Beiträge von dackellauf

    Das ist leider nichts für uns...Whiskey ist in fremden Umgebungen leider sehr schnell gestresst und Leinenführigkeit ist dann quasi gleich 0.
    Deswegen wars mir ja auch wichtig zu wissen, ob er am Strand frei laufen darf. Wenn nicht, würde ich vermutlich wieder nicht mitfahren. Das brauch ich weder dem Hund noch mir antun.

    Also am Hundestrand kann er auf jeden Fall frei laufen. Du wirst nur unter Umständen von Gelting aus mit dem Auto fahren müssen. Zumindest zu dem Falshöfter Hundestrand. Was andere Hundestrände angeht, weiß ich nicht.

    Ist denn sonst die Schleppleine keine Option für fremde Umgebungen?

    Für alle die es interessiert - das Fräulein ist heute allein zu Besuch hier & soll dann die nächsten Tage irgendwann komplett zu mir ziehen :cuinlove:

    Wir haben es leider nicht geschafft eine Probewoche einzuplanen, weil ich zum Ende des Semesters viel in der Uni zu tun hatte. Und das ist natürlich total blöd, wenn man gerade dabei versucht einen Hund einzugewöhnen.
    Auf jeden Fall haben wir einen schönen Spaziergang gemacht & dann hat sie eine Weile gebraucht hier zur Ruhe zu kommen. Jetzt geht es aber ganz gut, was wohl auch an ihrer gewohnten Holzkiste liegt, die auch mit zu Besuch ist. Allerdings muss sie bei jedem Geräusch aufstehen & gucken was los ist.
    Das Leben im Mehrfamilienhaus am Stadtrand ist natürlich ein anderes als im alleine stehenden Einfamilienhaus auf dem Dorf.
    Aber ich bin positiv gestimmt, dass das wohl wuppen wird :D

    Wir hatten früher eine Cairn Terrier Hündin namens Sina. Sina war eine ausrangierte Zuchthündin & hatte sich einmal zuviel mit einer fiesen Katze angelegt, sodass sie nur noch ein Auge hatte (das auch irgendwann nicht mehr gut funktionierte). Und etwas älter & nicht mehr so gut zu Fuß war die Gute auch schon.
    Sina hat mit Meggy, ebenfalls Cairn & einige Jahre jünger, bei uns gelebt. Und während Meggy mit dem Jagen absolut nichts anfangen konnte, hat Sina sich trotz Wehwechen zuweilen mal eine Ratte geschnappt.
    Das war schon ein lustiges Bild wenn das einäugige, struppige Schaukelpferdchen die Beute nach Hause wackelt & ein anderes kleines struppiges Wesen stolz wie Bolle nebenher trabt. :ugly:
    "Schau was wir supercooles gefangen haben!"

    Hallo Schwarmintelligenz :smile:

    ich war heute auf der Dogslive in Münster & habe mir "Lottis Häppchen Trockenfutter Fresh Chicken" von Kölle Zoo andrehen lassen.
    Die Zutatenliste ist verhältnismäßig übersichtlich & der Fleischanteil sehr hoch (glaub ich zumindest...). Und es wird als "halbfeucht" betitelt.
    Selbstredend bewarb der Typ das Futter als "das beste Futter das es gibt" :lepra:

    Hier mal die Zusammensetzung:
    Zusammensetzung: 72% frisches Hähnchen­fleisch und tierische Nebenprodukte (Leber), 17% Kartoffeln, Erbsenprotein, Rübenschnitzel entzuckert, Vitamin- und Spurenelementvormischung, Hefe extrahiert und Lachsöl
    Analytische Bestandteile: 26% Rohprotein, 16% Rohfett, 3,5% Rohfaser, 7,8% Rohasche, max. 20% Feuchtigkeit, 1,5% Calcium und 1% Phosphor

    Laut Internet kostet das Futter pro kg (wenn man 1,5kg kauft) 8,66€. 3x 5kg 74,99€

    Ich kann leider gar nicht einschätzen ob das Futter nun was taugt oder nicht, zumal der Preis durchaus recht stolz ist.
    Die Testhunde fanden es natürlich großartig, allerdings finden die so ziemlich alles großartig was sich fressen lässt.
    Hat jemand Erfahrung mit dem Futter und/ oder Ahnung & könnte was dazu sagen?

