wow 100€ für nen Zuggeschirr wär auch etwas arg überteuert
also Standardpreise bewegen sich so zwischen 20 und 40€.Aber sonst schau doch wenn bei dir in der Nähe vllt Musher wohnen ob du da mal dir des angucken kannst, du vllt. paar Geschirre ausprobieren kannst usw. Die meisten haben tonnenweise gebrauchte Geschirre.
Das gebräuchlichste ist immer noch das klassische X-Back auch für nicht Schlittenhunde. Da es heutzutage etliche Leute gibt, die auch maßschneidern, ist das kein Thema mehr. Das X-Back muss nur korrekt sitzen. Da wäre es wirklich am besten wenn du dir jemanden vor Ort suchen kannst, der nen Auge drauf wirft.
Die Fastergeschirre müssen eigentlich nur am Hals und in der Länge passen, und sonst halt nich schlappern.
Die Safetys ähnlich aber ich würde die nich für Dauerzugarbeit verwenden. Persönliche Erfahrungen. Andere sehen das vllt anders.
Dann gibs noch die NonStop Geschirre, die vorne sitzen müssen aber in der Länge verstellbar sind. Da ist der Hund ziemlich eingepackt.
Letztlich zeigt dir der Hund ob er das Geschirr mag oder nich. die einen mögen nix aufm Rücken, die bekommen dann Faster, die anderen müssen was aufm Rücken haben, die bekommen dann NonStop oder X-Backs.
Bin die nächsten Tage in Köln und bring jemanden nen Geschirr vorbei, das is aber zu weit weg von dir oder?