Und zweimal davon waren wir erst 10 Minuten vorher draußen, aber da wollte sie nicht
Wir haben unsere Kleine im März diesen Jahres bekommen und da war das Wetter auch nicht gerade "Welpentauglich". Gelöst haben wir es indem wir uns UND das Hundekind dick eingepackt haben. So haben wir dann so lange draußen gestanden bis alles erledigt war was dringend anstand.
Hat manchmal gedauert aber es klappt, garantiert! 
nur mit anderen größeren Hunden hapert es
noch ein wenig. Da wird erst auf Distanz gekläfft. Wenn Hund dann vor uns steht, wird sich hinter meinen
Beinen versteckt. Für Tipps, wie ich es am Besten mache, bin ich dankbar :)
Kennst du Menschen mit ruhigen, suveränen und großen Hunden? Dann würde ich mich mit denen treffen, mich hinhocken (so das die Kleine Schutz suchen kann) und mich ganz entspannt unterhalten. So kann deine Kleine sich den "großen gruseligen Hund" mal in Ruhe ansehen und abspeichern das man sie nicht frisst.
So hab ich das Bei Abbie hinbekommen als sie eine Zeit lang Angst (hat sich bei mir versteckt und sogar gezittert, aber ohne kläffen) vor fremden, großen Hunden hatte.
Inzwischen ist das gar kein Thema mehr. Allerdings kommt sie immer noch zu mir wenn sie mal etwas unheimlich findet. Und das wiederum finde ich sehr praktisch.
Und bevor ich es vergesse, das Baby ist zum dahin schmelzen! 