Beiträge von Elbenwald

    Wenigstens bin ich nicht alleine, das beruhigt! :ugly:


    Aber ich kann froh sein, immerhin habe ich letztes Jahr eine traumhafte Lederleine bekommen. Aber das war es wohl, mein Kontingent an möglichen Hunde-Weihnachtsgeschenken ist damit wohl aufgebraucht. Für immer! Dabei habe ich doch dieses Jahr einen neuen Hund bekommen und sie hat nur wenige Sachen bisher. Das wäre DIE Gelegenheit! :verzweifelt:

    ...wenn dir jeder bei der Frage was du dir zu Weihnachten wünscht den Zusatz "Aber etwas für dich (!) und nicht für die Hunde!!!" um die Ohren haut.


    ...und wenn du nicht verstehst wieso keiner versteht das alles was du dir für die Hunde wünscht eigentlich für dich ist. Den Hunden ist es doch egal wieviele Leinen und Halsbänder sie haben.


    Versteht mich hier jemand? :???:

    Wenn es so schlimm ist das sogar die Überlegung im Raum stand/steht das die Große weggegeben wird kann es ja nicht sein das es nun doch "alles ganz harmlos ist".


    Bitte nehmt die wirklich guten Ratschläge hier ernst! Sichert die Große in kritischen Situationen, greift frühzeitig ein und lasst sie nicht mehr zusammen alleine!


    Ich wünsche euch natürlich das sich alles wieder einrenkt, das wird es aber nicht wenn ihr das jetzt auf die leichte Schulter nehmt.


    Vielleicht magst du ja weiter berichten? Auch was der Trainer gesagt hat? Ich denke es gibt sicher einige die das interessiert. :smile:

    Und zweimal davon waren wir erst 10 Minuten vorher draußen, aber da wollte sie nicht


    Wir haben unsere Kleine im März diesen Jahres bekommen und da war das Wetter auch nicht gerade "Welpentauglich". Gelöst haben wir es indem wir uns UND das Hundekind dick eingepackt haben. So haben wir dann so lange draußen gestanden bis alles erledigt war was dringend anstand.


    Hat manchmal gedauert aber es klappt, garantiert! =)


    nur mit anderen größeren Hunden hapert es


    noch ein wenig. Da wird erst auf Distanz gekläfft. Wenn Hund dann vor uns steht, wird sich hinter meinen


    Beinen versteckt. Für Tipps, wie ich es am Besten mache, bin ich dankbar :)


    Kennst du Menschen mit ruhigen, suveränen und großen Hunden? Dann würde ich mich mit denen treffen, mich hinhocken (so das die Kleine Schutz suchen kann) und mich ganz entspannt unterhalten. So kann deine Kleine sich den "großen gruseligen Hund" mal in Ruhe ansehen und abspeichern das man sie nicht frisst.


    So hab ich das Bei Abbie hinbekommen als sie eine Zeit lang Angst (hat sich bei mir versteckt und sogar gezittert, aber ohne kläffen) vor fremden, großen Hunden hatte.


    Inzwischen ist das gar kein Thema mehr. Allerdings kommt sie immer noch zu mir wenn sie mal etwas unheimlich findet. Und das wiederum finde ich sehr praktisch.


    Und bevor ich es vergesse, das Baby ist zum dahin schmelzen! :herzen1:

    Er würde sich mit Abbie prächtig verstehen @Theobroma! :D


    Unser Haus steht auf einer Art Sockel und somit haben wir drei Stufen vor der Tür. Wenn wir Gassi gehen hüpft Abbie die ersten zwei Stufen total motiviert runter und wenn sie merkt das die dritte Nass ist macht sie auf dem Absatz kehrt nur um dann jedes mal total geschockt vor der bereits verschlossenen Haustür zu stehen!


    Ihre Blicke dann sind absolut köstlich! :lol: