediRitter

    Das ist dann aber wie üblich der Halter, nicht die Flexi. Beim verfangen finde ich Halsband und Geschirr machen da allerdings nicht viel Unterschied.
    Reinknallen allerdings schon. Das muss wirklich nicht sein!

    Mir ist allerdings lieber die Leute haben ihre Hunde an der Flexi, statt sie überall einfach ohne Leine hinlaufen zu lassen. Das ist hier sehr populär... da läuft auch mal ein Bullmastiff allein ohne Leine über den Spielplatz oder den Radparcours(mit Sprungrampen).

    Ach eine gesunde Unterhaltung über Sichtweisen hat noch niemandem geschadet!
    Hätte ich einen Hund den ein Halsband sehr stört wenn leichter Zug drauf kommt, gäbe es auch ein Geschirr hier. Meinem passt nur einfach keines und ihn stört das am Hals auch kein bisschen. :smile:

    Hund überall ohne Leine, am besten noch einer der noch nicht mal weiß was ein Rückruf ist, geht gar nicht... Da krieg ich die Krise... So ein paar Kandidatien haben wir hier leider auch... Gott sei Dank überwiegen die Flexileinenbesitzer die den Hund eben reinknallen lassen, oder hinter sich herzerren.

    Ich hatte Jedi eine ganze Zeit lang doppelt gesichert, mittlerweile läuft er nur noch am Geschirr. Jedi ist einer den es nicht interessiert, wenn es würgt, wenn er in nem bestimmten Modus ist, würde der sich auch selber erdrosseln anstatt aufzuhören. Mit dem Geschirr ist er besser händelbar bei schwierigen Situationen und auch um einiges entspannter. Ansonsten ist er ja super leinenführig und läuft wirklich schön brav und zieht nicht.

    Ich habe die Flexi auch am Halsband... wieso denn auch nicht :ka:
    Der Hund weiß nach ein paar mal vorwarnen(Hey, mach langsam) ziemlich genau wo die Leine zu Ende ist.

    Hier sind so einige Kandidaten die die Flexi am Halsband haben, wo der Hund ständig in vollem Tempo in die Flexi schießt, oder welche wo der Hund sich dann in nem Baum verfängt und die Besitzer mal lieber 5 Minuten quatschen anstatt den Hund zu befreien usw. Das finde ich schon nicht ungefährlich.

    Wenn man verantwortungsvoll damit umgeht und der Hund super leinenführig ist, oder aus medizinischen Gründen gehts ja, aber ich empfinde das eher als Ausnahmen als die Regel.

    Mir fällt grad auf, dass ich vergessen habe zu erwähnen, dass Nick selbstverständlich nur Geschirr trägt und die Flexi-Leine nur am Geschirr befestigt ist.

    Aber ich glaube, so mein bisheriger Eindruck von diesem Forum, dass das für die Hundehalter hier selbstverständlich ist, keine Flexi am Halsband zu befestigen.

    auch wenn das selbstverständlich ist, ich denke diesen Hinweis kann man nicht oft genug wiederholen...

    Wir haben keine Flexi, ab und an mal die Schleppleine, aber an sich stört Jedi die 4m Leine gar nicht, ich geh meistens mit ihm hin wo er gerne schnuppern mag und wenn er mal galoppieren will, lauf ich einfach mit. Da hat er Spaß dran.

    In Belgien werden die Hunde in Tierheime nicht getötet. In Frankreich schon (wenn die innerhalb einige Woche nicht abgeholt werden), aber in Belgien ist das nicht der Fall.

    falsch, auch Belgien hat Tötungsstationen, leider immer noch. Und leider genügend Bouviers darin die man als TS oder Ausländer so gut wie gar nicht rauskriegt.

    Und irgendwann brauchst Du dann in einem neuen Thread Ratschläge,wie der Monk sein Übergewicht wieder los wird. :dafuer:
    (Na gut,man kann ja mal positiv träumen......)
    LG

    :dafuer:

    @02wotan :dafuer: dass der Monki wieder was auf die Rippen gekriegt hat. Kekschlacht erfolgreich geschlagen 1:0 für Frauli und Herrchen für ich sagen :applaus: :respekt:

    Weiter so. Krümelmonster kleines, halte deine Besitzer noch lange auf Trab.

    @Junipfoten Heute morgen war mir echt so vom Gefühl her "er hat überhaupt keinen Spaß mehr am Gassi und mag nicht mehr und er leidet" , aber vermutlich waren das wirklich nur meine Paranoiagedanken. Heute Mittag war er lustig und fröhlich und hat die kleine Gassirunde sichtlich genossen und alles. So ist es für mich auch okay ihm Zeit zu geben und zu warten und eben die Zeit mit Schmerzen auszuhalten und zu hoffen. Heute morgen kam mir das alles nur so sinnlos vor und ich hab mich wie eine ganz miese Tierquälerin gefühlt. Jedi wurde fast 12 Jahre gequält, da soll er nicht von mir gequält werden. Das ist mir wirklich wahnsinnig wichtig. Wenn mein Baby noch Spaß hat am Leben, können die Gassirunden auch nur 1 Minute dauern, das ist für mich alles okay, ich hatte heute morgen nur totale Angst, dass das irgendwie nur noch Qual für ihn ist.

    An sich würde Jedi vom Zustand her (Herz, Nieren, usw.) die OP bzw. Vollnarkose ohne Probleme überstehen. Jetzt wo er mir aber gezeigt hat "Hey Frauli, alles gut, eigentlich machts Spaß, zackt halt momentan." möcht ich mich mit meinem TA heute Abend besprechen ihm etwas Zeit zu geben und es erstmal mit Physio zu versuchen.

    Ich finde deine Einstellung total toll und bewundere dich wie du mit der Schwere der Situation umgehst! Auch dir und deiner Maus alles Gute von Herzen!!