wenn es jetzt das erst mal war, hat ihm vielleicht etwas nicht gepasst. Kommt ja mal vor...
Ich würde an deiner Stelle erstmal beobachten, ob dieses Verhalten erneut auftritt. Wenn es wiederholt auftreten sollte, achte auf seine Körpersprache.
Fixiert dein Hund den anderen?
Sind die Ohren gestellt, oder gelegt?
Ist die Rute hängend oder steif?
Betrifft es nur Rüden oder Hündin, oder beide?
Wie verhät er sich direkt nach der Hundebegegnung?
Wie verhälst du dich vor, wärend und danach?
Wie lange hast du den Wusel denn schon?
Hunde merken sehr schnell, wenn man in anderen Situationen (Zb. fremder Hund kommt) verunsichert oder für einen kurzen Augenblick überfordert ist. Der Hund merkt deine (kurze, vielleicht auch gar nicht bewusste) Unsicherheit und überträgt diese auf den anderen Hund.
So war es bei uns.
Oder deiner Verteidigt einfach nur sein Spielzeug.
Setzt deinen Hund ein wenig auf Spielzeugentzug. Bälle, Stöcke, Leckerchen kann man auch wunderbar verstecken und suchen. Da muss nicht immer hinterherr gerannt werden.
Das heißt natürlich nicht, dass dein Hund nicht mehr spielen darf, aber es ist dein Spielzeug, und du gibst es ihm und du nimmst es auch wieder.