@Zucchini Ein "gefällt mir" Button reicht da einfach nicht.
Danke schön für den Link.
@Zucchini Ein "gefällt mir" Button reicht da einfach nicht.
Danke schön für den Link.
Wenn ich mir mal so überlege das meine erste Hündin (ich war Kind) mir in den Finger gebissen hatte, so das es blutete... Und meine Eltern sind nicht gleich zur Presse gerannt. Ganz im Gegenteil: ich bekam noch einen Anschiss wegen ... nun ja... Bedienungsfehler - möchte ich das mal nennen. Hab der Maus immer wieder am Schwanz gezogen, auch als sie knurrte und als sie schnappte war es für mich als Kind ein spannendes Spiel meine Hand schneller wegzuziehen als der Hund schnappen konnte.
Hat ja keiner wissen können das sie vorher nur halbherzig schnappte. Und ich wurde von den Eltern gewarnt und trotzdem hat klein Sunka
sowas gemacht.
Ich glaube ja das viele so kleine Hausunfälle mit Hunden einfach viel zu sehr aufgebauscht werden. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, das bei einem mittelgroßen Hund und großen Hund mit Verletzungsabsichten nur so Sachen passieren wie Kratzer, Schürfwunden, Zahnabdrücke oder auch mal ein bischen Blut... Wobei eine NotOP mit Verletztem Ohr... da gehört nicht viel zu.
...
Die Hundebesitzer heutzutage sind es ganz oft auch - sie sehen nur ihre Sicht. Hund muss halt zur Party mit, weil: kann nicht alleine bleiben, hab keinen Sitter gefunden, ist so bequemer.
Nun ja, warum nicht? Aber mit Hund auf einer Feier heißt nicht wirklich feiern können, weil ein Auge immer auf dem Hund ruhen muss. Aber wenn man seine Hauptpflicht ernst nimmt steht eigendlich nichts dagegen mit dem Hund auf die Feier zu gehen. Kritisch wird es nur wenn man sich wie alle anderen zukippen möchte. Hab mal einen Betrunkenen gesehen, der hatte die Leine in der Hand, der Karabiner schliff auf dem Boden und Hund trotete hinterher. Das ist dann nicht mehr seinen Hund kontrollieren. wie gesagt es spricht aus meiner Sicht nichts dagegen seinen Hund auf eine Party mitzunehmen, wenn man sich seiner verantwortung bewusst ist.
Jeder, wirklich jeder mündige Mensch ist für seine Bilder in seinem Kopf selbst verantwortlich
Aus dem Kontext gerissen: Ach wäre das schön wenn ich das steuern könnte. Wenn ich bei dem Wort Krieg, Einhörner durch meinen Kopf hüpfen lassen könnte.
@Rübennase Musst du sowas großes eigendlich anmelden bei dir vor Ort? Ich hab zwar gestern mal nach Versammelungsfreiheit und Versammelungsgesetze gegoogled aber nichts passendes gefunden? Weil wird ja keine Demo...
Ja, aber das bezahlt man i.d.R. auch erst bei Übergabe mit der Schutzgebühr.
Ich kenn's halt nur von zwei Hunden, da kann ich zumindest für mich noch keine allgemeingültige Regel ableiten. ^^ War halt eben nur ein Gedanke. Und da ich nicht weiß welcher Verein das sein soll, kann ich auch nicht viel sagen. Hab zumindest im Kopf, dass ein frischer Verein eventuell das Geld für den Transport im Vorfeld haben möchte. Aber wie gesagt, meine Erfahrungen sind da zu beschränkt. Ich kenne nur drei Vereine. Einer doof (von meiner Seite aus) und zwei die super waren.
Wobei ich das sehr interessant finde. Der doofe Verein wollte uns unseren Wunschhund auch nicht geben - und ist deswegen doof. Und da war auch alles irgendwie super, sogar nach der ersten Vorkontrolle - und dann gab es plötzlich aus unerfindlichen Gründen eine Absage. War komisch, da auch das Bild vom Wunschhund verschwunden war und es keine Begründung gab.
Kosten sind allerdings keine entstanden. (Strom für Email und Akku und Telefoneinheiten schon)
Wer weiß was da passiert war. Hund vielleicht gestorben im Tierheim oder woanders hinvermittelt.
Ist eine Sache warum ich persönlich den Verein doof finde, aber das heist ja nicht das der Verein für jemand anderen doof ist. Subjektive und Objektive Ebene sind ja zwei paar Schuhe. Aber warnen würde ich vor dem Verein nicht.
Zumal der Verein ja bis zur Übergabe der Leine für den Hund die Verantwortung trägt und es auch eben deren Recht ist sich auch kurzfristig umzuentscheiden.
