So ging es mir auch. Meine Kinder sind mit Rolf Zuckowski groß geworden.
Beiträge von flanagan
-
-
flanagan , Du meintest sicher das?
Schönes und Schweres - zeigt Eure Rumänen
wonderland2210 , da findest Du bestimmt ganz ähnliche Probleme.
Hab ich verlinkt?
-
Ich kann Dir nicht wirklich helfen. Bonni, die helle auf meinem Avatar, kommt auch aus Bulgarien. Anfangs hat sie mich auch verfolgt, irgendwann aber festgestellt, dass ja gar nichts passiert, jetzt gerade liegt sie im Bad (sie hat sich ihr Zimmer selbst ausgesucht
) und interessiert sich nicht für mich.
Das hier
und wir haben Sie erst seit 4 Tagen.
In den vier Tagen seitdem Sie hier ist konnte ich Ihr bereits (halbwegs) Sitz beibringen, und so viel Springen wie Anfangs tut sie auch nicht mehr. Auch "bleib" klappt immer besser - perfekt aber noch lange nicht.
Platz beibringen wird glaube ich sehr schwer. Legt man die Hand flach auf den Boden, tut sich nichts. Sie ist ja auch so klein, dass die Distanz zwischen Kopf und Boden vielleicht gerade mal 20 cm sind.finde ich äußerst sportlich. Sowas haben wir überhaupt nicht veranstaltet. Wir fanden es genug Lehrstoff ihr unser Leben und Umfeld beizubringen.
Eben vergessen: Schau mal hier, da dürfen natürlich auch Bulgaren rein.
-
Javik alles Gute für Euch.
-
Es ist an mir vorbeigegangen. Was hat der arme?
ich musste anfangs auch manchmal überlegen, ich komme aus dm Lebensmittelbereich und da heisst das nun mal Tiefkühlkost.
-
Bailey wird mehr als genug beschäftigt. Mein Freund geht 3 mal die Woche mit ihr laufen. Ich mache Suchspielchen mit ihr, ca. 3 mal täglich, drinnen und draußen, wir gehen 4 mal täglich spazieren, spielen viel mit ihr und versuchen (momentan eher ohne Erfolg) täglich Tricks mit ihr zu üben und trotzdem wird es immer schlimmer. Es ist ja nicht nur das Jagen. Sie wird einfach immer überdrehter, gibt zuhause kaum noch Ruhe, ich weiß nicht wie ich sie noch beschäftigen soll.
Habe ich das mit 10 Monaten richtig im Kopf?
Ich empfinde das als viel zu viel. Unser Grundgerüst ist immer noch: Dreimal am Tag raus - bei uns mindestens eine halbe Stunde, weil Ben schon mindestens 20 Minuten braucht, bis er kacken kann) In dieser Zeit gehen beide bis wir -entweder im Park oder Wald sind- bei mir an der kurzen Flexi. Im Park oder Wald haben sie die 5m Flexi zur Verfügung um Ihren wichtigen Dingen, wie schnüffeln, markieren nachzugehen. Gehen wir tagsüber in den Garten, wo sie ausgiebig toben können, gehen wir natürlich nicht nochmal zusätzlich, allerdings dauert der Weg zum Garten schon eine halbe Stunde.
Ich habe den Eindruck, dass Ihr der Hübschen unbedingt mehr Ruhe geben müsst. Als Ben damals so aufgedreht war und überhaupt nicht an der Leine gehen konnte, bin ich manchmal Luftlinie nur 500 m weit gekommen. Ich bin konsequent stehen geblieben, wenn er gezogen hat, ich hatte dazu eine Gurtleine quer über die Schulter hängen und in der Handschlaufe eine 2.80m geflochtene Leine hängen, die ich in der linken Hand gehalten und mit der rechten Hand geführt habe. Belohnung nach dem Stehenbleiben, war das Weitergehen, wenn er nicht mehr gezogen hat.
Suchspiele gab es auch nicht wirklich jeden Tag, das haben wir immer wieder variiert.
Ben ist jetzt vier Jahre bei uns und ich habe zuhause einen ausgeglichenen Husky. Bis es soweit war, hat es ungefähr ein halbes - dreiviertel Jahr gedauert.
-
Der Husky lebt nicht nur vom rennen alleine. Als erstes braucht er mal Beschäftigung. Dazu kann man in der Wohnung Leckerlies verstecken und suchen lassen, einen Schnüffelteppichbasteln und Leckerlies drin verstecken. Es gibt online so viele Beispiele wie man einen Hund beschäftigen kann. Draussen lass sie schnüffeln und versteif Dich nicht auf die körperliche Auslastung.
Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, läuft doch Dein Freund mit eurem Hund mehrmals die Woche?
Als Ben hier eingezogen ist, hat er nach dem ersten Spaziergang mit meinem Mann erstmal stundenlang geschlafen, so platt war er.
Natürlich bin ich kein Experte, aber weder Jacky noch Ben sind mir zu Hause jemals die Wände hochgegangen.
-
Ich habe nach der letzten Werbung nicht mehr geschaut. kam denn ein Trainer zu der Zwergspitzin?
-
Bonni hat das gleiche Problem wie Grete. Vergleich zu vorher habe ich nicht, da wir sie schon kastriert übernommen haben. Ich habe jetzt in den zwei Jahren festgestellt,, dass es ungemein hilft, mit ihr zum Friseur zum "Spitzenschneiden zu gehen. Ich lasse im Frühkahr und im Herbst vom Profi alles rausbürsten (komischerweise kriege ich nie soviel raus) und dann wird ihr Fell mit der Schere behandelt. Bürsten muss ich nicht mehr jeden Tag.
Vorher
Externer Inhalt bilder.dau.ccInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.nachher
Externer Inhalt bilder.dau.ccInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Dann sind Karotten genau das richtige für dich. Du musst nur bedenken, dass der Hund sie nicht verdauen kann. Das heißt Nährstoffe müssen trotzdem noch in den Hund in Form von genug anderem Futter.
Danke. Klar, ich will sie ja nicht mit Karotten ernähren, ich betrachte es eher als Leckerlie, wo mir dann die Karotte lieber ist, als irgendwelche Kaustangen.
Manchmal brauche ich halt so einen leichten Schlag auf den Hinterkopf, bei dem mir gleichzeitig jemand sagt, alles ok.