Farben
Schwarz mit rotbraunen, braunen, gelben bis hellgrauen Abzeichen.
Schwarz einfarbig, grau mit dunklerer Wolkung, schwarzem Sattel
und Maske. Unauffällige, kleine weiße Brustabzeichen, sowie helle
Innenseiten sind zugelassen, aber nicht erwünscht. Die Nasenkuppe
muss bei allen Farbschlägen schwarz sein. Fehlende Maske, helle bis
stechende Augenfarbe sowie helle bis weißliche Abzeichen an Brust
und Innenseiten sind nicht erwünscht. Helle Krallen und rote Rutenspitze sind als
Pigmentschwäche zu bewerten.
Fehler
Jede Abweichung von den vorgenannten Punkten sollte als Fehler
angesehen werden, dessen Bewertung im genauen Verhältnis zum
Grad der Abweichung stehen sollte.
Schwere Fehler
Abweichungen von den vorstehend beschriebenen
Rassekennzeichen, die die Gebrauchsfähigkeit beeinträchtigen.
Ohrenfehler: Seitlich zu tief angesetzte Ohren, Kippohren,
Schildspannerstellung der Ohren, nicht gefestigte Ohren.
Erhebliche Pigmentmängel.
Stark beeinträchtigte Gesamtfestigkeit.
Quelle: FCI-Standard Nr. 166