Beim Retriever kommt es tatsächlich nicht gut, wenn sie wählerisch sind (zumindest nicht, wenn man Prüfungsambitionen hat) und es ist sicherlich leichter, das mit ihnen zu trainieren. Aber: wenn man es gar nicht trainiert und ein Sensibelchen hat, kann einem das auch mit einem Retriever passieren...
Ich glaube ja das in dem Fall der Retriever bei meinem Rüden voll durchschlägt. Dem ist das nämlich komplett egal. Sehr angenehm.
Aber Abbie spielt da in ihrer eigenen Liga!