Beiträge von Elbenwald

    Man sagte uns dass wir grob unseren Tag strukturieten sollten, was wir auch machen. Uns wurde aber abgeraten dass wir immer zu selben Zeit füttern.


    Grob strukturiert ist es bei uns auch. Allerdings kann es auch mal sein das es Futter zum Beispiel erst um 21/21.30 Uhr gibt wenn wir zum Beispiel essen waren und dementsprechend spät heim kommen oder oder oder.. =)


    Was ich damit sagen will ist das ihr euch keinen Kopf machen sollt. Jeder Mensch hat einen ungefähren Tagesplan aber wenn dieser sich mal verschiebt ist das absolut keine Tragödie. ;)


    Und ehrlich gesagt finde ich Hunde die nerven weil sie nicht haargenau zu einer bestimmten Uhrzeit wie sonst raus kommen oder ihr Futter nicht bereit steht extrem nervig. Das alles gibt es hier einfach nicht. :D

    Dann mag ich auch mal Abbie zeigen, sie ist ein Patterdale Terrier. :D


    Gerade geboren:


    5 Wochen alt:


    6 Wochen alt: (da habe ich sie zum ersten mal auf dem Arm)


    Und heute mit 11 Monaten:


    Von Donald habe ich leider keine Babybilder da ich ihn erst mit 15 Monaten übernommen habe. :(

    Habe gestern auch nochmal mit meinem Mann geredet. Er meint, dass er sich hier in seinem Zuhause nicht mehr wohl fühle. Er hätte das Gefühl nicht mehr frei die Zimmer betreten zu können und ist dauerangespannt. Die Jüngste hat teilweise Angst die Zimmer zu wechseln, weil der Hund dann auf sie zubrettert.
    Das möchte ich natürlich auch nicht, dass wir uns hier nicht mehr wohlfühlen oder gar frei bewegen können in unserem Zuhause.


    Ursprünglich dachte ich wirklich das ihr einfach durchhalten müsst und das sicher schafft. Junge, unerzogene Hunde sind nun mal anstrengend. Aber nachdem ich das gelesen habe bin ich auch für eine sofortige Abgabe.


    So etwas habe ich noch nie gehört.
    Dass man überfordert ist, ja, aber das?
    Ich glaube, es ist besser, sie zurückzugeben, bevor sie zum Wanderpokal wird.


    Geht mir auch so. Gerade tut mir der Hund leid. Er wird nicht wissen was los ist..

    Ich fands sehr platt und oberflächlich. Beim dritten Hund war ich schon gelangweilt.


    Genau so geht es mir auch.


    Besser als CM natürlich - aber die Kinder, die den Hund gleich mal so angetatscht haben und der "Katzentest" - naja.... ^^


    Was ich gut finde ist tatsächlich auch das es den CM-Anhängern zeigen kann das es auch anders geht.


    Dieses begrapschen des neuen Hundes der jeweiligen Familien finde ich auch alles andere als schön...

    Aber bei ner ersten Läufigkeit (man weiß ja noch net, was die Hündin dann letztlich macht) und dem eigenen gut vertrauten Rüden nebendran ständig verfügbar, würd ich jetzt eher erstmal davon ausgehen, daß sie´s tut, und entsprechend vorbeugen..... *ggg


    Genau deshalb sind die niemals ohne Aufsicht in dieser Zeit. ;)


    Wenn ich ne läufige Hündin habe, muss ich die nicht irgendwie auch anleinen etc.?


    Abbie ist zur Zeit ausschließlich an der Flexi (für die Schleppleine ist es zu matschig). Für mich -die jahrelang nur einen intakten Rüden hatte- ist es ein Unding eine Hündin in der Läufigkeit ohne Leine laufen zu lassen (wenn sie sich weit entfernt oder zu fremden Hunden rennt) oder in ein belebtes Auslaufgebiet zu gehen. Gassistrecken kann (und muss) man nicht (!) meiden aber z.B. die eingezäunte Wiese in einer der Nachbarstädte würde ich nie mit ihr betreten in dieser Zeit!


    Allerdings bin ich nicht der Meinung das Rüdenbesitzer einen Freibrief haben. Ich habe meinen Rüden immer (!) gerufen und an die Leine gemacht wenn jemand sagte seine Hündin wäre läufig. Und auch so lasse ich ihn ohne Absprache nicht zu anderen Hunden rennen. DAS ist in meinen Augen eine absolute Unverschämtheit... Wenn es doch mal passiert kann man sich entschuldigen. Aber leider machen das kaum HH.

    Boah, bei 35% muss ich echt endlich mal bestellen. Egal ob ich ein vor kurzem Kaufverbot bekommen habe! |) Aber ich muss meine Kleine morgen noch mal messen, jetzt liegt sie zwei Stockwerke über mir im Bett und schläft selig. Und auch wenn ich versucht bin sie zu wecken lasse ich es. Sie hasst das. xD


    Aber ich hab noch mal eine Frage an euch. Wenn ich 30cm Kopfumpfang als Größe wähle würde ich gerne wissen wie locker das Halsband am Hals hängt. Hat da jemand Bilder auf denen man das sehen kann?


    Ich hoffe ihr versteht was ich meine. :D

    Wenn sie nicht bespaßt wird, dann jault sie. Wir lassen sie dann jaulen, aber das zerrt ganz schön an den nerven.


    Bleib hart, wenn sie jammert wird nichts mit ihr gemacht. Auch sauer werden bringt da nichts, einfach ignorieren. Sonst ziehst du dir eine komplette Nervensäge groß. Das gilt ebenso für die Kinder, auch wenn es schwer ist.


    Kennst du denn jemanden mit Hund + genug Erfahrung? Da könntest du dir Hilfe holen für den täglichen Umgang. Ich kann mir gut vorstellen das ein Gespräch mit jemandem den man wirklich kennt sehr helfen kann.

    Ich weiß, wie schrecklich ich klinge...


    Finde ich nicht, echt nicht.


    Für mich klingst du tatsächlich überfordert und der Hund normal. Das ist aber nicht böse gemeint. Gib ihr Zeit, lass sie ankommen un ihr euch an die Neue Situation gewöhnen.


    Ich würde mit der Beschäftigung langsam anfangen. Ruhige Spiele und nichts was einen Hund aufkratzt wie zum Beispiel "Ballspiele". Nasenarbeit im Haus. Das lastet wirklich aus!


    Schau mal hier:http://www.spass-mit-hund.de. Dort findest du viele Anregungen und du kannst auch (wenn die kleine sich mehr eingelebt hat) die Kinder mit einbeziehen. Das schweißt zusammen!