Beiträge von flanagan

    Vielleicht "erbarmt" sich jemand. :lol:
    Ich gebe zu, ich kümmer mich um so was nicht. Wozu hab ich denn geheiratet? ;) :lol:
    Als wir hier einzogen war der Kabelanschluß vorhanden und wurde über die Nebenkosten bezahlt. Mittlerweile hat die Hausgemeinschaft eine Satelittenanlage installiert. Für alles was darüber hinaus geht ist mein Mann zuständig.

    :lol: wie soll ich Dich nennen? Dinotröte? ;)
    Mit Kabel meine ich nicht Stromkabel.
    In Deutschland schaust Du entweder per Satelitt, dann brauchst noch Antennenkabel und Receiver zum Fernseher, obwohl in den meisten neuen Fernsehern ein eingebauter Receiver ist.
    Oder halt Kabelfernsehen, dann brauchst Du nur Antennenkabel zur entsprechenden Steckdose.
    Es gibt auch Fernseher, die man ins W-lan einloggen kann, bringt aber meiner Meinung nach nur was für netflix und co.

    Es wird ein Husky werden.

    Ben ist aus Wien von einem Mädel, dass, sagen wir mal, auch sehr naiv an die Hundeanschaffung rangegangen ist.

    wenn ein Hund mit Jagdtrieb an der Schlepp durchstartet, ist das ein echtes Vergnügen

    Dafür brauchts noch nicht mal ne Schlepp, ne kanpp drei Meter Leine, etwas gedankenverloren und schwupps, wirste mal eben schnell durch ne Hecke gezogen und liegst wie ein Maikäfer aufm Rücken im Park.

    Der Nachteil ist, dass sie schwerer zu erziehen sind und Jagdtrieb haben.

    Ich finde, zB, Huskys nicht schwer zu erziehen, will aber auch keinen Hund für Stadtbummel und Hundegruppenspaziergänge. zum Jagdtrieb kann ich nur sagen, hoffe, dass es keine Freigängerkatzen und kleine , freche Hunde bei Euch gibt.

    Wirkliche Tips möchte ich Dir nicht geben, dafür fühle ich mich nicht kompetent genug, aber ich kann Dir von uns berichten.
    Ben war 10 Monate alt, als er hier einzog und er kannte genau: nichts.
    An der Leine war er eine Katastrophe, ich habe noch nie vorher einen Hund so oft auf den Hinterbeinen gesehen wie ihn. Oh, eine Mülltonne....da muss ich hin, oh ein Pfosten...kenne ich nicht...hin usw, usw. Ich glaube es hat mindestens ein Jahr gedauert bis er einigermassen ,für mich, anständig an der Leine gegangen ist. Ich nutze eine Gurtleine, die ich mir quer über die Schulter hänge und eine drei Meter geflochtene Leine, die ich da einklinke. Die drei Meter Leine habe ich trotzdem in der Hand und spiele damit, heisst, ich lasse sie im Park lang, an der Strasse nehme ich sie kurz.
    Auch bei Ben habe ich manchmal das Gefühl er braucht mich nur, damit ich mit ihm rausgehe, ihn fütter, usw. Damit umzugehen musste ich auch erst lernen. Im Moment hat er sich verzogen und liegt bestimmt in meinem Bett, Bonni (unsere Kleine) liegt bei mir an den Füßen, sie ist ganz anders, muss dabei sein, will auf den Arm, will gekuschelt werden.Allerdings weiß ich, im Zweifel steht Frauchen an erster Stelle.
    Manchmal ist es einfach schwierig Verstand und Gefühl in Einklang zu bringen, das dauert aber es lohnt sich auch.

    Interessante Frage. *hmm* mal überlegen.
    Ich hatte in meinem Lebensplan nie einen Hund, allerdings wollte ich auch nie heiraten...jetzt habe ich es zum zweiten Mal getan. :lol:

    Unseren ersten Hund hatte sich mein Bruder angeschafft. In der Theorie hatte er alles super geplant und dann kam ihm die Realität daazwischen. So zog Jacky bei uns ein. Oh Gott, ein Husky. Ich habe Bücher gewälzt, mit dem Vorsitzenden vom Schlittenhundeverband telefoniert und alles gelesen was ich so kriegen konnte. Erst als ich auf mein Bauchgefühl gehört habe, hatte ich einen entspannten Hund der mich halt "zwang" mich einigermassen sportlich durchs Leben zu bewegen.

    Dann bin ich umgezogen, anderes Bundesland, neuen Mann, kleine Stadtwohnung und mein letzter Gedanke war ein Hund. Als der NAchbar dann Ben von seiner Nichte wegholte und er bzw seine Frau recht schnell überfordert waren stand nach einem Spaziergang meines Mannes mit Ben recht schnell fest, dass er hier einzieht. Das war eine Entscheidung von Minuten. Ich sass am Küchentisch, Ben mir gegenüber, er schaute mich an und ich konnte einfach nicht nein sagen. Kurz habe ich überlegt, kann ich das leisten und die Entscheidung stand.
    Bonni war eine Entscheidung, wo einer satt wird werden auch zwei satt. Sie habe ich wie ich jedem abraten würde. Ich sah ein Bild bei fb, dieses kleine Schwarzauge schaute mir mitten ins Herz und es war um mich geschehen. Also musste sie hier einziehen. :smile:

    In dieser Situation hätte ich meine Leberkassemmel auch gar nicht dem Hund opfern wollen, weil ich ja so Riesenhunger hatte. Das Erfolgserlebnis des Hundes ist ein interessanter Aspekt, aber der ist mir mit Verlaub - nicht böse sein - sch .... egal. NIcht mein Hund, soll sich der Besitzer um seine Erziehung kümmern.
    Habe ich schon angemerkt, dass ich (auch wenn ich es gestern nicht schrieb) schon auch ziemlich sauer auf den HH bin`?

    Ich kann mich gut erinnern, was Du für eine Angst hattest, deswegen finde ich Deine Reaktion klasse.

    Ich habe gerade letztens einen Gutschein für zwei Käsesemmeln gekauft. Mein Mann war mit Ben unterwegs und ein Ehepaar war der Meinung ihn unbedingt streicheln zu müssen, die Frau konnte gar nicht so schnell schauen, wie ihre Frühstückssemmel in Ben verschwunden war. ;)

    Allerdings waren die nicht böse, weil selber schuld. Ich werde solche HH nie verstehen, die nicht schauen was ihre Hunde machen.