Wie viel wiegen denn amerikanische und britische Hündinnen so? Gibts da auch Erfahrungswerte? Ich vermute eine britische Hündinnen sind aber sehr klein im Vergleich? Wie stehts mit amerikanischen?
Meine amerikanische Colliehündin hat immer um die 25 kg gewogen. Höhe dürfte so ca. 55 cm gewesen sein.
Die Mama von Emil und seine weiblichen Verwandten liegen auch alle in dem Bereich.
Ich bin ja mal gespannt, wie es bei Emil wird. Kann mir aber gut vorstellen, dass er ein recht bellfreudiger Collie wird.
Er kann sich jedenfalls jetzt schon lautstark beschweren, wenn ihm etwas nicht passt. Und er weiß genau, was er will.
Wenn Paula bellt (sie hat eine sehr tiefe Stimme), ist ihm das gar nicht geheuer und er sucht ganz schnell Schutz bei Frauchen. Später wird er bestimmt mitbellen.
Wir haben unseren Borkumurlaub auf das nächste Jahr verschoben und ich hoffe noch, dass wenigstens der Oberstdorfurlaub im September stattfinden kann. Aber skeptisch bin ich schon...:/
RäubertochterRonja: Spätsommer/Herbst 2020, AL Aussie Hündin,Züchterin und Verpaarung stehen fest. Wir warten auf die Läufigkeit ca. Mai
Venusberg: Ende Oktober 2020, Zwergrauhaardackel
Murmelchen: Ende 2020, Mali, Zuechter und Verpaarung stehen fest (Geschlecht vom Zuwachs wird sich dann zeigen, wenn ich die Welpen sehe/erlebe)
J4ckii3: ab 2020 Sheltie Rüde, Züchter steht so gut wie fest
Teetrinkerin: Harlekin Großpudel, am liebsten eine Hündin, Züchterbesuch war bereits im August 2018, Einzug dann ca. 2020
Flügelfrei: 2020, Nova Scotia Duck Tolling Retriever
Dogs-with-Soul: 2020 (spätestens 2021), Border Terrier (Welpe, Junghund oder Adult), evtl. auch eine andere Rasse oder einen Hund aus dem TH, TS oder von Privat (KEIN Vermehrer und alles was darunter fällt)
datKleene: September 2020, Großpudel, Rüde, schwarz, erster Kontakt mit Züchterin besteht
La.Bella: ab 2020/21 Sheltie oder Border Collie, vorzugsweise Hündin
FreeSpirit: 2020/2021 - Zweithund Jagdnase aus dem Tierschutz, Rüde
NalasLeben: 2020/2021 Zweithund, sehr gern einen Dackel
Hundeliebe92: ab Sommer 2020 AL Labrador, noch auf Züchtersuche
Aivenara: ab September 2020 - English Cocker Spaniel , Geschlecht offen , Farbe : schwarz,schwarz mit loh oder schwarz/weiß mit loh, auf Züchtersuche
bobbysgirl: Sommer 2020: Deutscher Schäferhund aus LZ, Stockhaar, Rüde. Züchter steht fest, Verpaarung steht fest, wir warten aktuell auf die Läufigkeit (~ März)
Später
AnjaNeleTeam: ca. Juli 2021, Labrador aus Arbeitslinie, Rüde, schwarz oder Gelb, Züchter steht fest, Verpaarung wahrscheinlich auch
overture: 2021, Border Terrier, Rüde, Züchter steht
Newstart2: 2021 - Nederlandse Kooikerhondje, Hündin, Züchtersuche läuft, bzw Züchter in engere Auswahl
Mortizia: 2021 Tschechoslowakischer Wolfhund, 3 Züchter in engerer Auswahl
Trace: ab 2021, Collie (oder evtl. Pudel, aber eher Collie)
granatapfelkern: 2021/2022 Kurzhaarcollie, Hündin, Trico oder Sable, Tochter von Matcha
italiangino: ca. 2022 Zweithund, Rüde, Rasse steht noch nicht ganz fest, evtl KHC
FairytaleFenja: ca 2021/2022 Höchstwahrscheinlich Welpe aus dem Tierschutz
Lucy_Lou: so etwa 2022: entweder Finnischer Lapphund oder eventuell Mittelspitz oder Spitz-Mixaus dem Tierschutz. Alternativ so langsam Joey-Sport-Nachfolger für Frank: AUSSIE oder eventuell Sheltie
oregano: ab etwa 2022 Großspitz oder Mittelschnauzer
Waldjunkies85 ab ca. 2023 DSH oder Mali, Rasse entscheidet sich in den nächsten Jahren
SabethFaber: frühestens 2023, Collie Rüde in blue-merle, Züchter ist ziemlich fest (ganz eventuell Wolfsspitz Rüde, aber eher nicht)
Countrystyle: AL Border oder Working Kelpie wenn Nachfolger ansteht
Stachelschnecke: Wenn Zeitpunkt passt zum Rest passende Rasse (im Findungsprozess)
Landlue: als Nachfolger Västgötaspets, Züchter steht fest, Geschlecht offen.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Die ersten Nächte waren erstaunlich gut. Ich hatte schon befürchtet alle 2 Stunden raus zu müssen, aber er schläft mehr oder weniger durch. Richtig super! In den ersten beiden Nächten waren wir einmal gegen 4/5 Uhr draußen und in der letzten Nacht war er das letzte Mal gegen 23:30 Uhr draußen und hat durchgeschlafen bis 7 Uhr. Dann war ich sogar vor ihm wach und konnte nicht mehr einschlafen. Also sind wir kurz raus und danach wurde bis zum Frühstück weitergeschlafen.
Ich bin.... Ich weiß nicht. Grad einfach nur sprachlos. Eigentlich hätte der Wurf ja schon letztes Jahr stattfinden sollen, jedoch hat die Züchterin ihn aus nachvollziehbaren Gründen verschoben. Jetzt wo es endlich soweit ist.... Macht uns das Coronavirus einen Strich durch die Rechnung. Es ist so bitter. Wäre die Hündin wie geplant läufig geworden und nicht so ungewöhnlich spät, wäre es kein Problem gewesen. Jetzt wird der Wurf wieder verschoben... Es ist verhext. Also weiter warten warten warten.
Oh nein, wie schade.
Ich mache mir auch meine Gedanken, wie die nächsten Wochen mit meinem Welpen werden.
Eigentlich hatte ich schon vor einige Ausflüge mit Emil zu machen, sei es Restaurantbesuch, Stadt, Bahnhof, Bus & Bahn... Und ob die Welpengruppe stattfinden wird, ist auch eher fraglich...
Er wird sicherlich keinen Schaden davon tragen, wenn er manche Dinge dann gezwungenermaßen später kennenlernt, aber ärgerlich ist das schon.