Beiträge von Schlupito

    Oh lecker Griesbrei. Den habe ich zum letzten Mal bei meiner Mutter vor etwa 25 Jahren gegessen... DIE IDEEEEE!!!

    Bei mir gab es gestern ganz pervers eine Scheibe Brot, zwei Scheiben Käse drauf und für 1 Min. in die Mikrowelle. Dann schön Harissapulver oben drauf und ich bin glücklich...

    Heute Abend werden es dann wohl die Kässpätzle mit Feldsalat.

    Ich liebe selbstgemachten Krautsalat.

    Danke für diesen Thread!!

    Aus meinen Pfannkuchen mit Speck und Zwiebeln ist nix geworden... :D
    Ich war zwar einkaufen, es war aber so so soooo spät, dass ich nur noch eine Pizza in den Ofen geworfen habe.... Faules Stück bin ;)

    Heute Abend gibt es nur ein Brot für mich, mein Männe bekommt auswärts Essen und morgen werde ich Kässpätzle machen.

    Vielen Dank für diesen tollen Beitrag. Viele Welpenhalter - vor allem die mit dem ersten Welpen - freuen sich, wenn der Kleine Sitz-Platz-Pfote kann, sehen es aber als nicht so schlimm an, wenn er noch nicht warten kann. Hm... falsch gedacht.

    Also wichtiger, erst einmal Grundverhalten und dann Kunststückchen. Erst die Pflicht, dann die Kür.

    Vielen Dank nochmals für diesen ausführlichen Beitrag, hat auch mir noch mehr Licht ins Dunkel gebracht!!!!

    Unsere hatte auch diese 5 Minuten. Hat sie heute noch, diese laufen aber für uns entspannter ab.
    Auch wir haben den Fehler gemacht, ihr zu viel zu schnell beibringen zu wollen, weil sie es eben auch sehr schnell gelernt hatte.
    Was ich jetzt nebenbei mache, ist einfach, das, was wir bisher gelernt hatten, zu wiederholen. Mehr nicht.

    Heute auf dem Spaziergang haben wir lediglich in der fremden Umgebung zwischendurch immer nur "Lilli schau" und "Lilli sitz" geübt. Und immer, wenn sie es toll gemacht hat, gab es viel Lob und Leckerli.

    Mehr nicht.

    Sie wird derzeit nicht mit einem Ball bespaßt, sie rennt nix hinterher, sondern bekommt ruhige Sachen zum Spielen. Wenn sie ihre 5 Minuten hat, beschäftigt sie sich mit sich selbst und wir ignorieren sie. So kommt sie am schnellsten wieder runter.

    Bei uns ist das alles auch noch nicht lange her - zwei Wochen etwa - aber in diesen zwei Wochen habe ich viel gelernt. Vor allem, ruhig und selbstbewusst zu bleiben.

    Ich muss heute Abend erst einmal einkaufen, die Mäuse kommen schon mit hoch erhobener weißer Fahne aus dem Kühlschrank... :omg:
    Irgendwie habe ich das Gefühl, immer das gleiche zu kochen. Am besten schmecken dann immer wieder die Reste-Verwertungs-Essen...
    Ich habe heute auf dem Markt 10 Eier mitgenommen, vielleicht mache ich was draus.

    Auja, Pfannkuchen mit Zwiebeln und Speck. Dazu einen grünen Salat. Geht schnell und ist lecker!!!

    Spoiler anzeigen

    Ich habe meine Hündin von Anfang an an der Leine nicht vor mich gelassen. Ich habe die Leine so kurz genommen, dass sie nicht vor mich konnte. Nach hinten zum Schnüffeln oder Laufen habe ich die Leine länger gelassen, aber sobald sie an mir vorbei wollte, habe ich die Leine kurzgefasst.
    Sie ist sehr leinenführig geworden.

    Das ist auch eine gute Art, es dem Hund beizubringen. Ich merke bei uns, wenn wir - im Moment mit Geschirr - laufen, wo sie sich nicht auskennt, dann läuft sie direkt hinter mir oder bei mir. Ist es eine Strecke, die sie kennt, dann läuft sie schon mal gut vorneweg. Ich schaue jedes Mal, dass sie dann nicht an der strammen Leine zieht, sondern die Leine locker durchhängt. Am Anfang war es ziemlich schwer, weil sie a) zick-zack gelaufen ist und b) ich auch erst lernen musste, die Leine richtig zu halten, denn entweder war der Bauch eingewickelt oder der Hals oder die Füße. Irgendwas war immer.

    Anfangs hatten wir ein Halsband, da hatte ich sie leider nicht wirklich im Griff, weil der Hals so schmal war und das Band dafür etwas groß. Ich habe es auf die kleinstmögliche Größe eingestellt und trotzdem ist sie mal durchgeschlupft. Gott sei Dank bei uns im Garten. Außerdem hat sie dann, wenn sie versuchte, vorneweg zu rennen, so gewürgt und geröchelt, das habe ich mir nicht lange ansehen können.

    Jetzt, da das Halsband sitzt und auch der Hals kräftiger geworden ist, wechsel ich immer ab. Wenn ich sie in der Stadt dabei habe, dann noch gerne am Geschirr, da habe ich sie besser unter Kontrolle. Im Garten laufen wir mit Halsband und üben. Üben---üben---üben.

    Zur Welpenschule ziehe ich ihr immer das Halsband an. Wir lernen das. Das Fuss laufen hat schon jeder Hund bei mir gelernt und ich hatte eben bisher immer Hunde in Pflege, die bereits "verzogen" waren... ;) jetzt bin ich dran, den Welpen zu (v)erziehen... :D

    Im Agility mit meinen Spitzen bin ich praktisch nicht mehr nervös. Ich habe mit ihnen alles erreicht was ich wollte und nun laufe ich nurnoch aus Jux, denn es gibt für uns keine Steigerung mehr. Was mit dem Sheltie mal wird muss ich dann mal gucken :ka:

    Wo ich immernoch nervös bin ist bei BH Prüfungen. Ich bin einfach kein UO Mensch und hoffe immer das es damit dann erledigt ist. Aber vielleich fang ich doch noch mit RO an und finde Spass dran :pfeif:

    Entschuldige bitte, wenn ich doof nachfrage, aber was ist UO und was RO?
    BH ist wohl die Begleithundeprüfung, so viel Abkürzungen konnte ich noch verstehen, aber der Rest? :ops: