Beiträge von Enterprise

    Was möchtest du denn genau? Soll die Box überwiegend für Autofahrten genutzt werden, als Rückzugsort in der Wohnung/im Haus, nur für die Nacht damit der Hund die Stubenreinheit schnell erlernt?Mir fallen da jetzt nur die gängigen Ketten ein, aber es gibt bestimmt auch kleinere Geschäfte, die einen da gut beraten können.

    So wie ihr das schildert, würde ich die Box eher für die Nacht nutzen. Das scheint mir am sinnvollsten.

    ja da spalten sich die Meinungen. Aber ich würde das immer wieder so machen. 1. Wird so ein kleiner Welpe gerade seinem gewohnten Umfeld entrissen und soll dann hinten im Kofferraum in einer Box alleine sein?? Kann mir kaum vorstellen, dass das ohne Geheule gut geht.
    Ich hatte schon Angst, dass er so auf der Fahrt weint. Aber es war nichts. Nach ein paar Minuten seelenruhig eingeschlafen. :sleep:

    Auch zu Hause.. er hat sich sehr schnell wohl gefühlt und eigentlich nachts nur gejammert ,weil er pullern musste.
    Als ich ein paar Tage später mal mit der Züchterin gesprochen habe, hat sie mir erzählt, dass ein Brüderchen von ihm bei der neuen Familie nur am jammern und am heulen wäre und die sie schon ganz verzweifelt angerufen hätten :fear:
    Also von Anfang ein cooles Kerlchen, den vieles nicht aus der Ruhe bringen kann. :D

    Ich kann mir das auch nciht vorstellen, den Kleenen hinten in den Kofferraum zu packen. Ich dachte mir das eigentlich so, dass ich ihn zu mir in den Beifahrerfußraum nehme oder so...

    Es gibt ganz versch. Arten von Boxen: Faltboxen/Softbox, Stahlboxen, Plastik/Transportboxen...da musst du schauen für was du die Box nutzen möchtest. Der Welpe kugelt nicht in der Box herum. ;)

    Das wirft ja direkt die nächste Frage auf: Wo kaufe ich denn so etwas? Gibt es spezielle Geschäfte, die auch gut beraten? Bei solchen großen Ketten wie Fressnapf oder so kann ich mir das nicht wirklich vorstellen...

    Auf dem Heimweg lag mein Hund auf dem Schoß und hat geschlafen. Es waren fast 2,5 Stunden Fahrt ,wir haben mehrmals angehalten, aber pullern wollte er unterwegs nicht, sonder schnell wieder in meinem Arm weiter dösen.

    Ist das denn nicht gefährlich? Wobei: Wir müssten nur eine knappe halbe Stunde fahren...


    Klingt soweit okay. Genau, das kann man erst sagen, wenn der kleine Mann/ oder die kleine Frau da ist :)
    Unserer zb. brauchte seine Zeit eh er mit den anderen mitrennen wollte. Die ersten beiden Male kam er dann in einen extra Auflauf (mit mir zusammen) damit er nicht umgerannt wird. Und auch heute noch ist er weniger der Typ, der total rallig auf die Spielminuten am Ende ist, sondern eher den "Freilauf " auf dem Trainingsplatz nutzt um heruntergefallene Leckerchen zu suche

    Ich könnt mir bei diesem Welpen auch vorstellen, dass er es eher ruhig angehen lässt :sleep:

    worauf müsste man denn beim Kauf einer solchen Box achten? Und eignen die sich auch für den Ersttransport im Auto vom Züchter nach Hause?

    Welpengruppe: Da hab ich jetzt zum Beispiel eine gefunden, die bieten zwei Gruppen am Wochenende zu jeweils 45 Minuten, spielen und Grundgehorsam stehen wohl im Mittelpunkt. Wahrscheinlich kann man das ohnehin erst sagen, wenn man den Welpen ein wenig kennengelernt hat...

    In der Regel machen Welpen nicht ihr Bettchen voll. Das heißt ,wenn sie nachts in einer Box schlafen, aus der sie nicht raus kommen, werden sie sich melden. Unsere war oben offen, plötzlich lugte dann ein knuddeliges schwarzes winselndes Köpfchen hervor,-dann muss es schnell gehen. Hose drüber, Mantel an, Hundi auf den Arm und raus . Macht Welpe draußen fein Pipi einen kleinen Freudentanz hinlegen - ja auch um 3 Uhr nachts :lachtot:

    Hmm sobald die Nachts die 6 Stunden schaffen, würde ich sagen, kann man tagsüber auch mal von 2 auf 3 Stunden aufstocken. Man lernt aber ratz fatz wann der Welpe muss. Ich habe den ständig im Blick gehabt und wusste irgendwann vom Verhalten her ganz genau: Oh oh da muss aber jemand, Schnell raus! Uns ist max. 1 Mal Tag was daneben gegangen :D

    Viele nutzen diese Boxen auch tagsüber -Als Ruhe -und Rückzugsort , wir nicht. Unserer fand die WelpenBox nachts eigentlich nur mäßig toll, aber da wir keinen überdurchschnittlichen zappeligen Wusel als Welpen hatten, und auch das allein sein von Anfang an gut geklappt hat, haben wir uns gegen eine Box entschieden und die nur die erste Zeit über Nacht genutzt.

    Hmm Tja das mit der Welpenschule. Also wichtig sollte sein, dass dort nicht ZU viele Welpen in eine Stunde gepackt werden. Das evtl kleine Sachen geübt werden, und nicht die ganze Zeit über gespielt wird. Bei uns durften die letzten 5-10 Min getobt werden und auch da sollte darauf geachtet werden, welcher Welpe hat Angst, welcher ist zu groß/zu klein für die Gruppe usw. Eine komplette Stunde spielen ist definitiv zu viel für die Kleinen. Und natürlich die Methoden. Ist der Trainer ein schreiendes ,blökendes Monster auf der Wiese, der auch noch mit Gegenständen wirft oder sonstiger veralterte "Gewaltmethoden" anwendet - bloß die Finger von lassen.

    Hallo ihrs,

    da der Welpe unverhofft wieder freigeworden ist, ist der Name (ein I-Wurf...) im Wurf schon festgelegt. Ich persönlich finde ihn schön, glaube aber, dass ein dreisilbiger Hundename, der zudem mit I beginnt, schwer zu händeln ist auf Dauer (ich sag nur griechische Mythologie...). Daher die Überlegung, den Namen etwas praxisnäher zu gestalten.

    LG Stanzerl :schneewerfen: