Danke euch allen für die lieben Antworten 
Jedi ist ab April immer kurz (radikal
) geschert, das bringt schon eine enorme Erleichterung. Wir hatten gestern schon 28 Grad und da hat er gar nicht gehechelt, letztes Jahr sah das noch anders aus. Als Belgier kannte er ganz hohe Temperaturen vermutlich einfach nicht. Auto vorher kühlen mache ich, aber bei 39 Grad kühlt ein Auto halt nicht wirklich so schnell schön runter wie ich das gerne hätte
1x hab ich überall Eisbeutel (die wo man draufschlagt kennt ihr die?) im Auto gehabt und zerdeppert, da wars dann relativ schnell nur noch 20 Grad warm, herrlich. Ich kann mein Auto jetzt allerdings auch ein paar mal die Woche (wenn die Ärzte nicht alle 3 da sind) hier unter Dach stellen, das ist klasse und hilft schon viel. Ich werd morgen mit dem TA besprechen ob ne Kühlweste in Ordnung geht und dann bestellen.
An sich sind wir letztes Jahr sehr gut durch den Sommer gekommen und bis auf das eine Mal wo Jedi zu lange geschnüffelt hat, ging es ihm immer gut. Aber irgendwie ist das ganze in meinen Augen noch nicht perfekt optimal. Gassi gehen wir natürlich auch nur um 05:00 und nach 21:00 Uhr, aber Pipi machen muss ja zwischendrin auch sein und ich möchte es ihm da schon angenehm machen, dass er da nicht so viel hecheln muss und richtig heiß hat.
Kühlhalsbänder haben wir 2 verschiedene getestet, von 1 hat Jedi ne Halsentzündung bekommen, beim zweiten habe ich ur noch den Nacken befeuchtet aber den Rest trocken gelassen, war aber irgendwie nicht soooo toll. Ich hatte mir mehr erwartet.
Die Kühlmatten sind richtig klasse, Jedi mag seine gern. Ich hab 1 im Büro, 1 im Auto und 1 zuhause. Wenn Jedi dann kühl hat, geht er auch runter und wenn er wieder warm hat auch wieder drauf. Im Büro haben wir auch ne ordentliche Klima, dadurch ist er dann schon etwas verwöhnt 