Ehrlich gesagt leider nicht. Ich hab das quasi rein aus der Praxis mit der Prüfungsordnung als einziger Literatur, und was ich seither gelesen habe fand ich irgendwie in den meisten Fällen nicht sonderlich hilfreich. Was mir gefallen hat war "Clickertraining for Obedience" von M. Spector; aber das bezieht sich auf das AKC Obedience, nicht auf unser FCI-Obi. Außerdem gibt es dieses Buch meines Wissens nach nur auf Englisch.
Schade, ich bin echt so der Typ der was liest und das dann umsetzt. Klappt auch (meistens
) ganz gut. Englisch ist leider nicht so meine Stärke.. 
Was ich dir eher empfehlen würde: Guck doch mal, ob bei euch in der Ecke irgendwo mal eine Prüfung stattfindet, und geht dort gucken, unterhalte dich mit den Leuten, die meisten sind zumindest hier in der Ecke total offen und erklären gern was gerade läuft.
Das ist eine gute Idee, ich werde mal schauen. Nur muss ich mich dann auch überreden da ich leider ein Problem mit (fremden) Menschen habe. Etwas kompliziert. Deshalb bin ich leider leider auch in keinem Verein. Obwohl ich echt total Lust hätte.. 
Generell kann man über das Obi sagen: Es ist ein Sport für Leute, die gern exakt trainieren - und es schaffen dabei immer auf dem Schirm haben, das ganze dem Hund gegenüber als ein einziges lustiges Spiel zu verkaufen.
Also im Grunde klingt das nach etwas das ich (früher) perfekt mit Donald hätte machen können. Schade, ich bekomme das Gefühl wir haben da was verpasst. 
Wie gesagt - deine Entscheidung!
Danke für die Ausführliche Erklärung. Ich werde mir überlegen was ich lieber möchte. Aber irgendwie tendiere ich gerade zum Vorsitzen da ich das ja auch für den Alltag (Rückruf, bleib bei Radfahrern usw) nutze und verbessern möchte. 