Jeder Mensch ist anders. Es gibt sensible Menschen und weniger sensible Menschen.
Aber nein, ich hab das nicht vor!!!
Beiträge von XBailey
-
-
Ja genau. Du hast es auf den Punkt gebracht. Die fehlenden Regungen, das tut einfach bissel weh.
Sie macht es ja, weil ich sch****** gebaut habe und nicht, weil ich es ihr beigebracht habe. Das ist ein Unterschied.
Ich liebe Tiere über alles, würde ihnen nie weh tun wollen und habe es aber damit getan. Ungewollt, komplett ungewollt, aus Unwissenheit.
Ich fange nun aber nicht wieder mit dem Thema von vorne an ;-).
Es wurde hier schon so viel gesagt, für mich hilfreiches, was ich auch schon in die Tat umgesetzt habe.
Und darüber bin ich dankbar - Menschen, die anderen Menschen helfen. Das finde ich klasse!
Ich helfe in anderen Dingen auch oft Menschen, worin ICH mich GUT AUSKENNE! Das macht mir immer Freude.
Demnach wünsche ich euch einen schönen Tag.
Meine Bailey war heute morgen etwas angespannt, als ich aufgestanden bin. Sie suchte gleich das Weite und lag woanders hin (hab sie nicht angesprochen). Ist mir aber danach dennoch in jeden Raum nachgelaufen, lag sogar auf dem Badteppich, wo sie sich noch nicht getraut hat hinzuliegen. Ich sehe das als sehr positiv an. Sie meidet mich nicht, das ist ein Schritt in die richtige Richtung!Ich werde euch berichten!
Liebe Grüße Manuela -
Ich werde falsch verstanden.
Mir geht es hauptsächlich um die Art, wie sie sich gegenüber mir und den Rest der Familie verhält.
Aber ich glaube, wir brauchen das jetzt nicht nochmals aufrollen.
Ich habe nun einen Termin bei der Trainerin. Wir kriegen das hin.
Ich werde berichten.DANKE EUCH!
-
Die anderen von eurer Familie begrüßt er aber, oder?
Ich meine letztendlich auch nicht NUR das Begrüßen an sich. Sondern die Freude, die ein Hund gegenüber seinen Menschen im allgemeinen hat.
Da zeigt sie bei mir eben keine Regung. Bis auf das von heute morgen...;-)
Wie gesagt, vlt. wird es ja besser. -
Mich selbst zu beschreiben bekomme ich glaube ich nicht hin.
Ich kann nur sagen, dass ich bei ihr eigentlich von Anfang an, nicht laut wurde, nicht grob (bis auf den "Unfall", wo ich sie unsanft weggeschupst habe).
Heute morgen hat sie z.b. meinen BH, der über dem Badewannenrand lag gemopst. Ja, lacht ruhig. ;-)
Ich bin ihr natürlich hinterher und hab einfach ganz normal "nein" gesagt und ihn weggenommen. Gleich drauf hin gelobt.
Das war jetzt auch kein Thema für sie.
Wenn sie wegen unserer Katze allerdings in rage ist, dann ist Bailey ja selbst auch total hippelig. Ich gehe dann zu ihr hin und nehme sie hoch und nehme sie mit.
Sie hat zu Hause ein Halsband an, die mag es nicht, wenn man sie da hält. Drum lasse ich das.
Vlt. sollte ich ihr zu Hause ihr Geschirr anlassen, da hat sie kein Problem, wenn man sie da hält oder von was wegholt. Sie mag das Geschirr aber nicht sonderlich, drum mache ich es zu Hause weg.
Ansonsten kann ich mich eigentlich nicht richtig beschreiben, wie ich mich verhalte. Ich mache auf Grund ihres Verhaltens echt alles relativ ruhig, zumindest versuche ich es. Gerade weil ich eben weiß, dass ich Fehler gemacht habe.
Heute morgen, als ich aufstand, keine Reaktion. Wie immer.
