Hallo Ihr Lieben! 
Ich schildere euch mal mein Problem.
Meine Beagle-Hündin Zorra ist nun fast 9 Jahre alt. Sie hatte früher nie Probleme mit anderen Hunden wenn sie an der Leine ist.
Ich weiß nicht mehr wann das Problem begonnen hat, aber ich schätze mal so mit ca. 6 Jahren.
Seit dem benimmt sie sich an der Leine bei manchen Hunden richtig (ich sag mal) "asozial".
Bei 8 von 10 Hunden läuft sie ganz normal vorbei ohne irgendwelches Interesse an dem anderen Hund. Dann wiederum gibt es Situationen, da schmeißt sie sich voll in die Leine, kläfft und macht den anderen Hund richtig blöd an. Ich konnte noch kein Schema erkennen bei welchen Hunden sie so reagiert und bei welchen nicht.
Außer bei joggenden Hunden. Aber das kann ich nachvollziehen. Ich denke sie hat dabei ein Problem da diese joggenden Hunde zu schnell und auf geradem Weg auf sie zu gerannt kommen. Das ist ja auch irgendwo ein unhöfliches Verhalten von dem anderen Hund. Normalerweise nähern sich Hunde in dem leichten Bogen aufeinander zu und nicht zu schnell.
Aber bei normal vorbei laufenden Hunden kann ich nicht rausfinden warum sie manchmal so extrem austickt. Ich habe das Gefühl es wird immer schlimmer, deswegen frage ich euch wie ich damit am besten umgehen kann.
Das habe ich schon versucht:
- versucht den Moment zu erwischen bevor Zorra den anderen Hund fixiert und dann mit Leckerlies abgelenkt.
- versucht mit Übungen zu beschäftigen und abzulenken.
- nen größeren Abstand zu dem anderen Hund geschaffen und in einem Bogen vorbei gelaufen.
Das alles funktioniert aber nur manchmal.
Zur Vorgeschichte von Zorra:
- ich habe sie seit sie 4 Monate alt war von nem Züchter
- War mit ihr in der Welpen, Junghunde und Hundeschule (auch heute noch, aber auf dem Hundeplatz gab es noch nie Probleme, nur beim Spazieren gehen)
- BH Prüfung gemacht
- Agility, THS, Zielobjektsuche und Trickdoging gemacht.
Ich bin der Meinung, das sie gut sozialisiert ist und in der Regel ein sehr ruhiger und ausgeglichener Hund ist. Sie geht "Problemen" immer aus dem Weg. Also wenn mehrere Hunde etwas wilder spielen oder sich mal angiften, geht sie weg und will ihre Ruhe.
Auch gab es keinen Moment an dem ich sagen könnte das wäre der "Auslöser" für dieses Problem gewesen (mir fällt einfach nichts ein
)
Könnt ihr mir vielleicht noch ein paar Tips geben wie ich reagieren soll?
Zeig ich vielleicht Zorra zu wenig Sicherheit und sie will die "Sache regeln"? Aber wieso macht sie es dann nicht bei allen Hunden, sondern nur bei einigen?
Woran könnte es noch liegen warum sie so reagiert?
Bin für jeden Einfall dankbar. So kann ich vielleicht irgendwann das Problem erkennen und lösen.
Liebe Grüße
Holly
