Beiträge von JediRitter

    Huhu,

    hätte jemand Interesse an einem Gassitreff (evtl. verbunden mit Kurzurlaub) in Südtirol? Falls ja, wir stehen gerne zur Verfügung. Gerne helfe ich auch bei Unterkunftssouche oder begleite euch zu kleineren Touren (auch ohne Jedi im Fall von schwierigeren Touren), oder helfe bei der Tourenzusammenstellung.

    Würde mich sehr freuen :)

    LG Dunja mit Jedi

    nur Neugierdehalber: hast du mal Sushi probiert? Vielleicht ist der Monk ja Asiate? :???:

    ich sehe es wie Red Paula: du hilfst ihm, du nimmst ihm keine Selbstständigkeit. Jedi darf z.B. nicht mehr Treppen nach unten laufen, auch wenn er gerne würde. Gibts halt KEkse im Aufzug :)

    Vielen lieben Dank für die Erfahrungswerte wegen der Weste. Das klingt doch gar nicht sooo schlecht.

    Scheren kann ich nur empfehlen, Jedi wird immer geschert (eig. alle Bouviers die ich im Bekanntenkreis habe), das hilft enorm. Ich bin nur so eine Übermama was Hitze angeht, vlt. auch weil ich doch etwas viel in den sozialen Medien unterwegs bin und jeden Tag bombardiert werde mit "Hitzschlag, Hitzschlag, tot usw.", dass ich da etwas paranoid geworden bin. Soll heißen, wenn Jedi stärker als ein bisschen hechelt ist mir schon mulmig. Ich versuche aktuell ohnehin die sozialen MEdien ein bisschen zu meiden und hauptsächlich im DF unterwegs zu sein, das tut mir sehr gut merke ich. Auch dieser Beitrag hier lässt mich reflektieren und zeigt mir vor Augen, dass es letztes Jahr bis auf diese eine Erlebniss gar nicht sooo schlimm war und dass auch andere Hunde warm haben und das normal ist. :dafuer:

    Diese Autodecke überlege ich auch, ich finde die übrigens auch für mich selbst genial, also wenn ich mal in die Stadt muss ohne Hund oder so :pfeif: :pfeif: Wenn wir ehrlich sind, Jedi fährt im Sommer jeden Tag max. 15 Minuten um 17:00 / 17:30 Uhr Auto, ansonsten immer im Kühlen und mit Klimaanlage usw. Der Hund wär halt schon ein guter Schuldiger dafür dieses Ding zu kaufen :pfeif: :pfeif: :pfeif:

    Danke euch allen für die lieben Antworten :herzen1:

    Jedi ist ab April immer kurz (radikal |) ) geschert, das bringt schon eine enorme Erleichterung. Wir hatten gestern schon 28 Grad und da hat er gar nicht gehechelt, letztes Jahr sah das noch anders aus. Als Belgier kannte er ganz hohe Temperaturen vermutlich einfach nicht. Auto vorher kühlen mache ich, aber bei 39 Grad kühlt ein Auto halt nicht wirklich so schnell schön runter wie ich das gerne hätte :ugly: |) 1x hab ich überall Eisbeutel (die wo man draufschlagt kennt ihr die?) im Auto gehabt und zerdeppert, da wars dann relativ schnell nur noch 20 Grad warm, herrlich. Ich kann mein Auto jetzt allerdings auch ein paar mal die Woche (wenn die Ärzte nicht alle 3 da sind) hier unter Dach stellen, das ist klasse und hilft schon viel. Ich werd morgen mit dem TA besprechen ob ne Kühlweste in Ordnung geht und dann bestellen.

    An sich sind wir letztes Jahr sehr gut durch den Sommer gekommen und bis auf das eine Mal wo Jedi zu lange geschnüffelt hat, ging es ihm immer gut. Aber irgendwie ist das ganze in meinen Augen noch nicht perfekt optimal. Gassi gehen wir natürlich auch nur um 05:00 und nach 21:00 Uhr, aber Pipi machen muss ja zwischendrin auch sein und ich möchte es ihm da schon angenehm machen, dass er da nicht so viel hecheln muss und richtig heiß hat.

    Kühlhalsbänder haben wir 2 verschiedene getestet, von 1 hat Jedi ne Halsentzündung bekommen, beim zweiten habe ich ur noch den Nacken befeuchtet aber den Rest trocken gelassen, war aber irgendwie nicht soooo toll. Ich hatte mir mehr erwartet.

