Am liebsten wieder ein einfaches H-Geschirr, aber eben gut gepolstert und nicht zu schwer. Danke für die Tipps.
Beiträge von JediRitter
-
-
Ich bin auch kein Fan, deshalb kenn ich mich auch kaum damit aus. Die Schlaufe ist mir eig egal, ich suche nach einem Geschirr wo die Schnallen gepolstert sind oder eben nicht seitlich am Rücken/Rippen sitzen.
-
Hat jemand vom euch ein Norwegergeschirr und kann mir positive Erfahrungen berichten? Ich suche ein Geschirr wo entweder die Schnallen gepolstert sind oder eben ein Norweger wo keine Svhnallen am Rücken liegen.
-
ich finde ehrlich gesagt, dass gerade Pitt, Staff, Bulli und Co viel menschenfreundlicher sind und toleranter und menschengeprägter als einige andere Rassen. Man braucht sich nur mal einige rescue Videos anzugucken, die Hunde simd sooo freundlich zu den Rettern obwohl sie offensichtlich grausames erlebt haben. Ein Bouvier der misshandelt wurde ist kaputt, ist einfach so. Allein wenn ich mir unsere eigenen anschaue: Max musste mit Vollschutzanzug trainiert werden weil er das Urvertrauen in den Menschen verloren hat. Und dass "nur" weil der Besitzer ihn vernachlässigt und dann 2x mit der Schere gepieckt hat. Jedi wurde misshandelt und geht im Zweifel nach vorne und schädigt. Auch nach 1,5 Jahren kann Herrchen noch immer nicht alles mit ihm machen ohne Gefahr zu laufen, dass Jedi in alte Muster fällt. Usw.usw. ich kenne einige Sokas die weit schlimmeres erlebt haben und das ohne Probleme wegstecken und heute sehr freundliche Hunde sind.
Jeder Hund hat das Potenzial zu beißen und zu schädigen. Aber extrem aufgebauscht wirds hauptsächlich bei den Sokas. Da tun dnn alle entweder überrascht oder eben "ja war ja zu erwarten". Aber wenn der Yorkimix meiner BF 3x beißt, sagt niemand was und schon gar nicht die Opfer. Verückte Welt.
-
Und gerade heute, haben wir als HH dafür zu sorgen, dass unsere Hunde so geführt und erzogen werden, dass eben keine fremden Kinder angesprungen werden. Egal wie alt, groß, klein, dick, dünn, nett, nicht nett der Hund ist..und wenn mein Hund lila ist, egal. Das ist UNSERE Aufgabe. Ich hab übrigens n großen, schwarzen Terroristen an der Leine, der gelegentlich auch mal bellt und knurrt. Ist meine Aufgabe da zu deeskalieren, aufzuklären, mich zu entschuldigen, Kindern zu erklären, Eltern zu instruieren und eben dafür zu sorgen, dass nie nie nie irgendwas unangenehmes einem Dritten Unbeteiligtem passiert.
Dass das jetzt Spackos waren, die da Geld wegen Listenhund gewittert haben, ist eine andere Geschichte.
Ich persönlich suche meistens von mir aus das Gespräch mit Menschen und so lange uns niemand körperlich angeht, Scherben auf uns wirft, usw. usw. werde ich immer versuchen freundlich und neutral aufklärend zu bleiben. Bis jetzt fahre ich gut damit und habe sogar zu einem Nachbarn der mich angebrüllt hat und meinte mein gefährlicher Dreckskampfhund gehört eingeschläfert jetzt ein gutes Verhältnis. Weil ich mir da eben dann die Zeit genommen habe und ein paar Tage später freundlich das Gespräch gesucht habe. Und wenn ich von 1000 Leuten die mich doof anmachen nur 10 dazu kriege, nachzudenken und einzulenken und vlt. Sogar einzusehen, dass sie sich doof verhalten haben, ist es mir das wert.
Manche Leute sind und bleiben doof, da ist Hopfen und Malz verloren. Ich z.B. haaaaasse Fahrradfahrer. Ist einfach so. Trotzdem renn ich nicht durch die Gegend, beschimpfe sie oder spanne Draht oder so. Auch wenn da vielleiiiiicht mal einer dabei ist der mich oder andere HH doof anmacht, deshalb muss ich aber nicht auch egoistisch und voreingenommen werden und mich doof benehmen, nur weil ebem viiiiieeelleiiiicht einer von 100 Radfahrern ein Depp ist, sind es nicht alle und das gibt mir nicht das Recht zu urteilen oder Leute doof anzuquatschen
-
Ja mit "hatte" hast du recht, und Danke fürs Aufklären wie genau die Verletzungsgefahr aussah/sieht. Dennoch gibt es leider genug Menschen die kupiert als "schön" empfinden 2017 waren wir mit 3 Bouviers in Urlaub, 2 unkupierte und Jedi. Wir hatten holländische Nachbarn, sehr nette, sie meinten sofort mein Hund wäre schöner und eben ein richtiger Bouvier, weil kupiert. Es es gibt also durchaus Mensvhen die es als svhön und daher erstrebenswert empfinden. Leider.