Ich bin dann auf die Couch, hab mich etwas hingelegen und sie animiert, hoch zu hüpfen. Sie kam und hat mich etwas begrüßt.
Evlt. ein Schritt in die richtige Richtung.
Ich glaube, ihr ist das nicht geheuer, wenn ich auf dem Bodem knie/sitze und sie vor mir ist. Genau so war es nämlich, als das mit dem Fressen geben war. -
Echt nochmals danke!
Ihr seid echt super und total schnell im Antworten!
Oftmals kriegt man ja gleich eins auf den Deckel, wenn man Fehler zugibt.Ich bin grundsätzlich nicht dumm, auch wenn es hier so rüber kommt...
Spaß beiseite. -
Müsste ich dann bei einer blöden Situation mit unserer Katze dann schnell die Leine fassen?
Das bespreche ich mit der Trainerin, wenn es soweit ist.
Sonst mache ich da auch noch was falsch.Ich besorge ihr morgen eine Hundebox, die ich offen hinstelle. Sie braucht vlt was zum zurück ziehen, da sie sehr gerne unter dem Wohnzimmertisch liegt.
-
Sie hat (richtig) gebissen. Es tat mir aber nicht weh, da sie gleich wieder los gelassen hat.
-
Unsere Katze ist eine Freigänger Katze und nur selten daheim.
Im Haus lässt sie sie in Ruhe. Nur im Keller, wo sich unsere Katze öfters aufhält (da hat sie paar schlafplätze) da will Bailey ihr hinterher.
Und wir haben eben eine Katzenklappe, die jetzt zu verschließen, geht nicht.
Bailey ist so happy nicht mehr eingesperrt zu sein. Sie spielt mit unseren Kindern im Garten total ausgelassen (alles komplett eingezäunt).
Als sie vor 4 Tagen das erste Mal draußen frei springen durfte, war sie richtig befreit.
Mit einer Leine ununterbrochen würde sie und auch ich/wir nicht klar kommen. Ich glaube da wäre Bailey dann noch mehr verunsichert, meinst du nicht? -
Ich habe Bailey jetzt nochmals intensiv beobachtet.
Sie gähnt, wenn ich mich in ihrer Nähe befinde. Also richtig in der Nähe. Wenn sie tobt und spielt (was sie durchaus gerne mit mir macht) ist sie relativ normal, wenn ich das richtig beobachte.
Sie fängt auch wohlig an zu "grunzen", wenn sie daliegt und ich sie streichle. Meist schläft sie dann ein.
Wenn ich ihr so ungeheuer wäre, würde sie das dann tun?
Mein Mann hat sie vorhin beobachtet, als ich kurz weg war. Sie liegt dann an der Tür und wartet auf mich.
Komme ich rein, steht sie auf, reagiert aber null auf meine Anwesenheit und läuft dann weg.
Ich laufe dann einfach an ihr vorbei.
Wenn ich aber zu ihr hingehe, setzt sie sich (obwohl nicht verlangt) und gähnt.
(Es ist immer ein klein wenig anders, deswegen ist meine Beschreibung wohl auch nicht immer exakt gleich.)Ich kann halt auch nicht immer nur alles loben, was sie macht. Unserer Katze will sie halt immer hinterher, da muss ich eben "nein" sagen (ob es klappt ist eine andere Sache ).
Auch bei den Schuhen meiner Kinder muss ich ihre "Arbeit" unterbrechen. Und da merke ich, dass ich ihr ungeheuer bin.
Es ist für mich so ein hin und her.
Evtl. zeige ich ihr nicht jedesmal eine klare Linie, weil ich eben verunsichert bin und ja nichts falsch machen möchte!?!?
Vor 10 min. hat sie das erste mal so richtig angezeigt, dass sie "muss".
Als ich aufstand und auf sie mit lobender Stimme zuging, hat sie sich gefreut - das erste mal. Und ich mich auch!
Ihr merkt, dass ich mich sehr damit beschäftige.
Vlt sollte ich einfach so unbefangen wie meine Kinder mit ihr umgehen!Schönen sonntag!