Beiträge von Schlupito

    Ich finde auf alle Fälle, wenn man einen Rassehund möchte (und der Wunschhund ist nun mal ein Rassehund), dann sollte man wirklich zu einem seriösen und erfahrenen Züchter gehen. Denn nur ein erfahrener und guter Züchter kann Dir den richtigen Welpen geben.

    Wenn Du nämlich zu einem "Züchter" gehst, der einen Wurf Welpen hat, dann sagst Du... ah wie hübsch, den da, den will ich.

    So. Und dann bekommst Du den, weil der Hund soll ja weg. Egal, welchen Charakter er hat. Wenn der Käufer den will - Kunde ist König.

    Und dann ist es genau DER WELPE, der vom Wesen her gar nicht zu Deinen Vorstellungen passt.

    Was passiert?

    Du und der Hund, ihr werdet kein gutes Team.

    Es kann gut gehen, aber meistens eben nicht.

    Und das sind dann die Hunde, die weitergegeben oder zurückgegeben werden.

    Und das möchtest Du doch sicher nicht.

    Das sind nämlich auch unsere Bedenken hier im Forum.

    Wir wollen Dir nichts böses oder Dich "anprangern", auch wenn es sich manchmal so liest.

    Wir wollen Dir nur Hinweise geben, denn wir haben die Erfahrung.

    Wenn bei uns wieder mal irgendwann ein Welpe einziehen wird, habe ich früher gesagt, auf jeden Fall die gleiche Rasse und nie wieder die gleiche Farbe, würde mich zu sehr an meine jetzige Hündin erinnern.... hm... falsch.

    Weißt Du, was ich heute sage?

    Wenn bei uns mal irgendwann ein Welpe einziehen wird, dann möchte ich wieder einen, der zu uns passt. Vom Wesen. Die Farbe ist egal. Das einzige, was ich mir dabei wünsche, ist, dass der Hund eine Hündin ist und dass sie gesund ist. Der Rest? Entscheidet der gute Züchter.

    Denn ein Züchter - ein guter Züchter - kennt die Charaktere seiner Welpen schon nach ein paar Wochen. Und diese sind nun einmal mindestens 8 Wochen beim Züchter. In 8 Wochen lernt man sich so richtig gut kennen. Und deswegen wollen die guten Züchter die neuen Besitzer vorher kennenlernen. Nicht, weil sie neugierig sind, sondern, weil sie abschätzen wollen, welcher Hund würde passen. Wie oft gibt es Absagen vom Züchter, weil eben keiner seiner Welpen passt. Der Züchter möchte wissen, wie Deine Lebensumstände sind, ob Du wirklich Zeit für den Hund hast und Dir das auch gut überlegt hast. Ob Du in der Lage bist, den Hund auch zu halten. Eben auch finanziell.

    Was das Finanzielle betrifft... bedenke bitte, die Anschaffung eines Hundes ist der geringste Preis in der Hundehaltung. Das hört sich anfangs nach ganz viel Geld an. Ist es aber nicht.

    Wenn Du einen Hund holst und ich denke, Du hast Dir da sehr lange Gedanken gemacht und geplant, bist ja schon seit 5 Jahren dabei... dann weißt Du, dass Du mindestens für die nächsten 10 Jahre und hoffentlich nochmals so lange, ein Lebewesen aufnimmst, das Bedürfnisse hat, das auch mal krank wird usw.

    Täglich wird gefüttert - Futter kostet

    Freue Dich, wenn Dein Hund keine Unverträglichkeiten hat

    Der Hund muss getrimmt werden - zumindest der Pudel

    Und wenn Du das nicht selbst machen kannst (beim selbst Machen brauchst Du die Ausrüstung, auch die kostet Geld), geht es zum Hundefriseur. Etwa alle 3 Monate.

    Der kostet auch.

    Jährlich steht die TA-Untersuchung mit Impfung an.

    Hundesteuer

    Zubehör wie Halsband, Geschirr, Leine

    Spielzeug

    Futter- und Wassernapf

    Hundehaftpflichtversicherung

    Evtl. eine Krankenversicherung oder OP-Versicherung

    Falls Du dann irgendwann mal ein eigenes Auto hast/hättest, kommt die Hundebox dazu. Gut, kann man gebraucht kaufen. Trotzdem.

    Trainerstunden, wenn man nicht in einen Verein geht.

    Und wenn der Hund mal krank ist, geht es auch zum TA.

    Untersuchung und Medikamente

    Regelmäßige Entwurmung

    Mittel gegen Zecken und Flöhe

    So, das ist das, was mir auf die Schnelle eingefallen ist. Ich habe sicher noch etwas vergessen. Aber das sind die laufenden Kosten.

    Und die multiplizierst Du dann mal mit etwa 15.

    Da kommst Du locker über den Anschaffungspreis.

    Ich hoffe, Du weißt, was ich meine.

    Nichts für ungut. Aber überlege es Dir nochmals. Wenn Du aus Karlsruhe bist, kann ich mir nicht vorstellen, dass es nicht in Karlsruhe und Umgebung einen passenden Pudelzüchter geben wird.

    So mache ich das auch meistens.

    Der Hund bekommt bei uns keine Zuneigung, keine Streicheleinheiten.

    Der Hund bekommt bei uns kein Futter, deswegen bettelt sie auch jeden und alle an.

    Der Hund bekommt keine Liebe.

    Der Hund bekommt nur trocken Brot, Wasser, Kette, Keller.

    In der Reihenfolge etwa. :lachtot:

    Oh Gott, wenn das jetzt einer liest, der mich nicht kennt oder nicht weiß, wie ich mit meinem Hund wirklich umgehe, der zeigt mich beim Tierschutz an....