das habe ich auch schon durch, 3 Wochen nach der Op sind wir in den Urlaub an die Ostsee gefahren, alles war gut.
Die Tage nach der Op können kritisch sein, wegen der Herzrythmusstörungen. Aber da es schnell erkannt wurde, sehe ich da weniger ein Problem.
Aber die Zeit danach war für mich schon schlimm.
Kopf hoch!
Beiträge von Gassifan
-
-
wir sind auch schon mit 2 Kindern und Hovawart in Urlaub gefahren, da wir nie länger als 4 Stunden gefahren sind, mit 2 Pausen, geht es auch mal enger. Ohne Dachgepäck. Ging immer.
-
Zum Thema Jacken kann ich nur immer wieder Goodboy empfehlen - tolles Preis-Leistungsverhältnis und sehr geeignet für Hundeleute. Wenn es ein bisschen schicker sein darf: Lands End - die reduzieren derzeit schon heftig.
Gruss
Gudrundem kann ich mich nur anschließen
-
-
Und mit 2-Wege-Reißverschluß! Der fehlt so oft. Die kommt mal auf meine Liste :)
Wie ärgerlich. Das habe ich immer mit Meindl-Schuhen. Ich liebe die, aber immer geht mir das Fersenfutter kaputt. Mir hat man erklärt, dass liegt daran, dass die mir nicht perfekt passen. Die schlupfen am Fuß ein klein bißchen. Nicht genug für eine kleinere Größe oder Fersenpolster, aber genug für kaputtes Futter. Könnte das bei Dir auch der Fehler sein? Dann weißt du wenigstens, warum.
ich weiß nicht woran es gelegen hat.... Ich trage seit 30 Jahren Meindl und sa ist es mir noch nie passiert. Bin damit schon im Himalaja trekken gewesen. Aber auch von Meindl gab es mal ein paar, die so gar nicht zu meinen Füßen passen wollten...Es ist einfach Glückliche, welche Schuhe genau zu einem passen
-
wegen Neoprenstiefel... Bei mir hat sich an beiden Paaren das Neoprenfutter im Fersenbereich abgeschmiert, bis ein Loch drin war. Das erste Paar schon nach 7 Monaten, habe ich dann reklamiert, das zweite Paar nach einem Jahr.
Bequem und warm sind sie aber, nur zu kurze Lebensdauer für den Preis -
ich trage die " Monty" von Good Boy, einfach nur Spitze! Warm, wasserdicht, Taschen....Alles super
-
und, wie sieht es aus?
-
ganz schön teuer für eine nicht anerkannte Rasse....
-
das hatit höher reizschwelle nichts zu tun. In dem Film von dem Herrn Szobries haben Kinder die Hunde malträltiert, geärgert und fast gequält. Er hat dazu gelacht.
Kinder müssen einen respektvollen Umgang mit Tieren lernen.
Hunde, die mit etwas gröberen Umgang umgehen können, gibt es doch genug. Trotzdem sind die Eltern immer in der Pflicht, aufzufassen, und nicht einfach zu sagen, ihr könnt mit dem Hund machen was ihr wollt, der beißt ja nicht