Beiträge von Colimuc

    Meine Bolonka-Hündin (7,5 Monate) hat schon immer recht viel Tränenfluss. Ich hab das bei der Ta abklären lassen, und die meinte, das sei ein häufiges Problem bei nahezu allen kleinen Hunderassen. Aber solange man Haut und Fell unterm Auge sauber hält, macht das dem Hund keine Probleme. Ich reinige Toffee das Fell unter den Augen einmal am Tag mit einem feuchten Wattebausch und damit hat sich's. Wenn sie eh in der Wanne ist, bürste ich ihr die entsprechenden Stellen mit einer sehr weichen Zahnbürste aus.

    Wegen den Geschirren würde ich mit der Maus einkaufen fahren, sobald sie bei euch eingezogen ist. Ohne am Modell zu probieren, macht es denke ich wenig Sinn, da was zu kaufen, weil die verschiedenen Modelle alle unterschiedlch sitzen.


    Mittlerweile hat Toffee ihr zweites Geschirr, sie ist aber auch schon ordentlich gewachsen.

    Ich wollte einen kleinen, unkomplizierten Begleiter, der sich durch unseren Familienalltag mit zwei Katzen und zwei Kindern nicht zu sehr stressen lässt und weder eine Supersportprogramm braucht, noch schon droht umzukippen, wenn wir mal weiter als um den Block gehen.


    Als Jugendliche und später als Hauptbezugsperson für meine Mutter, die lange Jahre sehr krank war, kannte ich ihren Pekingesen, einen Havaneser-Westi-Mischling und noch einen Havi-Irgendwas-Mischling aus dem Tierheim. Das Pekingesenmädchen wurde 16 Jahre, ich habe sie sehr geliebt, aber warum die Rasse als Qualzucht gilt, wurde bei ihr schon deutlich. Sie hatte zwei Bandscheibenvorfälle, musste zweimal an der Patella operiert werden und war beim Spazierengehen so langsam, dass man dem menschlichen Begleiter nebenbei die Schuhe besohlen könnte. Die letzten beiden kamen aus dem Tierschutz und wären der Havi_Westi-Mix sich sowohl super wohl bei meiner eher minder mobilen Mutter gefühlt hat , als auch in unserem aktiven Zuhause, war der zweite Tierschutzmischlng nach dem Tod meiner Mutter bei uns in der Familie einfach nur wahnsinnig unglücklich. Wir haben ihn dann zu der ehemaligen Gassigeherin meiner Mutter gegeben, einer alten Dame, dort hat er sofort das knibbeln aufgehört und ist sichtbar aufgetaut. Die Konsequenz für mich, als ich mir jetzt Jahre später einen eigenen Hund anschaffen wollte, war, dass ich einen Wepen will, der von vorne herein in unsere Familie herein wächst.


    Gemäß meiner Vorstellungen habe ich mich natürlich hauptsächlich in der VDH/FCI Gruppe 9 umgeschaut. Möpse und Frenchies fände ich süß, kamen aufgrund der Erfahrungen mit der Pekigesin nicht in Frage. Außerdem mag ich optisch etwas Farbe im Fell lieber als reinweiße Hunde, und Wuschels idR lieber als glatthaarige Hunde. So fiel die Wahl dann SEHR schnell auf Havaneser und Bolonkas.


    Dass es schlussendlich ein Bolonkamädel wurde, war Zufall. Wir haben die Züchterin besucht und die Kleine kam uns rotzfrech kläffend mit ihrem Bruder entgegen, weil sie aus dem abgesteckten Welpenauslauf ausgebrochen war. Der Bruder war ganz weiß, und außerdem habe ich eher zu einem Mädel tendiert. Als die Züchertin uns dann sagte, dass einer der beiden Ausreißer ein Mädel sei, war die Sache entschieden.


    Ich glaube aber, dass auch ein anderer Hund uns so sehr ans Herz gewachsen wäre, wie unsere Toffee. Vieles, was ich an ihr liebe, ist denke ich, rassebedingt und dadurch hervorgetreten, dass sie eben in unsere Familie hineigewachsen ist (bzw es immer noch tut). Optik und Rassewahl standen also schon eher im Vordergrund bei mir.

    Ich bürste zwei bis dreimal pro Woche, oder wenn ich Knötchen ertaste. Verfilzen ist bisher auch nicht so das Problem, weil sich ide Verfilzungen, die ich gefunden habe, immer recht gut auskämmen ließen. Und wenn mal ein Knötchen gar nicht rauswollte, dann hab ich es eben rausgeschnitten.


