Beiträge von dackellauf

    Wenn dieser Mantel jetzt das NonPlusUltra wäre, nichts anderes passen würde, nichts anderes den Hund angemessen warm halten würde und ich absolut gar nichts (und zwar absolut rein gar nichts!) an dem Mantel auszusetzen hätte, dann würde ich Stock & Stein in Erwägung ziehen.

    Aber auch nur dann ;)

    Ich würde auch zu Pullovern greifen für kalt-trockenes Wetter & das Geschirr drüberziehen. Wir fahren gut damit.

    Der Hund hier hat den Hachico Home Fleece Pullover von Sofa Dog Wear, der recht günstig ist im Vergleich aber ordentlich sitzt & warm hält.

    Für nasskalt würde ich auch zu Softshell greifen & bei dann je nach Temperatur nach dem Zwiebelprinzip verfahren.

    Zu den Hurtta Mänteln wurde ja schon was gesagt.

    Die Wolters Hundemäntel haben auch noch Geschirrschlitze.

    Pomppa hat keine.

    Saublöde Frage incoming...

    Ich habe keine Knochen-Erfahrung & Hund auch nicht.

    Wir haben Fleisch (Keule) vom frisch geschossenen Damwild bekommen. Mit fleischigem Knochen, der definitiv so groß ist, dass sie ihn nicht verschlucken könnte.

    Der Hund steht sabbernd vor mir.

    Roh den ganzen Knochen füttern geht doch klar, oder? :rollsmile:

    (Ich würde ihr den vermutlich irgendwann abnehmen, weil zu groß für den kleinen Hund.)

    Sie müssen regelmäßig getrimmt werden.

    In welchen Abständen hängt echt vom Individuum ab. Enna hat recht weiches Fell & durch die Kastration hat die Fellqualität leider auch nochmal gelitten. Ich trimme alle 10 Wochen ungefähr einmal drüber. Aber mich stört es auch nicht wenn der Hund ein bisschen strubbelig aussieht & nicht immer wie aus dem Ei gepellt.

    Was leider echt nur ein Werbeversprechen ist: Angeblich haaren sie nicht :roll:

    Sie haaren durchaus! Hier gibts sogar ein bisschen was von dem was andere als "Fellwechsel" betiteln. Es sind allerdings keine schlimmen Piekshaare, die überall stecken bleiben.

    Toll - da sind seine Terrierahnen sicher sehr stolz auf ihn!

    In einem meiner englischen Terrierbücher steht übrigens, dass Border dafür bekannt wären, dass sie im Gegensatz zu den frühreifen Russells erst verhältnismäßig spät "aufwachen" und professionell auf Nager gehen - dann aber richtig. Vielleicht hat er das ja gelesen?

    Enna hat ihre erste Maus mit fast vier Jahren gefangen :klugscheisser:

    Aber der unfassbare Nagerkiller ist sie nun auch nicht gerade geworden. Die Mäuschen, die sie gefangen hat, kann man an einer Hand abzählen.

    Wenn der Hund hier ausgelassen spielt, dann wird's laut :hust:

    Daran merkt man ihr an, dass es gerade richtig spaßig ist.

    Ich kann eure ganzen Videos nur ohne Ton gucken, weil der Hund neben mir schläft :lol: