Wünsche Euch ein gesundes und gutes Neues Jahr 2017, auf das alle Fellnasen wieder gut bekocht werden und es gerne gefressen wird.
Hier draussen knallt es wie verrückt und mein Hund Niklas der liegt entspannt auf dem Bett und schläft ohne irgend ein Mittelchen zu geben, eine von meinen Katzen hat sich unters Bett versteckt und die andere läuft auch hier ganz entspannt rum.
Meiner hat auch heute geschlemmt den ganzen Tag. Es gab zwischendurch Entenleberpastete auf Laugenciabatta, der kriegt nicht genug und zum Hauptmenü gabs Entenhack mit Gänseleber, Nudeln und Gemüse, 1 Erdbeere und 3 Blaubeeren. Dann noch von vet Concept 1/4 Pansenfrikadelle, die sind so riesig gross und paar Haselnüsse gabs auch noch zwischendurch.
Als mein Hundegroßmütterchen aus dem Tierheim kam, war sie auch sehr moppelig und nachdem ich sie dann bekochte, ohne Kohlenhydrate mit bissl Fett, und wir regelmäßig größere Spaziergänge veranstalteten konnte man zusehen wie sie an Gewicht verlor und an Form gewann. Bin immer noch ganz fasziniert davon wie fix das ging. Nun wiegt sie 5, 3 und nicht mehr 6kg bei einer Größe von ca. 30cm.
Hier wird noch regelmäßig gekocht, wenn nicht sogar hauptsächlich, ich muss aber zugeben, dass ich abtrünnig bin. Ich poste es vornehmlich bei FB.
Ich war ja gestern zur Neueröffnung beim Tierhotel. Hab beschlossen ab jetzt nicht mehr bei ElbeElster zu bestellen sondern die 50km zum Tierhotel zu fahren und dort meine Vorräte aufzufüllen. Finde TH auch bei weitem günstiger. Habe für alles knapp 26€ (inkl einer Dose Eierschalen) bezahlt und ich habe nur Fleisch am Stück bzw Gulasch gekauft.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Besonders toll fand ich die Frischetheke. Dort hab ich erstmal unsere Knochenvorräte aufgefüllt gab auch Hundewiener und Leberwurst...da haben wir erstmal gerätselt ob die für Mensch oder Hund sind
So einen Laden hätte ich auch gerne hier in der Nähe.
Ich wollte nur mal schnell ein Lob loswerden... Wie sorgsam Ihr jeden Tag für Eure Vierbeiner kocht, finde ich total klasse und ich gucke mir immer sehr gerne die Fotos an.
darf man hier auch mitschreiben, wenn man doch überwiegend trofu füttert
Da mein kleiner rohes überhaupt nicht verträgt und ich bis jetzt nur eine Sorte trofu und eine Sorte dofu habe, ich aber gerne möchte das er Abwechslung hat habe ich letzte Woche mal gekocht und er hat es super vertragen.
Was nehmt ihr denn so für fleisch wie sehen eure Rationen aus und was und wieviel Gemüse macht ihr rein? Wird das wie beim barf berechnet oder frei Schnauze?
Ich würde gerne öfter kochen hab aber keine Idee wie oder was
Letzte Woche habe ich schweinefüsse, kalbsknorpel und schweinerippen 2,5 Stunden gekocht nach 1 Stunde Kochzeit hab ich so suppengemüse dazu und noch Reis dazu gekocht. Mengen alle frei Schnauze.
War eben vor allem der erste Versuch ob der kleine es verträgt ich würde es in Zukunft aber gerne richtig machen.
Ich wollte die Kochprofis unter euch mal fragen, ob ihr gekochte Hirse einfach so unters Futter mischt? Kann der Hund das dann gescheit verwerten, oder soll man da eher Flocken nehmen oder die Hirse nach dem Kochen nochmal pürieren?
Ich nehme Flocken und lasse die erstmal in warmen Wasser einweichen, dann das Futter dazu.
Die Festtagsmischung gibt's glaub jedes Jahr im Lidl. Ich hab zur Zeit TK-Hokkaido von Rewe. Den gibt's das ganze Jahr über, man muss also nicht bis zur Kürbiszeit warten und portionieren kann man die Würfel auch super. Sonst hatte ich immer die Lunderland-Kürbisflocken, aber ich denke das TK weitaus mehr Nährstoffe haben wird als getrocknete Flocken.
Wie lange kocht ihr eigentlich schon für eure Felle? Ich hab jetzt mal mit Erstaunen festgestellt dass es bei uns fast 6 Jahre sind wie viele Berge werde ich da gekocht haben Aus was für Gründen ganz habt ihr angefangen zu kochen?
Ich gehe auch oft nach Rewe, aber da habe ich den TK Hokkaido noch nie gesehen. Lunderland Kürbisflocken hatte ich auch mal, aber bin mit den Flocken nicht so zufrieden wie frisches. Ich koche schon immer für den Hund, nicht regelmässig und täglich aber so gibt es auch öfters die Woche mal was frisches. Gestern wurde mein Hund kastriert, da muss er jetzt besondere Pflege bekommen. Was er auch geniesst.