Beiträge von Elbenwald

    Auf meine Hunde kann ich mich überhaupt nicht verlassen bei solchen Dingen.


    Ich mich auf Donald schon. Zum Glück.

    Vor einer Weile war ich mal wieder nachts um 1 Uhr im Dorf unterwegs. Auf der gegenüberliegenden Straßenseite unserer "Pippi-Wiese" hielt ein Radfahrer in Rennradklamotten und stellte sein Rad unter eine Laterne. Er fummelte dran rum und ich fand den komisch. Einfach weil er zu dieser Uhrzeit so unwirklich wirkte.. Donald reagiert immer wenn ich mich unwohl fühle und knurrte. Da steht der Mann auf, kommt in unsere Richtung, schweigend und relativ schnell. Donald war an er 5m Flexi und nutze die auch voll aus. Erst als der Mann nur noch wenige Meter von Donald entfernt war, ich immer mehr Angst bekam und Donald komplett ausflippte ist er umgedreht und gegangen. Alles ohne ein einziges Wort.

    Ich möchte wirklich nicht wissen wieso der so schnell und ganz gezielt auf uns zu gelaufen ist! :fear:

    Habe ich schon erwähnt das ich das tollste und beste Terriermädchen auf der Welt habe? :herzen1:

    Letzte Woche wurden meine Hunde ja nachts von einem im Dorf frei laufenden Hund angegriffen und heute haben wir die wieder gesehen. Wir liefen gerade auf das Ende eines Waldwegs zu, genau da wo der Waldweg aufhört geht dann ein Feldweg weiter. Es waren noch ca 20m und Abbie war 10m vor uns.

    Tja und dann tauchte der Typ mit seinen Hunden am Ende des Waldwegs auf, er wollte wohl eigentlich da lang. Ich hab mich so unfassbar erschrocken und habe Abbie gerufen. Und was macht sie? Dreht sofort um und kommt zu mir geflitzt.

    Sie ist einfach soooooo toll! :herzen1:

    Aber natürlich hatte ich keine Leckerchen dabei.... Ich Doofi! :stock1:

    In meinem Fall handelte es sich um eine deutsche Durchschnittsfamilie. Ehepaar mit einem Kind, Haus und Grundstück.

    Und ja, wenn immer nur einer der Erwachsenen Urlaub hat und somit die Hauptarbeit hat finde ich mehrere Würfe gleichzeitig (egal ob eine Rasse oder verschiedene) nicht gut und würde nicht kaufen.

    Ist einfach eine Einstellungssache.

    Für mich ist das tatsächlich eine Typfrage. Zumindest wenn man berücksichtigt wie intensiv das Training nötig ist.

    Meine Hunde sind sich da ähnlich, beide können durchaus an lockerer Leine neben mir laufen aber sie sind auch schnell nach außen orientiert, Donald deutlich eher und stärker als Abbie. Donald war schon immer ein Hund der seine Umgebung genau im Auge behalten will und dadurch gerne mal die Leine ausreizt und/oder zieht. Ich gestehe es ihm zu weil ich weiß das ich ihn relativ einfach wieder an meine Seite bekomme wenn ich ihn anspreche.

    Trotzdem belohnen ich jeden selbstständigen Blickkontakt zu mir was, besonders bei Abbie, dazu führt das sie deutlich mehr auf mich fixiert ist. Donald nimmt es eher als kleine Abwechslung.