Hier gibt es selbstgemachte Lasagne und Ofengemüse.
Beiträge von LASS-E(S) & Frauchen
-
-
-
Es gibt doch diese Kabeltrommeln extra für draußen, die sollten solche Feuchtigkeit abkönnen.
Und für nur einen Sommer würde ich das provisorisch verlegen und gut. Ordentlich machen geht hinterher ja immer noch, aber im Zweifel stößt man auf Probleme beim Verlegen und hat hinterher dann gar keinen Pool.Eine Kabeltrommel IMMER ganz abrollen! Sonst könnte die Kabeltrommel schmelzen... Aber eine Kabeltrommel ist auch gefährlicher, weil da noch weitere Steckdosen dran sind, in die die Feuchtigkeit ziehen kann. Also lieber ein gutes Verlängerungskabel nehmen.
An einer zweiradrigen Verkabelung bringt der FI nicht unbedingt viel, aber ist trotzdem wichtig! Deswegen wurde dir geraten, den Stecker nachts zu ziehen und das würde tarsächlich Sinn machen. Wenn ihr alles saniert und anständige Kabel verlegt habt, sieht das ganze wieder anders aus...
-
@LASS-E(S) & Frauchen: danke für den Erfahrungsbericht. FI-Schalter steht auch schon auf der Einkaufsliste
Na dann wünsche ich allen viel Spaß beim Planschen!
-
-
Jetzt hast du mich aber! Herr Hund ist auch nen Vizsla...
Ich denke so werden wir das auch machen! Ist das Hunter extra fürs Auto gedacht?
Das Geschirr von Kleinmetall werd ich mal bestellen und mir genau anschauen.
Bin aber für weitere Anregungen dankbar.Ja, das Geschirr von Hunter ist für's Auto. Wir haben nur den Karabiner durch einen stabileren ersetzt und einen zusätzlichen für die Öse genommen.
-
Wir haben einen Gurt von Hunter und befestigen den Hund damit an einer Öse im Fußraum beim Bulli. Das geht super!
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Inzwischen ist der Hund größer, aber es klappt immer noch. Meist liegt er zwischen den Vordersitzen.
-
Hier gab es heute dicke Rippe mariniert vom Grill mit selbstgemachtem Nudelsalat.
-
Hier gab es Schweinefilet im Baconmantel vom Grill, Kroketten und glasierte Möhren.
-
Ich habe jetzt nicht alles gelesen, aber eines kann ich dir ganz sicher sagen: auch euer Hund wird ruhiger!
Wenn er beim Gassigehen anfängt zu zwicken (das hat Lasse auch eine zeitlang liebend gerne gemacht und ich fand es schrecklich!), dann stell dich auf die Leine und warte ab. Erst wenn er ruhig ist geht es weiter. Beim nächsten mal genauso. Kann natürlich sein, dass dieser Gang ziemlich lange dauern wird, aber da müsst ihr dann wohl durch...
Beim Springen aufs Sofa würde ich mich zwischen Sofa und Hund stellen und dem Hund eine klare Ansage machen. Steh aufrecht und selbstsicher vor dem Sofa und versuche dadurch zu verhindern, dass der Hund aufs Sofa springt. Und ich würde mich dann auch mit zum Hund auf den Boden oder zum Körbchen legen. Er will einfach nicht alleine sein. Ich kann verstehen, dass man seinen Hund nicht aufs Sofa lassen möchte (bei uns darf er es allerdings), aber dann muss man das auch konsequent verhindern und runterschmeißen, wenn man nicht schnell genug war.
Dein Hund ist noch ein Baby! Er braucht noch etwas Zeit. Aber glaube mir, diese Zeit geht sooooo schnell vorbei!!