Beiträge von JediRitter

    Ich finds unnütz und auch nicht ungefährlich über die Gründe der Arsc*** die sich Hunde halten um sie gegen ihre Umwelt einzusetzen (und sei es nur als optische Abschreckung). Chris zb sollte sich da meiner Meinung nach gar nicht angesprochen fühlen, im Gegenteil, sie macht was positives und hält Hunde die für einen Job gezüchtet wurden genau dafür wofür sie gezüchtet wurden. Wer das verurteilt, sollte m.A.n. schleunigsts an seinem Weltbild arbeiten.


    Generell möchte ich bei meinen SecondhandHunden so wenig wie möglich über die Vorbesis wissen bzw. Interessieren mich lediglich Fakten wie zb was wurde gefüttert, warum hat Hund Verletzung XY. Mit mir fängt ein neues Kapitel in neuem Umfeld an. Das Vergangene ist da relativ, eher der Istzustand. So mein Bewältigungsmechanismus um mein Seelenheil zu schützen vor dem seelischen und moraloschen Abgrund mancher menschlicher Parasiten.

    Puh gute Frage. Iwie hab ich bisher in De immer das Gefühl gehabt mit MK wirken die Hunde noch gefahrlicher. Aber eben als Ausländerin hab ich durchaus eine andere Wahrnehmung. ZB so im ersten Jahr Studium fand ich die Deutsche seien nuuuuuur am jammern und nörgeln, danach war ichs gewohnt und es hat mir nicht mehr so viel ausgemacht.

    Auch für Südtirol ;). Da ich in Deutschland (NRW) studiert habe und meine Mama mit 2 Bouvs in DE lebt, denke ich kann ich die Unterschiede schon gut feststellen. In DE kann kein Hund entspannt mit Lebensmittel einkaufen, auf der Straße wechsel die Leute teilweise die Straßenseite, usw. Erleb ich hier so alles nicht.

    @Avocado ne Freundin mit Piti in IBK ist regelmäßig zum weinen gebracht worden weil die Leute so krass waren obwohl ihre Hündin ganz lieb ist. Sie ist mittlerweile hier hin gezogen. Aber ja, eben Kommunikation ist alles.
    Ich liiiebe Slowenien und die Slowenen. Ganz tolle Nachbarn, tolles Land, tolle Leute, tolle Küche :herzen1:

    Naja, es gibt nicht nur Züchter....


    Und im Gegensatz zum Wheaten sind die Bouviers 0 unterschiedlich von der Fellpflege her. Da sind die Unterschiede im Cgarakter und der Statur aber nicht im Fell. Das wüsste ich aber wäre dem so :lachtot:


    Ich wäre also ohne explizites drauf Hinweisen oder eben richtig einlesen in die Rasse nicht drauf gekommen, dass ich da auch drauf achten muss "oho Hund X kommt von Stammbaum = viel Fellpflege". Mag ja für dich super logisch sein, aber für jemanden der sich gerade erst informiert nicht. So wie für mich vlt klar ist "ok Haare müssen gezupft werden in den Ohren", ist das vlt jemandem der sich für den Bouvier interessiert erstmal nicht so klar.


    P.S. ja da sagst du was .. zum Glück weiß man es nicht vorher sondern wächst langsam rein.

    Ich sehe nur Vorteile an unserem System. Im Gegensatz zu IT erlebe ich DE extrem hundeunfreundlich, es gibt regelrecht Hundemenschen vs Nicht HH, KleinHH vs GroßHH usw. Da fehlt mir jegliches Verständnis für. Wir sind alle Menschen und jeder von uns ein mehr oder weniger großes Arschloch. Dafür muss man niemanden in eine Schublade stecken, genauso wie der Amstaffbesi vom Dorf ein Spasti sein kann, kann aber die Omi von nebenan die mit dem liebsten Hund der Welt sein.


    Am Do hat ein Minipinscher mit meinem großen Bouvier gespielt, und obwohl Jedi einen Maulkorb sichtbar getragen hat und geprollt hat, war der Besi total tiefenentspannt. Hätte ich gesagt "einmal bitte Hund wegnehmen", hätte er das mit nem Schulterzucken gemacht.
    Auch bei der Resozialisierung von Jedi hab ich zu 90% positive oder neutrale RM bekommen, auch in Momente wo er Menschen massiv angebellt und geknurrt hat waren die Reaktionen eher "jajaaa du armer du hast Angst" oder "ich beiß dich nicht, beiß du mich nicht, alles gut ". Ich habe X Mal fremde Menschen angesprochen ob sie mir im Training helfen, ob ich nebenher laufen darf und nie wirklich nie da dann Unverstännis geerntet. Ein einziges Mal hatte ich eine negative Begegnung mit einem Vater,dessen Tochter panische Angst vor Hunden hat. Da hab ich Jedi ins Auto gepackt, bin dem Mann hinterhergelaufrn, hab mich entschuldigt und ihm Jedis Geschichte erzählt, erklärt, dass er immer gesichert läuft und wenn er mir verrät wann er mit seiner Tochter hier Spazieren geht, meide ich diese Uhrzeiten einfach. Und wisst ihr was? Mittlerweile winkt die Kleine Jedi zu und sagt "Bubu paura" also "Bubu hat Angst" und vom Vater gibts Lob wie brav Jedi geworden ist.



    Ganz viel ist auch einfach Kommunikation und Rücksichtnahme. Aber eben einfach auch mal alle Fünfe grade sein lassen.

    Also bevor ich viel Kontakt mit Saskia hatte, hatte ich kurzzeitig einen Wheaten für mich im Kopf - gerade weil Eni ja auch meinte "sehr pflegeleicht". Den Hinweis auf dje zwei Linien gab es zwar, aber für mich irgendwie nie so klar, dass ein Wheaten unter Umständen riiiiichtig richtig krass viel Pflegaufwand bedeutet. Kann natürlich sein, dass ich das nicht gecheckt habe und sehr wohl drauf hingewiesen wurde - kann ich mich beim besten Willen nicht dran erinnern. Hängen blieb bei mir nur positives. :pfeif:


    Der Wheaten ist für mich mittlerweile aber defitiniv raus aufgrund dem Pflegeaufwand. Nur weil das bei manchen Linien wohl nicht so ist, reicht mir das was ich in FB Gruppen und Saskia mitkriege um skeptisch genug zu sein :lachtot: Ich will den Wheaten nicht madig reden oder übertreiben - um Gottes Willen - aber das Risiko erscheint mir doch zu groß. Pflege schön und gut, muss sein, klar, aber ich merks ja jetzt bei Jedi (Bouvier) dass der Tag bzw. Die Freizeit schon kurz sein kann, wenn zur normalen Fellpflege dann noch die Altenpflege dazukommt.