Zitier dich in den Trockenfutter Thread rein
Beiträge von dackellauf
-
-
Mein Terriertier schläft unter der Decke an mich gekuschelt weil ihr mein Schlafzimmer zu kalt ist..
Dein Terriertier scheint auch das übelste Weichei zu sein
Enni verlässt nachts schonmal das Menschenbett, weil es ihr dann doch zu warm geworden ist.
-
Wieviel Grad hat es denn in dem Raum in dem sie schläft? Kann sie nicht woanders schlafen, sodass sie nicht nachts frieren muss? Gesund ist das auf Dauer m.E. nicht.
Ach herrje, du hast mich falsch verstanden!!
Sie ist nicht am Zittern, wenn sie aufgestanden ist & in der Wohnung rumläuft! Sie schläft bei mir im Schlafzimmer, da ist es muckelig warm & sie muss nachts natürlich nicht frieren!
Ihr ist kalt wenn wir nach dem Aufstehen direkt rausgehen zur ersten Morgenrunde & es draußen kalt ist.
Ich hab das auch wenn man noch ein bisschen Rest Bettwärme hat & rausmussBaxter hat auch eher weiches kaum zu struppig neigendes Fell und ist morgens verpennt. Aber wenn es raus ehr ist er dabei und zittert gar nicht.
Zittert sie denn schon drin oder erst draußen?Draußen!
Ich lege Wert darauf, dass die Bude warm ist -
darf ich mal fragen wieso du für einen BT nen Mantel brauchst? Friert sie denn so arg?
Weil sie eh recht weiches Fell hat für einen BT & besonders morgens (frisch aus Körbchen) richtig am zittern ist.
Wenn sie sich viel bewegt & wild am flitzen ist, dann braucht sie den Pulli natürlich nicht. Aber das kann ich eben nicht immer bieten, wenn wir draußen sind, sodass es mir lieber ist, wenn sie ein bisschen Hilfe bei der Aufrechterhaltung der Körperwärme hat.
Sie kommt auch mit in die Stadt, auf den Wochenmarkt etc. & muss da immer wieder warten bzw. bewegt sich eh langsamer & nicht stetig. Oder sie sitzt auch bei 0°C mal für ein paar Minuten im Fahrradkorb. Und dann zittert sie entsprechend. -
-
Wir haben auch den Hachico Home und ja, der ist komplett aus Fleece.
Das ist aber auch durchaus wasserabweisend. Also etwas Regen & Spritzwasser hält der auf jeden Fall aus!
Mir war auch wichtig, dass der Bauch so gut wie möglich abgedeckt ist. Das erfüllt der auf jeden Fall.Die Farbauswahl ist wirklich nicht sonderlich groß. Wir haben einen in Rot & es wird auch nur bei diesem einen bleiben, weil mir die anderen Farben nicht ansatzweise so gut gefallen.
-
@Juno2013
Was hast du für Terrier zuhause sitzen? -
Ich hab's schon im Jackyll & Hyde Thread gepostet, aber vielleicht ist hier ja auch jemand, der sich dafür interessieren könnte:
Wochenend-Praxis-Seminar "Antijagdtraining" - Campus4DogsIm März wird in 49196 Bad Laer ein Antijagdtraining Seminar mit Pia Gröning angeboten
Die Kröte muss auch hin. -
Im März 2018 bietet Pia Gröning ein Antijagdtraining Wochenendseminar in 49196 Bad Laer an.
Wochenend-Praxis-Seminar "Antijagdtraining" - Campus4Dogs
Die Kröte muss auch hin.
Vielleicht ist das ja für den ein oder anderen Jagdschwein-Geschädigten hier etwas -
Ich hab mal eine Frage, die sich mir immer wieder stellt & für die ich noch nie eine zufriedenstellende Antwort bekommen habe.
Wieso soll man Nassfutter & Trockenfutter nicht gleichzeitig verfüttern? Bei einer Mahlzeit, mein ich.
Ich hör immer wieder, dass die unterschiedlichen Verdauungszeiten der Grund ist. Aber hat man beim Barf durch Rohes, Gemüse etc. nicht auch unterschiedliche Verdauungszeiten?
Der Mensch futtert jeden Tag verschiedene Sachen. Und die Kartoffeln & das Schweineschnitzel kommen ja auch nicht zur gleichen Zeit wieder unten raus