Moin!
Zitat
und da nächstes Jahr der neue und eigentliche Nachfolger von XP rauskommen soll
Das ist Vista ... ;-)
Zitat
Müssen die den zurücknehmen? Wie sieht es da rechtlich aus?
Was soll ich mit einem Laptop der nicht gescheit funktioniert?!
Das wird ein Ringelpietz-Spiel: Der Notebookhersteller verweist auf seine Default-Installation. läuft die, verweist er an den Softwarehersteller, der wiederrum verweist an den Hardwarehersteller und / oder Windows.
Ich habe seit Jahren (Jahrzehnten, mit der 430er OB angefangen ;-) ) ausschliesslich Business-Notebooks von Compaq / HP und eigentlich nur mit einem Probleme gehabt, dass aber von HP kostenfrei "upgegradet" wurde.
Als Consulant habe ich immer wieder Probleme mit 08/15 Notebooks, da sind meine Rechnungen oft höher als die Differenzbeträge zu den Profiteilen ... die Kunden sind dann meist geheilt.
Mit Photoshop CS 2+3 gibt's tatsächlich diese Probleme, dass sich Systeme nicht mehr starten lassen. Nach unendlichen rumgefummel einer Kollegin würde ich mal ein Neuaufsetzen des Rechners mit sofortiger Installation des CS3 ausprobieren. Läuft das nicht => Rechner wandeln. Ansonsten steckt man nur unendlich zeit rein.
BTW: Es gibt etliche Notebook, die für Grafikanwendungen zertifiziert sind, u.a. meine "Mobile Workstation". Dass auf den Kisten ein CS3 lüppt, ist damit eine zugesicherte Eigenschaft.
Marc