Der arme Hund nach meinem dilettantischen Versuch, ihre Haare zu schneiden.
Mein Gott hat die ein herziges Gesichtchen.
Ich glaube fest daran, dass alles gut geht.
Der arme Hund nach meinem dilettantischen Versuch, ihre Haare zu schneiden.
Mein Gott hat die ein herziges Gesichtchen.
Ich glaube fest daran, dass alles gut geht.
Nix mit Hunden, aber ich hab hier grad grübelnd vorm PC gesessen und überlegt was "Lilane" für eine Firma ist.
Lösung: der Teppich ist lila.
Wir waren nur mit, um auf ihn aufzupassen.
Das Gefühl habe ich bei unseren auch manchmal, bei Ben mehr als bei Bonni. Bei Ben hab ich öfter das Gefühl, es ist ihm egal ob ich da hinten an der Leine hänge.
man wird alt wie ne Kuh und lernt immer noch dazu
endlich mal jemand, der diesen Spruch auch kennt.
Bei der Frage dachte ich erst mal: nix.
Aber nach dem Lesen der Beiträge hier machen wir dann doch recht viel.
Erst mal bei mir laufen bis wir im Park oder im Wald sind, an der Straße stoppen, lernen, dass Fahrräder, Menschen, Mülltonnen usw durchaus nicht gefährlich sind. Sind wir aus dem Wohngebiet raus, werden Büsche, Bäume oder Wiesen untersucht. Baumstämme, große Steine oder sonstige Hindernisse kann man erkunden. Als ich noch mit Ben alleine unterwegs war, habe ich auch ab und an Leckerlis versteckt, mit Bonni zusammen lasse ich das. Die macht für Leckerlis, außer hibbeln, nix.
Training konnte man das mit dem Telefon nicht wirklich nennen. Das war Frauchen auf die Sprünge helfen. Allerdings konnte ich mich an die Dame erinnern, habe damals die Folge mit dem Radfahren gesehen. Vielleicht fließen jetzt immer mal alte Trainingsfälle rein, das würde ich gut finden. Es interessiert mich schon immer mal wie es bei einzelnen weitergeht.
Und, auch wenn ich mich damit jetzt wieder unbeliebt mache: die Fahrweise ist absolut entscheidend dafür, wie sich ein Tier im Auto fühlt!
Ich mach mich mit unbeliebt.
Ganz krass merke ich den Unterschied, ob unser Freund oder seine Frau fährt, bei Ben. Bei ihr hat er es geschafft sich angeschnallt aus dem Heck über die Rückbank auf Herrchens Schoß zu winden um sich beschützen zu lassen. Bei ihm ist Ben relativ entspannt im Auto.
Frage:
- ist das so in Ordnung?
Ist es denn für Dich in Ordnung? Liest sich ja so.
Ich finde es gut und ist bei uns auch erlaubt. Bonni bellt,zB, wenn wir nach Hause kommen. Also wirklich nur bei uns, die Nachbarn, wenn sie an der Tür vorbei gehen sind ihr egal. Manchmal sind wir uns nicht sicher, freut sie sich, oder kriege wir Schimpfe, weil es ihr zu lange gedauert hat mit dem wiederkommen. Aber da sie sich nicht reinsteigert, ist es ok für uns.
Bei Besuch ( den wir höchst selten kriegen) ist auch relativ schnell Ruhe, wobei die natürlich genötigt werden von beiden Hunden jetzt und hier und sofort zu streicheln und manchmal auch noch ein bisschen Blödsinn zu machen. Da das aber Freunde sind und es auch so wollen, lassen wir das zu.
Beim Paketboden bleiben beide im Flur sitzen (ok, Bonni steht meistens) und da herrscht Ruhe.