-
ich hab ja ein kupiertes Exemplar hier, gut kein Dobermann, aber ein Bouvier. Beim Bouvier war es auch Zweckdienlich, weil als Kuhtreibhund gezüchtet worden, im Schutzdienst verwendet, als Zughunde im 1. WK usw. usw. In Belgien, Holland,Spanien, Frankreich wurden lange Zeit sowohl Ohren als Schwänze kupiert, wobei die Belgier wohl die Tendenz zeigten "nur" die Rute zu kupieren. Jedi hat eine sehr alte und bekannte, ergo "supermegatolle", Blutlinie und ist "nur" an der Rute kupiert, die Ohren sind noch dran. Er ist mein erster kupierter Bouvier und ich kann nach wie vor nicht nachvollziehen, was daran schön sein soll. Ich habe mehrere Monate gebraucht mich an dieses Stummelchen zu gewöhnen und auch den Hund lesen zu lernen, er kann die Rute ja durchaus einsetzen und verwenden und unterschiedliche Signale damit senden. Auch andere Hunde, gerade hier bei mir wo kupierte Hunde wirklich super selten sind, können Jedis Körpersprache sehr schwer lesen. Klar, das Stummelchen unterstreicht das Bild vom Bärchen bzw. Bären, aber niedlicher oder gefährlicher ist Jedi jetzt dadurch nicht. Gezwungenermaßen haben wir uns nun damit abgefunden und finden, mit sehr sehr viel Galgenhumor, auch Vorteile. Diese Vorteile sind aber allesamt lächerlich und bar jeder Grundlage um ein Kupieren für gut zu befinden oder in Betracht zu ziehen.
Ehrlich gesagt erschließt sich mir auch kein Sinn zu kupieren, nur weil der Hund Kühe bzw. Rinder treibt. Wenn man sich Videos vom Bouvier anschaut sieht man, dass da immer relativ viel Abstand zu den Tieren ist. Ich als Laje würde da nun keine Verletzungsgefahr sehen, aber vermutlich bin ich da nicht kompetent auf dem Gebiet und will deshalb nichts böses unterstellen.
-
Snow hat Krebs und hochgradig CES. Dank des CBD können wir bisher auf weitere Schmerzmittel verzichten und deshalb bin ich auch sehr zufrieden.
Anfangs habe ich die CBD-Öl Tropfen genommen, aber zurzeit bekommt er das CBD-Kokos-Hanföl.
Ich kaufe die CBD Produkte direkt in Holland:Und für alle, die den Tee nicht mögen - ich z.B. mag keine Milch und schon gar nicht im Tee... - es gibt auch CBD Kapseln:
'Super, vielen lieben Dank für deine Erfahrung. Aber wie dosierst du denn richtig? ich habs jetzt nur überflogen, aber da wär ich echt überfragt...
LG und Danke
-
Ich hab inzwischen das zweite Fläschen in Gebrauch. Jula bekommt es gegen ihre Knochenschmerzen (Spondylosen etc.) Sie ist tatsächlich seit einigen Wochen komplett runter von jeglichen sonstigen Schmerzmitteln und es geht ihr prächtig. Bei ihr scheint es also wirklich zu wirken. Ich nehm das Öl von Chandropharm in 5 %.
Chandropharm kannte ich noch gar nicht. Gibst du dann 2 Tropfen täglich oder?
Also ich hab bis jetzt ausschließlich positive Erfahrungen gelesen und möchte auch gern CBD-Tropfen geben, bin mir aber echt noch total unsicher, von welchem Hersteller, weil ich auch mit der Dosierung nicht so sicher bin. Mir wurde jetzt mehrfach Cannapet empfohlen, aber das ist preislich schon ein extremer Unterschied zu anderen Herstellern.
LG
-
ich befürchte, dass die Threadschreiberin bereits in die Versenkung abgetaucht ist. Was ich übrigens bei manchen Aussagen verstehen kann.