Kommt darauf an, wie Du das meinst.
Wir hatten mal eine HH (Hunderasse weiß ich nicht mehr), die zu ihrem "sitz" sagte, der einzige der sich hingesetzt hat war Ben.
Kommt darauf an, wie Du das meinst.
Wir hatten mal eine HH (Hunderasse weiß ich nicht mehr), die zu ihrem "sitz" sagte, der einzige der sich hingesetzt hat war Ben.
Ja stimmt! Das macht mein älterer Kollege gerne
der hat mir auch zur Integration irgendeinen Kassel-Comic zukommen lassen (gelesen ists ähnlich wie das Gebabbel in FFM^^ ).
Hä kenne ich aber auch in meiner Heimat als höfliche Fragestellung
Naaaa! Gude nicht, wir sagen "Ei guude, wie?"
Hier ist das U immer länger. Jedenfalls in meiner hessischen Gegend.
Von wo aus Hessen bist du denn ? Das kennen wir hier - ca. 30 km südlich von KS - absolut gar nicht.
Anscheinend glauben auch viele, daß dieses "frankfurter Gebabbel" in ganz Hessen so gesprochen wird.
Oh wie witzig, wo wohnst Du denn, meine Heimat liegt auch etwa 30km unter Kassel.
"nen" für alles zu verwenden, auch wenn es "ein" oder "eine" heißen würde
Z.B. nen Kompliment, nen Auto etc.
...und alle Mädchenvornamen fangen mit S an. s'Gerda, s' Gerlinde.... und hä? heisst übersetzt: wie bitte, ich habe sie nicht verstanden.
Danke, Du gibst genau das wieder, was ich dachte.
Natürlich würde ich mir DIE Wunderbürste wünschen. Am besten eine, die beiden gleich gut funktioniert.
Wie soll eine Bürste allergieauslösenden Dreck entfernen?
Dreck ist Dreck, aber so verkauft es sich natürlich besser.
Ich kriege bei fb eine Werbung für die Super-Wunderbürste.
Hat die zufällig jemand und kann mir seine Erfahrungen damit mitteilen?
Wenn ich den Antrag ablehne, kann ich den Ring dann trotzdem behalten?
"Nein, dann musst Du den doppelten Preis bezahlen und ihn mir wieder geben, ich werde ihn dann selbst tragen. "
Bett frisch bezogen - Hunde: "Wir liegen hier. Such dir halt irgendne Stelle. Aber zwischen uns! Wenn du versuchst woanders zu schlafen merken wir das und folgen dir."
Ja dann habe ich es richtig verstanden. Allerdings sollten man dann die Frage stellen, hat sich da jemand intensiv mit Zucht beschäftigt, oder ist es jemand der seinen Hund so toll findet, dass er/sie den unbedingt vermehren will.
Aber auch diese Frage ist nicht abhängig davon, der wievielte Hund das ist.
Öhm, ich dachte, das hätte ich so in meinen Beiträgen geschrieben?
Allerdings sollten man dann die Frage stellen, hat sich da jemand intensiv mit Zucht beschäftigt, oder ist es jemand der seinen Hund so toll findet, dass er/sie den unbedingt vermehren
Die Frage sollte man sich aber immer stellen.
Egal ob es der erste oder der zehnte Hund ist., denn auch wenn die Leute schon ein dutzend Würfe gezogen haben, kann da immer Mal die Zuneigung zu dem einen speziellen Hund das Urteilsvermögen trüben.
Ich dachte, es geht darum, ob einem Züchter , der mit dem ersten Hund (also seinem ersten Hund) loslegt?
Alles anzeigenWieso nicht?
Wenn der erste Hund zuchttauglich ist, wieso sollte man mit ihm nich züchten?
Das sollte an ganz anderen Dingen festgemacht werden und nicht an der Frage, der wie vielte Hund das jetzt ist.
Ich mal wieder.
Ich verstehe die Frage schon nicht. Irgendwann hat doch jeder Züchter mal mit dem ersten Hund angefangen, oder verstehe ich die Frage falsch?
Nach einer ausgiebigen Unterhaltung, weiß ich doch ob der Züchter sich mit Zucht beschäftigt hat, oder nur ein schlichter Vermehrer ist.
Bezogen habe ich mich immer auf diesen Beitrag, sorry, wenn das nicht ersichtlich war.
Den wievielten Hund sollte man haben bevor man züchtet?
Ich hab heute einen Instagram Account gefunden wo ich von der Zuchtabsicht mit dem ersten Hund der Frau gelesen habe. Als ich die Frage danach einmal im Sinn hatte hat sie mich nicht mehr los gelassen, auch weil ich keine Antwort darauf habe. Der erste Hund sollte es für mich aber auf jeden Fall nicht sein, aber sonst?
Würdet ihr von einem Züchter kaufen der seinen Ersten Hund hat (oder ersten Hund dieser Rasse)?
Ich finde das mit dem Ersthund als Frage schon interessant,
Ich auch, ich wollte das Thema auch nicht abwürgen, im Gegenteil, ich schreibe nur meine Gedanken dazu auf und freue mich über Input.