Beiträge von Tibet-Mix

    Füttert von euch jemand reine Fleischdosen mit selbst zubereitetem Obst/Gemüse/Kohlenhydrate?
    Das Strecken von normalem Nassfutter scheint ja relativ üblich zu sein.

    Habe ihm heut mal 50 gr von einer 200 gr Dose Belcando Huhn pur gegeben mit einem Gemüsemix aus Fenchel, Möhre, Gurke, Hirseflocken und paar scheiben Banane, alles geköchelt. Hat ihm gut geschmeckt und der napf war leer. Ich strecke fast alles mit Gemüse.

    Ich schließe mich hier auch mal wieder an. Nach langem hin und her sind wir doch wieder beim alles füttern gelandet.

    1. Foto: Abendessen gestern.
    Rest gekochtes (Möhren, Zucchini, Apfel, Reis, Pute), Kefir und DoFu (Zooplus Selection Sensitiv Huhn)

    2. Foto: Frühstück heute.
    Haferflocken in Kefir eingeweicht mit Zimt, Rührei mit Schnittlauch und Kurkuma, Vollkorntoast, Leinsamen und Trockenfutter (Bosch)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Wird der Leinsamen so trocken drübergestreut oder vorher eingeweicht. soviel ich weiss enthält er Blausäure.

    dein Hund war der, der seit Jahren so enorm Stress bei der Fellpflege hat und darum immer so verfilzt ist, richtig?
    Dann ist das kein Wunder. Da würde jede Bürste weh tun.

    Ich habe noch nie von verfilzen geredet, der Hund war noch nie verfilzt. Habe nur gesagt, das ich Angst habe vor verfilzen. Mehr nicht. habe ihn gerade wieder gebürstet. Es kam leichte Unterwolle wieder raus. Mit der madanbürste lässt er sich kämmen, muss aber festgehalten werden.

    Professional Slicker Brush mit extra langen Zinken | EHASO Hundepflege
    Nicht scharf, entfilzt angenehm, elektrisiert nicht, holt Unterwolle raus, ist für kurzes und langes Fell...
    Ich nutze die für jeden Hund. Ansonsten hab ich noch die rote Aktivet für stärkeren Filz und die silberne für starke Unterwolle.


    Ich habe die auch, meinem Hund tut die weh. Kommt ordentlich Wolle raus, das stimmt, aber für meine Mimose nicht gut. :rollsmile: :wallbash:

    Ich habe schon eine ganze Weile mit dem Nassfutter Wolfshappen von Marengo geliebäugelt aber habe mich noch nicht rangetraut. Hat jemand von euch das zufällig gefüttert und kann mir sagen ob das gut ist?

    Ich habe das vorJahren mal gefüttert, aber wieder aufgehört. Am Anfang war nur Wildfleisch drin und dann haben die die Rezeptur geändert und nun ist auch Rentier mit dabei. Ich fütter es nicht mehr, jeder Hund reagiert auch anders. Ich fütter lieber die Marengo Country, die sind täglich mit der Futterration dabei, verträgt er gut..

    Heute gab es gemischtes Hackfleisch in Gänseschmalz gebraten, Rinderzunge, Thunfisch und Sardinen, Ei, Hüttenkäse, Mozzarella, Thomaten, Möhren, Süßkartoffel, Nudeln, Rote Rettich-Kresse, Zusätze und Omega-3-Öl:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    :smile:

    sieht das gut aus :bindafür:

    ehrlich gesagt weiss ich das nicht :ka:
    DJs zähne sind eh okay und die Dentalsticks verfüttere ich nur noch, weil sie halt da sind...ab Montag gibt es hier nur noch Qchef.

    mal sehen, ob die zähne sich irgendwie verändern...

    Die Qchefs gebe ich auch schon fast 3 Monate, morgens nach dem Frühstück, ein stück von den Stangen und abens vor dem schlafen gehen 1 TL Zahnputzflocken mit Wasser etwas angedickt, so pur sind die ja ganz schön trocken. Er verträgt die gut, aber weiss nicht ob die funktionieren, da er sich ja nicht mehr ins Maul schauen lässt. :ka: