Ich denke, dass wird dann für meinen 2,5 kg Terrorzwerg echt gut passen.
Und aww, wie süß er einfach ist!
Gasthamster
Ahahahaha ich sterbe!
Ich denke, dass wird dann für meinen 2,5 kg Terrorzwerg echt gut passen.
Und aww, wie süß er einfach ist!
Gasthamster
Ahahahaha ich sterbe!
Auch wenn sie nicht grundsätzlich Probleme mit anderen Hunden haben, so finden andere Hunde Huskys des Öfteren nicht so toll.
Kann ich von meinem Rüden (keine der favorisierten Rassen) bestätigen. Alle Nordirischen, egal ob Rüde oder Hündin, sind für ihn ein rotes Tuch.
Es hängt immer noch hier, hat den kleinen Bomber gut überstanden
Okay, DANN muss es ja was aushalten.
Ich finde das Set in Türkies mit den Sternen soooo schön!
Ich habe hier im Forum von den Gebrauchshundehaltern schon öfter gelesen, dass sie rasseinteressierten empfehlen, mal eine Weile (Wochen/Monate?) auf einschlägigen Hundeplätzen mitzuhelfen und diese Hunde live zu erleben. Wäre das nicht hier auch eine Idee? Ich kann mir diese Rassen zwar auch nicht in der geschilderten Lebenssituation bei einem Anfänger vorstellen, aber ich denke, dass es für einen Neuling besser zu verstehen ist, wenn man wirklich erlebt, wovon die rasseerfahrenen Menschen hier sprechen.
Ich möchte meinen Vorschlag noch einmal hervorheben.
Du wirkst (noch) sehr uninformiert und vermittelst den Eindruck, als hättest du nur die klassischen Rassenbeschreibungen gelesen. Das ist nicht schlimm, so fängt jeder mal an. Aber Rassenbeschreibungen muss man lesen bzw. verstehen können. Sozusagen zwischen den Zeilen lesen, was wirklich mit zB „reserviert bei Fremden“ oder ähnlichem gemeint ist.
Also bitte such dir rasseerfahrene Menschen (hier im Forum gibts für fast jede Rasse welche), hör ihnen zu und lerne. So, wie du dir das alles vorstellst, ist es nämlich leider nicht. Man lebt nicht mit der Optik eines Hundes, sondern mit seinem Charakter.
Das klingt ja toll
Ja, das hat mich jetzt auch gelehrt, nicht mehr irgendwelches Zeugs aus aller Welt zu kaufen, nur weil es schneller geht und ich ein paar Euro sparen kann...Zumal das Modler genauso viel kostet.
Ich bin da jetzt auch seeehr vorsichtig mit geworden.
Also wenns zeitlich passt (und ich mit den Öffis hinkomme) bin ich mega gerne dabei, wenn ich darf. Brauche nur einen Hundesitter*, nicht dass der Chi noch eure Schäfis frisst.
Ich würde mich dann mit irgendwas Leckerem als Eintrittsgeld einschleimen. Muss nur mal schauen was, bin da eher nur so mittelmäßig begabt.
*Donald kann ich nicht mehr lange alleine lassen.
Ich danke euch und werde mal in Ruhe überlegen, welche ich nehme.
Aber ich hab schon wieder eine Frage.
Kennt jemand hier die Marke Red Dingo? Die haben solche „Welpen-Sets“ mit Halsband, Leine und Geschirr. Falls jemand so ein Set hat, wie findet ihr die Verarbeitung?
Es stinkt so bestialisch nach Chemie, dass es absolut unbenutzbar ist.
So ging es mir auch mal mit einem Lederhalsband von Amazon. Zum Schluss hatte ich, trotz mehrmaligem Hände waschen, Ausschlag.
Ein Foto würde ich auch gerne sehen
Würde ich hier jetzt ehrluch gesagt nicht posten...
Warum? Anhand eines Fotos wird die Vorbesitzerin die TE doch sicher nicht finden?
Aufgrund des Größenunterschiedes muss aber trotzdem ein Auge auf die Interaktion behalten werden.
Das ist, auch bei artgenossenverträglichen großen Rassen, ein wichtiger Punkt. Ich muss selbst schon bei meinem 7 kg Terrier aufpassen, wenn sie mit dem 2,5 kg Chihuahua rauft. Der lebensmüde Zwerg macht das nämlich allzu gerne und überschätzt sich regelmäßig.