    Die Kühlmatten sind richtig klasse, Jedi mag seine gern. Ich hab 1 im Büro, 1 im Auto und 1 zuhause. Wenn Jedi dann kühl hat, geht er auch runter und wenn er wieder warm hat auch wieder drauf. Im Büro haben wir auch ne ordentliche Klima, dadurch ist er dann schon etwas verwöhnt :ops:

    Für die Wege selbst wäre ein Sonnenschirm vielleicht auch praktisch, dass man wenigstens nicht in der prallen Sonne läuft. Wie man das nun mit (grossem) Hund handhabt, keine Ahnung :ka:

    Wenns mit der Hitzetoleranz vom Jedi schon so schlecht bestellt ist würde ich mir glaube ich nen Hundesitter suchen der den Hund tagsüber betreut so dass mir die Angstminuten auf den Wegen vom und zum Auto erspart bleiben.

    sonnenschirm mit großem Hund ist dasselbe Prinzip wie Regenschirm, bei guter Leinenführigkeit kein Problem. Gute Idee.

    Fremdbetreuung ist bei Jedi leider unmöglich und wäre fahrlässig allen Beteiligten gegenüber.

    Es geht mir hauptsächlich um die extrem krassen Ausnahmentemperaturen wo auch für uns Menschen Alarmstufen ausgerufen werden so wie letztes Jahr. Normaler Sommer ist okay, aber 39 - 40 Grad 3 Wochen ohne Regen waren schon zu heftig letztes Jahr. Vlt übertreibe ich auch ein bisschen mit meinen Sorgen, das geb ich zu.

    Ich bin von einigen Usern hier wirklich mehr als enttäuscht. Ein Lebewesen stirbt (unabhängig von gerecht fertigt oder nicht) und hier schreien ernsthaft mehrere "endlich". Da fehlt mir jegliches Verständnis. Ein Leben ist ausgelöscht und auch wenn es auch in meinen Augen die richtige Entscheidung war, betrübt mich das sehr und lässt mich keinesfalls jubeln.

    Und aus einem die Verletzungen stammen von der Zeit um den 3.4 wird ein reißendes Kampfszenario wo beim brutalsten verbeißen die Zähne nur so wegsplitterten.. Sorry ey, wie kann man so sein!?

    Und zu den FB Kommentaren sag ich lieber mal gar nichts.

    Von Anfang bis Ende eine unfassbar traurige Geschichte, ausnahmslos für alle. Ich hoffe daraus wird wenigstens sinnvoll gelernt.

    ich sehe das "endlich" so: Chico wurde erlöst, er ist über die Regenbogenbrücke gegangen, endlich frei von Schmerzen, endlich über Gras laufen, mit anderen Hunden spielen, endlich nicht mehr von Menschen misshandelt (wegen der zu späten tierärztlichen "Behandlung"), endlich Frieden.

    Einige Menschen, sowohl HH als Nicht-HH werden nun aufatmen, dass Chico erlöst wurde. Ich gehöre auch dazu. In meinen Augen, war es eine Erlösung nach einer endlosen Odyssee von inkompetenten Menschen, angefangen bei den HH, bis hin zur Stadt über das TH. Auch denke ich, dass viele Nicht-HH nun wieder etwas beruhigter sind und hoffe so sehr, für uns übrigen HH von größeren Hunden, vor allem den schwierigeren Hunden die eine zweite Chance gebraucht haben, dass dieser Fall keine weitreichenden Konsequenzen für uns "verantwortungsvolle" Hundebesitzer haben wird (z.B. Wesenstest für alle Hunde. oder große Rassen werden verboten, alle Rassen ab 20 cm kommen auf die Liste oder ähnliches).


    Chicos Fall spiegelt in meinen Augen Versagen auf ganzer Linie. Menschliches Versagen, nicht nur einer Behörde, eines Tierheims, sondern auch von uns Mitmenschen, den Nachbarn, Bekannten, Schwestern usw.
    Ich denke dass wir Chicos Fall nicht totreden sollten. Wir sollten ihn aber auch nicht vergessen, denn egal aus welcher Motivation heraus und egal aus welcher Situation heraus das passiert ist, kein Hund wird schlecht geboren und auch kein Mensch. Wir sollten Chico nicht vergessen und uns selbst ermahnen, achtungsvoll mit anderen umzugehen und die Augen offen zu halten. Wir sollten dankbar sein und vielleicht auch mal anderen Hilfe anbieten, anstatt wegzusehen. Wir sollten Chicos Fall in Erinnerung behalten für ein besseres Miteinander ohne Schwächere oder Andersartige auszugrenzen.

    Komm gut über die Regenbogenbrücke Chico.