Hackkerregelung
Was ist das?
Hackkerregelung
Was ist das?
Und grade darum wird das hier nicht gemacht. Der Hund soll draussen, bei Alltagsbegegnungen gesehen werden.Bekannte von mir hat grad den Wesenstest mit ihrem Am. Staff gemacht und bestanden.
Was die sich alles einfallen lassen; Auto kommt wild hupend angefahren, bremst mit quietschenden Reifen, mehrere Personen springen aus dem Wagen und laufen schreiend, mit den Händen fuchtelnd auf die HH zu. Der Hund muß ruhig bleiben!
Wie willst du sowas zuhause im Wohnzimmer veranstalten?
Gott, was bin ich froh nen Husky und nen Spitz zu haben. Da würden wir ja alle drei durchfallen.
würdet IHR denn zu sowas hin gehen?
Ich persönlich nicht, aber ich würde einen Kennenlerntermin vereinbaren. Ich mag solche Gruppen aber einfach nicht.
Bei uns gibt es sehr, sehr selten "richtige" Kauartikel. Von Knochen kriegt Ben Verstopfung, alles andere wird nicht gekaut, sondern beschützt. Da ich auf sowas keine Lust habe, gibt es nur noch Sachen die relativ schnell vernichtet sind.
Raum Kassel, ja da gibt es viele spielstunden aber die sind Samstags und da muss ich immer arbeiten und ich weiß nicht ob sich mein freund traut mit ihm alleine ohne mich dahin zu fahren
Da könnte ich Dir eine hervoragende Trainerin mit ihrer Hundeschule empfehlen.
Der guckt genau wie Ben, wenn ich das Handy zücke um ein Bild zu machen. Ich liebe diesen genervten Huskyblick.
Der/die ein oder andere hat ja Erfahrung mit Magen-Darmerkrankungen beim Hund. Bonni hatte einen ziemlich fiesen Virus und hat die letzten zwei Tage nichts gefressen. Heute mittag habe ich angefangen mit gekochten Möhren und Hüttenkäse, natürlich nur löffelweise. Wie händelt ihr das denn mit Menge und Häufigkeit?
Naja, ich habe gestern abend ein Schüsselchen Möhren abgenommen, heute morgen Reis und Putenbrust reingekocht. Ben frisst die gerne, allerdings hat er auch sein Antibotika gefressen wie ein Brausebonbon.
Gott sei Dank holt mich die Tierärztin immer wieder runter und ich habe keine Angst mehr, dass Bonni den Hungertod stirbt. Wenn sie immer mal ein Löffel von nimmt, ist das für mich mittlerweile in Ordnung.
Wir sind auch sehr zufrieden, dass sie innerhalb von zwei Tagen wieder einigermaßen fit ist. Heute morgen auf dem Weg zum Tierarzt bin ich kaum hinter ihr hergekommen.
Nachdem Ben beim Tierarzt durch war, samt Antibiotikabehandlung wegen offen Stellen an Leftzen und Flanke war Bonni der Meinung sie will das auch.
Sonntag abend fing es an. Die drei kamen von der Abendrunde und Bonni hat das Fressen verweigert, noch nicht mal Leckerlis wollte sie.
Nachts hat sie sich die Seele aus dem Leib gekotzt, Durchfall kam natürlich auch da zu.
ich also Montag mit ihr zum Tierarzt, gleich morgens noch vor der Sprechstunde. Sie musste den Vormittag da bleiben, damit sich die Ärztin ein vernünftiges Bild machen konnte. Nach drei Spritzen durfte ich sie dann abholen. Gestern stand der nächste Besuch an, zur Kontrolle und nochmal Schmerzmittel spritzen. Das Bäuchlein hat wohl ganz schön gedrückt.
Gestern abend war Lisschen dann der Meinung, lasst mich alle in Ruhe.
Heute morgen habe ich versucht ihr Schonkost zu geben, die findet sie generell blöd.
Nach dem Tierarztbesuch hat sie sie aber doch noch, natürlich, vom Löffel genommen.