Beiträge von Schlupito

    Ich bin froh, dass wir uns einen Kombi gekauft haben MIT DACHBOX... *hust*

    Extra für den Urlaub nach DK... *doppelhust*

    Also das Auto nicht extra für den Urlaub, aber die Anhängerkupplung, die Dachträger, die Dachbox, den Fahrradträger... denn nächstes Jahr wollen wir auch noch die Räder mitnehmen...

    Von daher bin ich recht entspannt. Hund ist auf der Rücksitzbank mit dem Reiseproviant und den Dingen, die sofort greifbar sein sollten (Geldbeutel, Papiere, Unterlagen, Toilettenpapier... *grins*) und in die Dachbox kommen die Klamotten, Bettwäsche und Schuhe, während Kaffeemaschine, Grill, Lebensmittel und Getränke in den Kofferraum kommen. Also wenn wir keinen Platz zum Laden haben, dann weiß ich auch nicht... *grins*

    Das habe ich schon gelesen mit Deinem Job. Ich wollte nur erzählen, wie es bei mir war und in erster Linie, dass es auch Leute gibt, die sich nicht so akribisch vorbereiten. ;)


    Es ist nie verkehrt, sich Gedanken zu machen.

    Selbst als wir unsere Vögel kauften... ich hatte bisher Wellensittiche (als Kind). Nun zogen von jetzt auf nachher 2 Agapornis Roseicollis ein. :ka:

    4 Wochen später waren es 4 Agapornis Roseicollis und nach einem Jahr hatten wir 6... *hust*

    Und das ist jetzt 10 Jahre her... wir haben sie immer noch... :party:

    Hätte ich mich jedoch vorher über die Vögel informiert und mir meine Gedanken gemacht... ich hätte sie sicher nicht gekauft. *lach*

    Und jetzt sind sie da ... so lange sie wollen... ;)

    Ich wollte immer einen Hund haben. Selbst als wir als Kinder sprachen, ob wir später lieber ein Mädchen oder einen Bub haben wollen, kam von mir: ich will einen Hund.

    Arbeitstechnisch war es für mich nicht möglich. Vollzeit, Großraumbüro, Chef hatte Katzen. Und wenn er einem erlaubt, einen Hund mitzubringen, wollen es die anderen 40 Mitarbeiter auch. Ein Ding der Unmöglichkeit.

    Vor 3 Jahren wechselte ich den Job in ein sehr kleines Büro. So klein, dass ich dann irgendwann alleine da war. Mein Chef und ich, wir kennen uns schon seit über 30 Jahren. "Willst Du immer noch einen Hund?"

    :sweet:

    "Kannst holen und mitbringen."

    Und so kam es. Ich habe deswegen meinen Hund 24/7 bei mir. Meistens jedenfalls. Und ansonsten wird drum herum organisiert. Sie ist auch mal alleine zu Hause, entspannt. Sie bleibt auch alleine im Büro - entspannt.

    Ich habe mir so gar keine Gedanken gemacht, was auf mich zukommen könnte - mit Hund. Ich wollte einen.

    Und was ist passiert?

    Mein Leben wurde viel lebenswerter, sie hat unser Leben so was von bereichert. Wir können uns ein Leben ohne sie gar nicht mehr vorstellen.

    Wir planen den Urlaub mit Hund. Selbst wenn wir ein Wochenende verreisen - mit Hund im Hotel. Mein Mann meint, dass ich ohne Hund gar nicht könnte. Dabei ist er derjenige, der sie dabei haben will. *lach*

    Krankheiten, Durchfall, Erbrechen, Fieber - alles schon durch.

    Das einzige, was bei mir grenzwärtig war, seit wir einen Hund haben, war, den ERSTEN KNÖDEL in den Kackbeutel zu machen und zu entsorgen.

    Mittlerweile wird der Knödel immer noch angeguckt, ob der Hund was hat... |)

    Was ich Dir jedoch ans Herz legen möchte, ist, wenn Ihr Euch entschließt - egal welche Rasse - einen Hund zu holen, dann lass ihn zwar Hund sein, aber erziehe ihn auch. Gut erzogene Hunde sind überall gerne gesehen. (Rückruf, bleiben, entspannt unterm Tisch liegen, wenn man zum Essen geht, Leute nicht anpöbeln oder anspringen etc.).