    Babytücher werden dann beim nächsten Einkauf in den Einkaufswagen wandern. Und ich werde mich mal nach einem ordentlichen Conditioner umsehen und in eine ActiVet Bürste investieren. Mal sehen, wie es dann aussieht ... Habt ihr einen bestimmten Shop, bei dem ihr kauft? Ich wollte jetzt mal die Produkte von beauty-pure ausprobieren. Hat da jemand Erfahrungen?

    Bei uns lebt seit Anfang Oktober ein mittlerweile 6,5 Monate altes Bolonka Mädel. Wie ihr haben wir zei Kinder (11 Jahre), mein Mann ist untertags viel unterwegs, während ich von Zuhause aus arbeite.Bolonkas gehören wie die Cotons ja zu den Bichons, also dürfte die Ausgangslage recht vergleichbar sein


    Erst einmal vorweg: Mit Toffee ist so viel Freude eingezogen, ich möchte sie keine Sekunde missen. Wir haben auch zwei Katzen, die ich wahnsinnig lieb habe, aber unsere klleine Wuschla ist noch mal was ganz anderes, ihre Bindung vor allem zu mir, ist sehr sehr eng. Ich habe quasi einen zweiten, quirligen Schatten bekommen, der mir jeden Tag hundertfach zeigt, dass er mich lieb hat. :herzen1: Sie war die ersten drei Tage SEHR schüchtern und traurig, aber dann ist sie aufgetaut. Jetzt ist RICHTIG Leben in der Bude.


    ALLERDINGS dachte ich mir: Du hast zwei Kinder aus dem Gröbsten rausbekommen und zwei Katzenwelpen groß, was kann da schon mit dem Welpi groß passieren :ugly: Naja, wie soll ich es sagen: VIEL


    Toffee nagt ALLES an. Wir mussten sämtliche Kabel verstecken. Mein Mann meinte spaßehalber letztens "So ein Welpe ist schon eine teure Angelegenheit. Anschaffung: 1000 €, Futter im Monat 30 €, neue Handykabel und Kopfhörer 150 € / Monat" :shocked: . Unser Sofa ist reif für den Wertstoffhof, weil sie sich immer drunter versteckt und die untere Abdeckung komplett abmontiert hat. Wenn wir sie lassen würden, wären die Schuhe von meinen Kindern längst Geschichte (die schönen Winterstiefeletten mit dem Fell sind aber auch soooo verlockend) und auch Stuhlbeine wüde sie liebend gerne annagen. Klar biete ich ihr viele Kauartikel an (sie zahnt immer noch) aber nichts ist so schön, wie darauf herumzukauen, wo sie es nicht darf. Am liebsten stöbert sie in der Wäschekiste, um sich alte Socken von mir als Kuscheltuch in ihr Kistchen zu schleppen (okay, das lass ich sie, weil es einfach SO süß ist). Wir waren schon zweimal in der Tierkliniknotaufnahme. Einmal weil sie im Zimemr meiner Tochter ein Kuscheltier geklaut hatte und promt ein Plastikauge abgekaut und verschluckt hatte (ich war ihr noch nachgelaufen, hab sie gerade noch gesehen, wie sie das Auge abgebissen hat und geschluckt, aber dann war es schon weg). Das zweite Mal erst vor ein paar Tage, weil sie es geschafft hat, sich im Gartenzaub zu verheddern (Kopf durch die Masche. In die eine Richtung ging, in die andere nicht).


    Ich weiß das klingt jetzt alles super negativ. Ist es aber gar nicht. Ich liebe das Chaos, das sie in unser Zuhause bringt. Ich liebe es, wie sie mich immer wieder überrascht und fordert (trotzdem hoffe ich, dass siie in absehbarer Zeit ETWAS weniger Blödsinn im Kopf hat). Sie ist so süß, hat so viel Schalk im Nacken, bringt uns so oft zum Lachen. Sie ist nicht der klügste Hund (naja, sie ist ja auch noch ein Baby). Der Havaneser-Westi-Mix, den wir mal relativ lange in Pflege hatten, war DEUTLICH gelehriger. Aber auch Toffee kann mittlerweile einen ganz passaben Rückruf und ein paar Grundkommandos. Ihr will to please ist halt nur wirklich nicht ausgeprägt, eher ihr will to conquer. Aber ihr Wesen ist trotzdem wahnsinnig einnehmend. Sie ist freundlich zu allen, lustig, liebevoll. Ich kann gar nicht mehr zählen, wie oft wir auf sie schon angesprochen wurden, weil sie so ein herzensbrecher ist.


    Das war jetzt sehr viel. Warum ich hier einen halben Roman schreibe - lass es einfach auf dich zukommen. Je genauer man plant, desto zuverlässiger trifft einen der Zufall. Freut euch einfach auf euren Familienzuwachs, seid offen und lernt miit dem kleinen Wuschel zusammen Schritt für Schritt euer gemeinsames Leben. Selbst wenn viel schief geht, wird es sicherlich eine tolle Reise werden, von der ihr jeden Tag genießt.