    Lieben Dank! :smile:

    dackellauf,

    ich kann dir berichten, dass es bei mir genauso war.
    Ich war fast Wochen auf Elternbesuch. In der Zeit hab ich mich um meine Maus gekümmert, weil es für meine Mutter schwierig war die beiden Hündinnen im Haushalt zu trennen. Die beiden hatten sich nämlich schon zwei Mal so richtig in der Wolle, und es war auf Grund der Heftigkeit der Keilerei klar, dass sie getrennt bleiben müssen.Einen Rüden gab's auch noch dort.
    Nachdem ich vorgeschlagen hatte, meine Maus ein paar Wochen auf Probe mit heim zu nehmen, kam von meinem hundeunerfahrenen Freund direkt der Vorschlag Nägel mit Köpfen zu machen.
    So kam meine Maus mit 3,5 Jahren zu mir.Was besseres hätte mir auch nicht passieren können, da ich die Maus von klein auf kenne. Und ich wusste, wie gut sie alltagstauglich ist, allein bleiben konnte, und gut erzogen war. Von daher war es für alle Beteilten die beste Entscheidung. Ashanti hat sich auch sch ell bei uns eingewöhnt und hat heute eine sehr enge Bindung zu uns.

    dackellauf, ich sag dir, wenn der Hund erstmal bei dir ist, gibst du ihn nicht mehr her :D


    Das klingt nach einer tollen Geschichte mit happy end für alle Beteiligten! :applaus:

    Wie ist es denn jetzt wenn du mal bei deinen Eltern zu Besuch bist? Dann ist doch bestimmt Holland in Nöten?!
    Und als Urlaubsbetreuung fallen die dann wohl auch weg oder?


    Ganz so dramatisch ist es bei Okka & Enna zum Glück nicht. Die beiden vertragen sich durchaus (als Zweckgemeinschaft - "Oh, du hast hier was zu fressen gefunden? Nice!") & hatten sich zum Glück noch nie in den Haaren. Der Border wurde durchaus schon zurecht gewiesen, aber nie böse oder lang. Okka ist echt ein Schaf, aber man merkt auch, dass es ihr häufig zu viel ist mit dem Border & dann zieht sie sich zurück.


    Und ja - ich weiß auch auf jeden Fall, dass ich sie nicht mehr hergeben würde sobald sie einmal ein Pfötchen in diese Wohnung gesetzt hat & wir einmal zusammen durch den Wald gedackelt sind :ugly:
    Mein Freund ist im Übrigen auch völlig hundeunerfahren. Er ist eher Team Katze (keine Ahnung wie das mit uns passieren konnte...).
    Das könnte also auch noch lustig werden! Wir haben uns schon auf eine Hunde-Hausordnung am Kühlschrank geeinigt ;)

    Meine einzige Überlegung wäre noch, ob sie alleine bleiben kann. Du scheinst zu studieren und wirst infolge dessen nicht ständig bei ihr sein können. Ich denke schon, dass es für einen Hund etwas anderes ist, mit einem weiteren Hund allein zu sein oder ganz, ganz allein. Aber das kannst Du ja schon während der "Probezeit" testen/üben.

    Was das angeht, hab ich auch etwas Sorge!
    Sie hat ja die ersten 8 Monate ihres Lebens noch bei einer anderen Familie gelebt & da als Einzelhund. Und da musste sie mit Sicherheit auch mal alleine bleiben.
    Ich hoffe, dass es nach einer Eingewöhnungszeit kein großes Problem wird, ihr das beizubringen.