Natürlich nagt das am eigenen Ego, aber gleich warnen weil man seinen Wunschhund nicht bekommen hat... ich weiß nicht.
Hmm, sehr komische Sache das.
Also wir haben zwei aus dem Tierschutz und da kamen nur die Schutzgebühr und Hundesachen als Kosten (Halsband, Näpfe, erstes Futter und so'n Zeug) und natürlich Benzinkosten zum abholen. Ich könnte mir vorstellen das eventuell bei anderen ein Zugticket und Übernachtung dazu kommt. Aber meines Wissens nach wären Zugtickets stornierbar.
Aber schön wäre eine nochmalige Meldung das TE. Würde mich echt interessieren was da für Kosten noch waren.
Vielleicht war es ja ein Auslandstierschutz und man muss den Transport selbst bezahlen? Also Flugticket eventuell.
Wenn ich bei einer Bedrohung durch Wölfe anwesend wäre, soll mir nachher mal wer nachweisen, dass ich mich subjektiv nicht selbst genug bedroht fühlte, um die zu vergrämen. Im Zweifelsfall auch lethal vergrämen.
Es ist echt so absurd. Man darf so lange nicht genug gg Wölfe tun, bis man sie nur noch abschiessen kann.
Naja, subjektiv spielt ja leider keine Rolle. :/
Und ja es ist absurd, leider.
Er meinte, dass auch nicht abgewägt wird welches TIer mehr wert wäre, also dass es egal ist, ob man jetzt wegen einer alten Henne einen streng geschützten Kauz erschlägt.
Da würde mich echt interessieren wie die darauf kommen?
Weil meines Wissens nach fallen Tierangriffe und deren Abwehr unter den Notstand und es findet eine abwägung statt. Mich würde da echt interessieren aufgrund welcher Gesetzeslage die das so erzählen.
ein Wildtier KANN nicht widerrechtlich handeln
Eben deswegen kommt Notwehr - wo es dann so wäre, dass nicht abgewegt wird - nicht in Frage.
Wobei man ja sagen muss das es schon einen gewaltigen Unterschied macht ob man selbst oder der Besitz in eine Notlage gerät. Die kleinen Feinheiten des §34 StGB rechtfertigender Notstand und §35 StGB Entschuldigender Notstand sind da entscheident.
Wenn ich mit Hund unterwegs von einem Wolf in eine Notstandssituation gebracht werden sollte, bin ich mir immer sicher, dass es gegen mich gerichtet sein wird, nicht gegen meinen Hund.
Beim Hund siehts schon etwas anders aus. Und wenn jemand wie ich Kuh Brauni, die sogar Fans in meinem Foto-Thread hat, verteidigen würde, sähe es auch etwas anders aus, als bei der namenlosen Ohrmarken-Nr-Kuh 4711.
Das würde ich auch so sehen. Auch wenn meine Meinung nicht gefragt war. ^^ Dazu kommt ja noch das Brauni zu einer selteneren Rasse gehört.
Hmm, schon mal über Autogrammkarten von Brauni nachgedacht? So mit Hufabdruck?
Ich muss das leider loswerden: Boah sind dieeee Hässlich.
Vorbehaltlich, dass Frau Wiesel dann nicht läufig ist, das könnte nämlich durchaus der Fall sein, aber schauen wir mal :)
Das wäre es ja. Eine läufige Hündin dabei und schon wird das ein Abenteuer. ^^
Aber die Idee so an sich ist eigendlich total genial (Das Treffen-nicht die läufige Hündin). Hab jetzt schon freudiges kribbeln im Bauch. ^^
Ui, das ist ja eine tolle Idee @Rübennase... darum spiele ich ungern den Anwalt des Teufels. Aber, bei 50 Hunden die sich nicht kennen... da ist jeder Flauschi von anderen Flauschis unzingelt. Das kann, wenn unbesonnen, alle aufeinander zurennen, werden wie 50 Erbsen im Mixer... Aber ich finde die Idee schön. :) und bin dabei, zur Not vom Rand aus zuschauend - mit unseren Erbsen dicht bei Fuss. Hmpf, warum seh ich gerade nur die Dinge die schieflaufen können. Muss später nochmal reinschauen.
Übrigens hab ich ein bisschen eine Sozialphobie, sprich, ich bin kein Smalltalk-Typ.
Kann also gut sein, dass ich eher nebenher laufe als viel quatsche. Hoffe das ist ok.
Dann läufst du in meiner Nähe mit und wir schweigen uns über die großen Fragen des Lebens gemeinsam aus.