Beiträge von Bonny227

    Ein grossteil dieser Videos wurden von den Anhängern dieses,Schwachsinns,ganz gezielt verteilt, weil man so wieder ins,Gespräch kommt (wie man hier ja,merkt) und ein gewisser Prozentsatz Leser in sämtlichen Netzwerken aus,morbider Neugier oder simplem Interesse für die Workshops anmeldet. Ist ein angeleuchtet PR Trick. Es war ja sehr Ruhig geworden um diese Idioten, deshalb haben sie sich (erfolgreich) wieder Interessant gemacht.
    Man sollte so etwas keinen Boden geben und sich weder die Videos ansehen (oder stillschweigend den zuständigen Behörden melden) noch in einem Forum ellenlang darüber schreiben.
    Das erste Video war lustig, man hat sich amüsiert uns,dabei hätte es bleiben sollen. Und? Wer ist wieder im Gespräch? Die nette, etwas verpeilte Dame mit ihrem ebenso netten Hund, die absolut nichts tut, ausser mit ihrem Hund zu plaudern? Nein!

    Dass sie auf diese Weise neue Anhänger gewinnen oder wieder mehr Geld in die Kasse kommt, glaube ich nicht.
    Und wenn es den ein oder anderen gibt, der sich jetzt da aus Jux anmeldet, wird das den Verein nicht retten.
    Ist ja wohl auch fraglich, ob die Workshops überhaupt noch stattfinden werden.

    Ich finde es wichtig, über "so was" zu reden und zu informieren, denn leider geraden solche Auswüchse immer wieder ganz schnell in Vergessenheit.

    Was mich besonders erschreckt ist, dass es letztlich ja auch ein Forum war, was den "Kult" hat entstehen und sich entwickeln lassen.
    Ein Forum mit einem elitären Zirkel, der mehr wusste/durfte als andere...ich finde da sollte sich jeder Forenuser auch noch mal selbstkritisch fragen, ob er wirklich ganz unempfindlich gegenüber solchen Strukturen ist, es gibt sie überall die "geschlossenen" Gruppen/Klubs usw.

    FCI Gruppe 1 Hüte- und Treibhunde

    Kelpie, finde ich einfach wunderschön und toll, wird hier aber wohl nie einziehen, da uns für solche Powerpakete die Rahmenbedingungen fehlen


    FCI Gruppe 2 Pinscher und Schnauzer, Molosser, Schweizer Sennenhunde

    Zwergschnauzer, handlich praktisch, in keine Richtung übertrieben, kein Modehund, eigentlich fast perfekt, nur der Bart stört mich ein wenig und Bellfreudigkeit, Deutsche Pinscher finde ich auch noch toll, will aber keinen Kurzhaarhund!


    FCI Gruppe 3 Terrier

    Australian Terrier, für uns inzwischen der perfekte Hund, Border gefallen uns aber auch


    FCI Gruppe 4 Dachshunde

    Rauhaar und bitte nicht zu kurze Beine, dann sind die wunderschön!


    FCI Gruppe 5 Spitze und Hunde vom Urtyp

    Großspitz in schwarz oder Japanspitz


    FCI Gruppe 6 Laufhunde, Schweißhunde und verwandte Rassen


    Berner Laufhund


    FCI Gruppe 7 Vorstehhunde

    Großer Münsterländer


    FCI Gruppe 8 Apportierhunde - Stöberhunde - Wasserhunde

    Welsh Springer Spaniel


    FCI Gruppe 9 Gesellschafts- und Begleithunde

    Kleinpudel oder Tibet Terrier


    FCI Gruppe 10 Windhunde

    Whippet oder Silken Windsprite (aber die scheinen gar nicht anerkannt zu sein ?)

    Ich lese hier ja schon sehr lange mit und will nur noch mal zu bedenken geben:
    Ohne die (böse) Rassezucht gäbe es gar keine Doodles, sonder eben Mischlinge.
    Und wenn man den Gedanken der Verbesserung durch Vermischung mal weiterspinnt, ist irgendwann kein reinrassiges "Ausgangsmaterial" mehr da, mit dem man mixen könnte.
    Die Pudel, Cocker, Möpse etc., die als gesunde Elterntiere benutzt werden, fallen ja für die Rassezucht weg.
    Daher ist es doch von den Züchtern einer reinen F1 Generation sehr kurzfristig gedacht, da die Welpen zwar gesund sind, aber ja nicht zur Weiterzucht genommen werden.
    Um die Zucht der gesunden Elterntiere soll sich dann der Züchter im VDH kümmern, den man ja aber eigentlich kritisieren will?

    Hier wird doch immer geschrieben, die Elterntiere seien meist keine gesunden guten Hunde, sondern der aussortierte Ausschuss, ja was denn nun?

    Ich habe keinen Doodel und auch nicht vor mir einen anzuschaffen. Trotzdem kann ich die Faszination an diesen Mischlingen verstehen.
    Sie sehen teilweise doch sehr individuell und lustig aus. Eben wie ein Bilderbuch-Mischling.
    Jemand der sich für so einen Typ Hund interessiert, für den ist ein Pudel wahrscheinlich ein Nogo, selbst wenn die Pudel einfacher und pflegeleichter sind.
    In unserer Nachbarschaft ist ein großer sehr beeindruckender Goldendoodel, größer als beide Ausgangsrassen mit einem wahnsinnig dichten goldenen, dicken Fell. Zugegebenermaßen sieht er nicht pflegeleicht aus, aber beeindruckend.
    Vom Charakter scheint er sehr lieb und verträglich zu sein, hat aber sicher ein paar Pfunde Zuviel drauf.
    Ich finde, diese Doodelei ist schon irgendwie auch eine Kritik an der Rassehundzucht und ob berechtigt oder nicht, die Rassehundzucht sollte nicht zu arrogant darauf reagieren, da sollte sie erstmal vor der eigenen Tür kehren.
    Wäre da alles zum Besten bestellt, hätte die Doodelei gar keine Chance.

    Danke für eure reichlichen Anregungen.
    Ich denke, wir werden uns einfach mal auf Ausstellungen umsehen und auch den ein oder anderen Züchter besuchen.
    Australian Terrier gefallen mir von den Rassebeschreibungen auch noch sehr gut.
    Scheinen ja die idealen Hunde zu sein, sogar Hüte- statt Jagdtrieb sollen die haben.
    Wie passt das zu einem Terrier?

    Also als ich damals mit Kinderwagen unterwegs war und ständig Hundekacke an den Reifen hatte, da habe ich auch richtig über die bösen Hundehalter gewettert, obwohl ich ja auch mit Hunden aufgewachsen bin und auch später Hunde hatte.

    Es gibt auch reichlich rücksichtslose Hundehalter, die z.B. nicht auf die Idee kommen ihren großen Hund anzuleinen, wenn man ihnen mit Kindern entgegenkommt und ein Kind vielleicht einfach Angst hat, ganz egal wie lieb der Hund sein mag oder ihren Hund eben überall hin machen lassen oder Kinder böse anmachen nur wen die freundlich fragen, ob sie den Hund mal streicheln dürfen (Alles schon so erlebt!).

    Auf Festen ist man mit kleinen Kindern ja auch sowieso nicht gern gesehen, manchmal habe ich das Gefühl einen Welpen kann man eher mitbringen als ein Baby oder bockendes Kleinkind.
    Nur mal so aus der Sicht einer (hundebegeisterten) Mutter.