Dissidentenveren nicht, sondern FCI in Belgien. Für mich käme beim Bouvier kein deutscher Züchter unter dem VDH in Frage, Einfach weil ich die Leistungslinie möchte und keinen Mix aus Arbeit-Leistung und erst recht keinen Bouv aus der Schönheitslinie. Ich hätte sehr explizite Wünsche was die Linie angeht (ich hätte gerne Jedis Blutlinie) und daher würde nur ein Züchter realistisch in Frage kommen.
Beiträge von JediRitter
-
-
bitte streichelt Bo und Sammy nochmal von mir und fühl dich gedrückt von mir.
-
ich wollte euch unbedingt noch die Schneefotos von Februar 2019 zeigen und habs dann ständig vergessen, Asche auf mein Haupt.
Wir hatten riiiichtig viel Schnee:
"Frauli guuuuck mal, sooo viel Schnee, ich versiiiiinke"
9cb739.jpg"komm schooooon weiter weiter Gassiiiii"
Und Herr Kamikaze war der Meinung er muss jetzt UNBEDINGT in einenriesen Schneehaufen hüpfen:
620c9661b11ccfacd5a0ec.jpgEigentlich müsste ich das alles verbieten, aber Jedi hat so großen Spaß und wenn er dafür dann halt 2 3 Tage eher steif läuft und schonen angesagt ist, ist das okay. Man kann den Oldies doch nicht immer alles verbieten oder?
-
bei 4 Wochen Abgabezeit, können wir Jedi und mich als sicher einplanen. Im allerschlimmsten Fall gibts halt ein Video wo er Arbeitsverweigerung macht
-
-
@Cooper510 kommst du aus Duisburg zufällig?
Sonntag zweierlei Gemüseauflauf, gestern Rotkohl mit Würtstchen und heute Nudel + Salat.
-
@Sheltie-Power Danke für die Ideen. Ich sitz grad iwie hibbelig im Büro und will jetzt schon Feierabend haben, damit ich mit Jedi anfangen kann
Er wäre zwar mit im Büro, aber ich glaub das finden meine Chefitäten eher weniger cool "oh moment warten Sie kurz, ich muss mal eben tricksen"
-
Wir versuchens, aber lieber tragen wir uns unter unsicher ein. Ich bin nicht sicher, ob ich den Opi motivieren kann
Was nehmt ihr für Objekte? Ich hab leider keinen Schaumstoffwürfel.
-
Wir kennen uns nicht, doch ich kann nicht anders als mit euch zu weinen. Morgen werden wir in Gedanken bei euch sein. Ganz viel Kraft.
-
Hallo ihr Lieben,
vorweg hoffe ich natürlich, dass ihr nicht so oft Alpträume habt
dennoch interessiert es mich, wie reagieren denn eure Hunde, wenn ihr Alpträume habt? Oder reagieren sie gar nicht? Bekommen eure Hunde das überhaupt mit, oder schlafen sie wo anders?
Jedi schläft entweder im Körbchen neben mir oder am Bettende seitlich versetzt auf seiner Matratze, also schon immer imselben Raum und nahe bei mir. Wenn ich Alpträume habe, weckt er mich aktiv. Das ist ganz gruslig, denn ich schreie nicht im Schlaf oder wälze mich dann extrem rum - bisher hat das kein Mensch neben mir im Bett so gemerkt - trotzdem weckt Jedi mich da wirklich zuverlässig. Manchmal stubst er mich, manchmal fiepst er leise oder manchmal hechelt er auch nur. (Hecheln ist für mich ein Alarmsignal auf das ich immer aufwache und das weiß Herr Hund). Jedi ist der erste Hund bei dem ich das jetzt so erlebe.
Bin gespannt auf eure Erfahrungen