Beiträge von DanaK

    Ja :-)


    Ah, super. Dann war mein Bauchgefühl in der Richtung ja genau richtig. Habe das immer wortlos aufgewischt, auch, wenn ich sie dabei erwischt habe. Ihr Blick sagt dann nämlich jedes Mal, dass sie genau weiß, dass sie das nicht tun sollte...sie kann ja nichts dafür. Also mag ich sie dafür auch nicht bestrafen.

    Hallo ihr Lieben :-)


    Vielen Dank für eure tollenTipps. Ich hab ja auch am ehesten vermutet, dass sie das vor lauter Aufregung einfach vergisst.


    Gerade gab es wahrscheinlich ein Bild für die Götter: Lilly und ich, im strömenden Regen auf der Wiese stehend. Die Kleine wusste so gar nicht, was das soll, schnüffelte ein bisschen, schaute sich die Gegend an, setze sich hin...dann wurde es wohl ganz langweilig und sie begann, in die Leine zu beissen und spielen zu wollen. Und als ich auch das ignoriert habe, hat sie endlich gepinkelt! Meine nachfolgende Party fand sie, ihrem Blick nach zu urteilen, etwas seltsam :applaus: das Stück Fleischwurst schmeckte aber ganz offensichtlich trotzdem.
    Die ganze Aktion dauerte übrigens 45 Minuten :applaus:


    Ihr grosses Geschäft hat sie nicht gemacht, allerdings eben auch nicht nach der Rückkehr in der Wohnung. Vielleicht musste sie einfach nicht gross.

    Hallo ihr Lieben,


    am Samstag ist Lilly bei mir eingezogen, eine 6 Monate junge Golden-Retriever-Maremmano-Mischlingsdame.
    Sie war vom 4. Monat an bei der Pflegestelle, aus der ich sie bekam, davor in einem Tierheim in Italien.


    Eigentlich läuft alles sehr tut, Lilly ist ein grossartiger Hund :-)
    Das einzige Problem ist, dass mir gesagt wurde, dass sie stubenrein sei, was sie aber leider gar nicht ist. Zur Erklärung, "Stubenreinheit" bedeutete in der Pflegestelle, dass den ganzen Tag die Terassentür offen stand...


    Jetzt ist es so, dass Lilly draussen noch sehr aufgeregt ist. Sie hat dort in der Pflegestelle auch sehr ländlich gelebt und kennt viele Dinge noch nicht. Angst hat sie zum Glück nicht, aber sie ist seeeeeeehr neugierig :-)
    Das führt dazu, dass sie ihr Geschäft draussen nicht verrichtet, dafür aber relativ direkt nach dem Spaziergang in der Wohnung.
    Ich kann machen was ich will: langsam gehen, auf der Wiese stehen, auf der Wiese sitzen...sie tut es einfach nicht. Drinnen dann schon, so schnell wie sie dann muss kann ich gar nicht wieder runter rennen.


    Nun bin ich nicht unerfahren, ich hatte zuvor 13 Jahre lang einen Schäferhund, aber den habe ich eben erst im Erwachsenenalter bekommen.


    Woran kann es liegen? Ist sie draußen vielleicht einfach zu aufgeregt? Wie kriege ich das in den Griff?


    Danke schonmal :-)


    Liebe Grüße,
    Dana