Beiträge von dackellauf

    Ein Border Terrier?

    Lg

    Könnte wohl passen.

    Das Fell ist ziemlich pflegeleicht. Muss halt ab & zu mal getrimmt werden. Dreck rieselt raus & bleibt kaum hängen. Unterbodenwäsche ist nur bei richtigem Schlammwetter nötig & gebürstet werden müsste sie eigentlich nie. Sie steht aber voll drauf, deswegen machen wir ab & zu Bürste-Sessions :smile:

    Mit der Verträglichkeit ist immer so eine Sache, aber sie sind für Terrier schon sehr verträglich. Enna findet nicht alle Hunde cool & Hundewiese wäre überhaupt nicht ihr's.

    Nur zurückhaltend bzw. distanziert ist sie für ihren Teil bei Menschen überhaupt nicht! Alles wird geliebt, wenn's irgendwie möglich ist. Sie hat aber mittlerweile gelernt, dass man nicht jeden fröhlich begrüßen muss.

    Mantrailing ist voll ihr Ding! :bindafür: Eigentlich alles was die Nase miteinschließt.

    Die Geschirre von Dog Copenhagen haben auch einen Ring vorne, mein ich.

    Wenn deine Hündin schmal ist, dann würde ich mich ggf mal bei Windhundgeschirren umschauen trockenobst

    Oder wirklich eine Maßanfertigung mit Verstellmöglichkeiten, wenn sie noch mehr Masse bekommt. Die sind ja heutzutage definitiv erschwinglich.

    Ich wünsche euch sehr, dass es nur eine Blasenentzündung ist!

    Bei uns war es exakt genauso wie bei Pinky4 . Kastration aus medizinischen Gründen, danach eine zeitlang nichts und dann fing der Spaß an und Hund lief im Schlaf auf dem Sofa komplett aus.

    Ich habe uns nicht so in der Gefahrenzone gesehen. Blasenentzündungen hatte sie vorher schonmal, Struvitkristalle auch. Aber in meiner Vorstellung wurden nur große, ältere Hündinnen inkontinent und keine 7kg schweren, dreieinhalb jährigen Terrier :muede:

    Es belastet halt auch irgendwann & spannt an, weil man nie weiß, ob jetzt vielleicht irgendwo wieder eine Pfütze gelandet ist. Hund liegt auch gerne im Bett, auf dem Sofa, auf irgendwelchen Sofakissen, Lammfell etc. Das musste alles regelmäßig gewaschen werden.

    Enna bekommt mittlerweile Incurin & damit fahren wir sehr gut. Es wäre schön, wenn wir die Dosis noch verringern könnten mit der Zeit, aber im Moment bin ich erstmal happy, dass der Hund dicht ist.

    Enna ist aufgrund ihrer Kastration (April 2018) inkontinent.

    Sie ist im Schlaf manchmal regelrecht ausgelaufen, was beim Aufwachen entsprechend unangenehm war. Manchmal hat sie gar keine Ruhe gefunden, weil sie am Tröpfeln war & die ganze Zeit versucht hat sich zu putzen.

    Eine Windel hat es definitiv besser gemacht. Der Hund hatte kein Problem damit & konnte in Ruhe schlafen.

    Ich würde ihr das Wochenende noch mit Windeln helfen & dann nächste Woche zum Tierarzt gehen.

    Alles Gute! :smile:

    LOL - ich sagte ja auch nur "gelegentlich"!

    Meine Terrierin hat es mit ihren zehn Jahren bis heute nicht geschafft, eine Maus zu erwischen, weil sie ihre jugendliche Übermotivation auch als Seniorin einfach nicht in den Griff bekommt: Sie schießt mit einer Motivation drauf zu, die locker für ein Wildschwein ausreichen würde - und natürlich ist die Beute dann weg. Da könnte man auch gleich eine Blaskapelle vorwegschicken. Da ist sie irgendwie nie erwachsen geworden und schafft es einfach nicht, zu denken, bevor sie losrast. Etwas, das ihre Vorgängerin meisterhaft beherrschte - dafür behielt die andere Kaspereien bis ans Lebensende bei.

    Enni hat in ihrem Leben drei Mäuse erwischt. Allerdings alle in diesem Jahr innerhalb von wenigen Wochen :hust: Vorher war das aus "jugendlichen Gründen" nicht möglich.

    Ich bilde mir schon ein, dass sie ein bisschen erwachsener geworden ist über das letzte Jahr. Soweit es eben möglich ist bei dem Vieh :pfeif:


    Auf die Frage, ob hier nochmal ein Terrier einziehen würde. Ja, bestimmt! Ich weiß nicht, ob es nochmal ein Border Terrier werden würde. Nicht, weil ich die nicht total toll finde. Sondern eher, weil es sooo viele coole Rassen gibt & ich in meinem Leben auch noch andere Hundetypen kennenlernen & halten möchte.

    Ich finde auch - um Terrier wird häufig deutlich mehr Wind gemacht als letztlich dahinter steckt. Und man muss auch nochmal zwischen den Rassen differenzieren & sollte sie nicht alle über einen Kamm scheren. Da liegen ja teilweise Welten zwischen.

    Airedales werden hier als umgänglich beschrieben. Border und Cairn empfinde ich ebenso als umgänglich. Westis auch. Die Irish Terrier, die hier so rumlaufen, sind auch völlig unauffällig.

    Auf der anderen Seite gibts dann halt Westfalen Terrier oder Deutsche Jagdterrier. Und ich erinnere an die Diskussion über Welsh Terrier :hust:

    Und bei jeder Rasse gibts ja auch nochmal berüchtigte "Ausrutscher", die das ganze Dorf kennt, weil sie schon 100 Hühner gerissen haben & ganze Wildschweinrotten über hunderte Kilometer verfolgt & gestellt haben & sonntags den Hackbraten vor versammelter Mannschaft vom Tisch holen. Die gibts bestimmt, sind dann aber nur Ausreißer und können gar nicht die komplette Rasse repräsentieren.

    Mit viel Glück sind noch zehn Jahre Zeit und ich treffe hoffentlich mal ein paar Exemplare irl, einen 100% Terrier hatte ich nämlich noch nicht und eventuell bin ich dem nicht gewachsen xD

    Also den Cairn Terrier kann ich hier irl in Südniedersachsen zum Angucken & Bestaunen anbieten :gut:

    Meine Eltern haben ihre Hündin übrigens auch als bereits Erwachsene vom Züchter geholt. Es lohnt sich auch immer mal wieder auf die Züchterseiten zu schauen.