    Ich hab sie bisher nur einmal mit Shampoo gebadet (mit dem trixie Welpenshampoo), ansonsten nur Unterbodenwäsche mit klarem Wasser gemacht.


    Momentan kommt jetzt noch das Problem dazu, dass Toffee Durchfall hat und ihr Po verklebt ist. Wie oft darf ich ihr denn den Po mit SHampoo waschen, ohne dass die Haut darunter leidet?

    Wow, tolle Bilder. Ich hätte uach so gerne hübsche Bilder von meiner Maus, aber die ist immer so schnell wieder weg. ehe das Handy auslöst, hab ich schon nur noch einen Hundehintern im Bild :ugly:


    Was ich fragen wollte: Hat irgendjemand Tipps, wie das Fell von den Wunschelmäusen ein bisschen weniger "fluffig" wird? Bolonkas haben ja eigentlich seidiges Fell. Sehr sehr weich ist das von Toffee auch, aber es steht, vor allem nach dem Bürsten in alle Richtungen ab. Das hat dann eher was von explodiertem Sofakissen, als von "seidigen Wellen" :lepra:


    Pflegt ihr das Fell von euren Wuschels irgendwie besonders?

    Oh Mannomann, ich weiß, ich bin nicht oft hier und ich weiß eigentlich auch gar nicht, ob wir noch in den Welpenfred gehören, oder schon zu den Junghunden. ist jetzt 6,5 Monate alt, aber sie hat noch alle Reißzähne.


    Egal, auf jeden Fall kann ich heute ein wenig AUfmunterung gebrauchen - um ein Haar hätte ich meine Wuschelmaus verloren :(. Wir haben den schlimmsten Hundetag hinter uns. Heute morgen wurde Toffee geimpft. Das per se war schon nicht so toll und sie war recht schlapp. Als sie dann nachmittags in den Garten wollte, hab ich sie natürlich gelassen. Ich hab weitergearbeitet und so alle 5 Minuten nach ihr geguckt. Das VORLETZTE Mal habe ich sie unter einem Buch gesehen, direkt Richtung Nachbarn, da schnüffelt sie recht häufig. Ich hab sie gerufen, sie ist nicht gekommen. Ich bin da nicht weiter drauf eingegangen - so doof von mir :(
    ALs ich dann das LETZTE Mal nach ihr geschaut habe (ca 5 Minuten später), war sie an exakt der selben Stelle. Zuerst hab ich nicht schnell geng geschlatet. Ich hab sie gerufen und wiieder hat sie nicht reagiert. GAR NICHT. Das kam mir dann doch etwas seltsam vor, also bin ich zu ihr, immer wieder gerufen und sie hat null auf mich reagiert. Normalerweise lässt sie sich einigermaßen abrufen, zumindest wenn ich penetrant bin
    Also bin ich zu ihr unter den Busch geklettert und da hab ich dann gesehen dass sie mit dem Kopf im Zaub festgesteckt ist. Das ist ein ganz normaler Gartenzaub. In die eine Richtung hat ihr Kopf drchhgepasst, aber sie konte ihn nicht mehr alleine rasziehen.
    Ich dachte für einige Momente wirklich, sie sei tot und habe sich stranguliert, weil sie auf mein Rufen und so auch gar nicht reagiert hat.
    Ich habe se dann mit einer Drahtschere rausgeschnitten und da hat sie dann schon gefiept. Wir waren natürlch beim Tierarzt und der hat sie gründlich untersucht und diagnostiziert, dass sie nur einen Schock hat. Wirbelsäule ist okay und auch am Hals hat sie keine Verletzungen. Sie hat dann ein Schmerzmittel bekommen, den ganzen Nachmittag verschlafen und gerade ist se das erste Mal von alleine aus ihrem KKistchen gekommen, um zu schmusen und sich ein Leckerli zu holen.


    Wir sind also mit einem blauen Auge davon gekommen. Mein Mann hat den Gartenzzaub direkt heute Abend schon mit Kanninchendraht abgedichtet, aber ich bin immer noch total fertig.


    Da hat man zwei Katzenwelpen und zwei Kinder groß gekriegt (zumindest aus dem Gröbsten raus), aber dieser kleine Wuschel macht mich echt fertig. Vier Monate ist sie bei uns und das zweite Mal, dass wir in der Notaufnahme waren (das erste Mal hat sie einen Fremdkörper verschluckt ) Ich mach mir schreckliche Vorwürfe und fühle mich total hlflos und doof :tropf: