Nein....denke ich nicht. Blasenentzündungen sind oft mehr als ein bißchen Harn träufeln Das Angocin ist schon eine gute Wahl bei chronischen Blasenentzündungen. In der weiteren ( vorbeugenden) Therapie ist vielleicht auch Brennesselkraut sinnvoll. Gebe ich schon seit Jahren immer mal wieder ins Futter. Im Wechsel mit Löwenzahn. Da koche ich 1 EL kurz in der Suppe mit. Alternativ gibts auch Löwenzahnpresssaft im Reformhaus. Davon dann kurmäßig 1 TL täglich.
So....heute gabs noch mal Hühnersuppe mit Kaisergemüse, Feldsalat, Pecannüssen, Himbeeren, Trullis, Brennnesselkraut, Kurkuma
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Gibt es eigentlich einen Unterschied zwischen Katzenkralle und Teufelskralle ??? Teufelskralle ist ja ein Schmerzmittel und die Katzenkralle ??? Ich habe beides hier.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Hühnerfleisch (das Gelbe ist das abgeschöpfte Fett - ich habs in Butter angebraten ), dazu Gemüsematsch - Erbsen, Karotten und ich glaube Chinakohl. Hirseflocken für Frodo, Weizenkleie für Finya.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Heute: Schweinegulasch, Cottage Cheese, Gemüseeintopf (Karotten, Brokkoli, Chinakohl, rote Linsen) gekocht mit Kokosflocken, Curcuma, Cumin, Kümmel und Salz. Hirseflocken und Schmalz für Frodo und trockene Dinkelflocken für Finya. Außerdem TK 8 Kräuter.
Nein....habe ich nicht gesehen. Hatte ich aber überlegt Ich denke, dass ich über das Thema Darm(flora) und Darmbakterien inzwischen recht gut informiert bin. Da wird man über die Jahre zur Gedärm-Expertin
Momentan interessiert mich die Krebs-Ernährung ( beim Hund). Das ist ja auch wieder ein sehr umfassendes Spezialgebiet. Viele Infos und viel Blödsinn.
Ist ausgelassenes warmes Fett nicht viel schmackhafter als so ein festes Stück Fett? Glaube ich schon. Könnte auch leicht verdaulicher sein. Weiß ich aber nicht. Ich verwende z.B. Gänseschmalz immer in einer Brühe
Heute im Napf: Putenherzen, Risotto-Bällchen, Kaisergemüse, Pastinake, Apfel, Hauch Kurkuma, Oregano, frische Petersilie, geröstete Pecannüsse
(Altbackene) Toastbrot- bzw. Brötchenscheiben o.ä. in einer Mischung aus verquirltem Ei und Milch einweichen lassen und im Fett in einer Pfanne von beiden Seiten goldbraun braten.
bei meinem Hund wurde heute Arthrose in der linken Hüfte festgestellt, muss ich jetzt grossartig was ändern an der Fütterung ??? Ohne KH ist nicht so das wahre, da er dann nicht satt wird. Bin natürlich jetzt etwas baff, hätte nie gedacht das es bei ihm auch zutrifft.