Beiträge von renchen

    ohh nein das darf doch nicht wahr sein!
    Fühl dich erstmal gedrückt :streichel:

    Es muss doch noch irgendeine Möglichkeit geben? Gibt es denn nicht irgendwelche Medikamente, die das Wundwasser binden?

    Du (ihr) tut mir gerade so leid. Ich weiß gerade nicht wie ich dich trösten soll/kann...

    Ich hoffe, nein ich wünsche mir für euch, dass es nicht schlimmer wird uns es doch irgendeine Möglickeit gibt dem kleinen zu helfen.
    Die Hoffnung bleibt!

    Alle Pfoten und Daumen sind für den kleinen Sam gedrückt!

    Wenn sie gerissen wäre, könnte er wahrscheinlich gar nicht auftreten oder das Pfötchen bewegen.

    Das Medikament ist ja auch stark schmerzhemmend, daher kann er auch wieder ganz normal auftreten.
    Ich denke eher, dass er sich beim unters Bett kriechen, etwas vertreten hat und dabei unglücklich auf seine Verletzung getreten ist.
    Er hat bei kriechen ja eine ganz andere Belastung auf Gelenke und Pfote.

    also ich habe damals eine RR kennengelernt (war der Hund der Mutter meines EX) ... vor dem hatte ich echt Angst. Habe mich zu der Zeit auch noch nicht wirklich mit Hunden ausgekannt.
    Der Hund war (das weiß ich jetzt) nicht erzogen und vor allem nicht ausgelastet. Der hat gemacht was er wollte. Hast du mit ihm gespielt, musstet du aufpassen, dass du noch alle 10 Finger dran hattest, die Couch gehörte generell dem Hund, angesprungen wurde jeder, wenn was nicht passte wurde geknurrt usw usw.

    Ich hatte wirklich Angst vor ihm :sad2:
    Nach und nach verstand ich auch, warum er sich so verhalten hatte.
    Ich mag RR mittlerweile sehr gerne (hab auch ein paar andere kennengelernt), nur einen halten würde ich nicht. Weiß nicht....aber ich bin leider durch die damalige Erfahrung leider etwas geschädigt, was ich persönlich selber sehr schade finde...

    wenn es jetzt das erst mal war, hat ihm vielleicht etwas nicht gepasst. Kommt ja mal vor...

    Ich würde an deiner Stelle erstmal beobachten, ob dieses Verhalten erneut auftritt. Wenn es wiederholt auftreten sollte, achte auf seine Körpersprache.
    Fixiert dein Hund den anderen?
    Sind die Ohren gestellt, oder gelegt?
    Ist die Rute hängend oder steif?
    Betrifft es nur Rüden oder Hündin, oder beide?
    Wie verhät er sich direkt nach der Hundebegegnung?

    Wie verhälst du dich vor, wärend und danach?

    Wie lange hast du den Wusel denn schon?
    Hunde merken sehr schnell, wenn man in anderen Situationen (Zb. fremder Hund kommt) verunsichert oder für einen kurzen Augenblick überfordert ist. Der Hund merkt deine (kurze, vielleicht auch gar nicht bewusste) Unsicherheit und überträgt diese auf den anderen Hund.
    So war es bei uns.
    Oder deiner Verteidigt einfach nur sein Spielzeug.
    Setzt deinen Hund ein wenig auf Spielzeugentzug. Bälle, Stöcke, Leckerchen kann man auch wunderbar verstecken und suchen. Da muss nicht immer hinterherr gerannt werden.
    Das heißt natürlich nicht, dass dein Hund nicht mehr spielen darf, aber es ist dein Spielzeug, und du gibst es ihm und du nimmst es auch wieder.

    Zitat

    Er läuft Perfekt ohne Leine, er weiß wenn ein Hund kommt, das er Automatisch schon meistens zu mir an die Seite kommt. Aber sobald der Hund nun 2 bis 3 Meter von uns ist, fängt er an zu Knurren und will auf den Hund zu. Das heißt ich nehme ihn an sein Geschirr, halte ihn fest. Aber erst immer wenn er gerade losrennen will, sobald aber der Hund vorbei ist auch wenn es nur 1 meter ist.

    wenn ein anderer Hund kommt und er noch nicht bei dir ist, ist dein Hund ruhig?
    Erst wenn er neben dir ist und du ihn fest hälst, fängt er an zu bellen?
    Bellt er denn Rüden oder Hündinn an, oder beides?