    Die Alltagserziehung eben. Sitz, Platz, Komm her, bleib liegen und mein Lieblingskommando: "LASS ES!" :lachtot:

    Wenn Ihr einen Welpen holt, geht das sicher nicht von heute auf morgen. Bei uns dauerte das gute 1,5 bis 2 Jahre, bis alles saß/sitzt. Und selbst heute klappt manches nicht immer zu 100%. Aber wir können mit ihr in die Stadt, sie mag Mensch und Tier, und sie fällt so gut wie nicht auf. Außer natürlich, dass alle den tollen hübschen Hund anfassen wollen, weil die ja so süß ist und auch noch grinsen kann und dann macht die auch noch Tricks... waaaaas, die kann rechnen? Wie das denn, ach, was ist die toll.... etcpp.. blablablubb.

    Anstrengend, aber händelbar.

    Ich bin mal wieder voll abgeschweift.

    Als wir sie holten, hatte ich nichts zu Hause. Gar nichts. Kein Napf, keine Leine, kein Halsband, kein Bett, kein Spielzeug, kein Futter. Null und niente.

    Hund am Montagabend geholt und 18.55 Uhr bei Dehner reingelaufen. Einmal Komplettpaket bitte. "Wir schließen in 5 Min." - Reicht mir. Und es reichte. :D

    Und wegen den Treppen: wir haben im Haus 5 Treppen (5x12 Stufen) - täglich. Sie hat knapp über 20kg, das geht grad noch mit hoch- und runtertragen, wenn sie mal selbst nicht kann. ;)

    Hallöchen,

    wenn Sie bereits jetzt 2 Std. alleine bleiben kann, macht sie das auch 3-4 Stunden oder länger. Ich habe nicht bemerkt, dass mein Hund ein richtiges Zeitgefühl hat. Ob ich jetzt 5 Minuten weg bin oder 4 Stunden. Weg ist weg. Und alleine bleiben ist alleine bleiben. Sie weiß ja nicht, wann Du wieder kommst. Und wenn sie in der Zeit meistens schläft und entspannt ruht, ist doch alles in Ordnung.

    Aber Du wirst sicher noch weiteren Input bekommen.

    Ich bedanke mich ganz herzlich, das ihr diesen Thread am Leben erhalten, mit tollen Erlebnissen und Bildern füttert und auch mich somit ein wenig glücklicher macht!!! :bindafür:

    LG Sabine

    Da freue ich mich auch sehr darüber.

    Wir waren 2016 das erste Mal in DK auf Seeland (Sjaellands Odde/Gniben) und 2017 am Ringköbing Fjord in Stauning.

    Dieses Jahr geht es nach Bjerregard und nächstes Jahr wollen wir wieder nach Seeland (am Liebsten wieder hoch nach Sjaellands Odde).

    Mal sehen... nächstes Jahr dann für 3 Wochen... ick freu mir jetzt schon janz dolle druff

    Ich habe bei meinem Welpen damals sehr darauf geachtet, zunächst nur das Futter zu geben, welches die Maus vom Züchter her kannte.

    Erst als sie etwa ein Jahr alt war, gab es mal was anderes. Damit sind wir recht gut gefahren.

    Bis sie ca. 1 Jahr alt war, gab es zum Futter (bei uns war es normales Trockenfutter, kein Welpenfutter) mal etwas Quark dazu, wenn der Kot etwas weicher war.

    Als sie beim "Zahnen" war habe ich sogar das Trockenfutter in Wasser aufgeweicht, damit sie es besser kauen konnte.

    Aber in dieser Hinsicht finde ich, wächst man mit seinen Aufgaben und lernt auch durch den Hund. Sobald ich ihr mal eine kleine Kaustange oder ein Rinderohr/Strosse/Ochsenziemer gegeben hatte, konnte ich davon ausgehen, dass es am nächsten Tag einen dünnen Schiss gab. xD