Es ist eine schöne Geschichte mit einem bisherigen tollen Happy-Never-End
Auch ich bekam bei Video irgendwas ins Auge...
Beiträge von Schlupito
-
-
Alles gut! Ich lerne gerne dazu
-
und wenn Du mir noch verraten kannst, wer/wie/was OEB ist... ?
-
Hm....
ich wollte schon schreiben, dass es ja super ist, dass er Dich anhimmelt, sobald Futter ins Spiel kommt.
Ich hatte allerdings überlesen, dass er da bereits hochpusht.Vielleicht hat @Dackelbenny eine Idee, sie hat super Erfahrungen mit DSH...
-
Also ich habe ein ganz anderes Verständnis vom Begriff "Welpenblues". Und ich hatte auch ein ganz anderes Empfinden...
... ich habe keine Kinder (muss ich dazu sagen, daher kenne ich das Gefühl nicht, wie es ist, wenn man ein Neugeborenes hat und mit seinen Hormonen erstmal selbst klar kommen muss) und ich kenne auch keinen Brutblick - den viele Frauen haben, wenn sie kleine Babies sehen. Ich habe das nicht. Ist ein Kind. Schön. So in der Art war es bei mir.... und dann kam Lilli...
Ich hatte gefühlt einen Milcheinschuss, meine Hormone fuhren Achterbahn. Ich schlief über Wochen nicht mehr durch, alle paar Stunden bin ich mit dem Hund in den Garten oder raus. Wo ist der Hund? Was macht er jetzt? Zerlegt sie schon die Wohnung? Schläft sie? Hat sie gefressen?
Ich wusste in den ersten 1-2 Woche nicht mehr... hatte ich schon geduscht? Habe ich hunger? Habe ich heute überhaupt schon was getrunken? Einkaufen? Hä????Die Welt drehte sich nur noch um diesen kleinen Terrorkrümel, der in 0-Komma-Nix mein Herz erobert hatte. Und ja, auch hier gab es zwischendurch einen Tag, an dem ich nicht mehr weiter wusste. Ich heulte, war traurig und über mich enttäuscht, dass ich nicht in der Lage war, dem Hund zu lernen, dass sie mich nicht ständig anspringen soll, dass sie nicht in die Leine zu beißen hat, geschweige denn mich ständig zu attackieren hat mit ihren elenden kleinen verdammten scharfen Milchzähnchen.
Als ich dann ganz aufgelöst vom Garten wieder in die Wohnung kam und mein Mann mein verheultes Gesicht sah, sagte er: Du wolltest den Hund. Wenn Du aber meinst, es ist zu viel, bringen wir sie zurück zur Züchterin. Denk darüber nach.
Ich putzte mir die Nase, trocknete meine Augen und sah das kleine Fellbündel an, welches schon wieder an meinem Pulloverärmel hing.
Und was ist das Ende vom Lied...
Arschbacken zusammenkneifen - der Hund kann nix dafür. Und es wurde besser. Von Tag zu Tag.
-
@Muffin17 wie geht es Dir heute mit dem Welpen?
Ich hatte den "Welpenblues" und der dauerte eine gefühlte Ewigkeit.
Was ist es denn für ein Welpe, den Du da zu Hause hast? -
Ich hätte mir gestern mit Sina fast in die Hose gepinkelt vor lauter lachen.
Bevor wir zu meinen Eltern zum Kaffeetrinken gehen, gehe ich mit Sina noch kurz in den Garten zum Pinkeln.
Wenn sie fertig ist kommt sie angeflitzt, ich öffne die Haustüre, sie läuft rein auf den Teppich vor der Zwischentüre und macht IMMER eine einzige Drehung um die eigene Achse (weil ich viel zu lange brauche) und wartet dann bis ich Haustüre geschlossen habe und die Zwischentüre aufmache.
Gestern hatte ich beim Rausgehen die Zwischentüre nicht geschlossen.
Sie war also fertig, kam angeflitzt, ich habe die Haustüre geöffnet, sie lief rein, war schon fast durch die offene Zwischentüre, hat dann aber gemerkt, dass da irgendwas nicht stimmt, ist 2 Schritte zurück auf den Teppich, hat dort ihre Umdrehung gemacht und ist dann erst durch die offene Zwischentüre. -
Ich setze mich mal dazu und lese gerne Eure Erfahrungen, denn über kurz oder lang wird hier vielleicht auch ein zweiter Aussie einziehen...
-
Hallo,
hast Du schon einmal versucht, die Leine nicht in der Hand zu halten, sondern sie Dir quer um den Körper zu hängen?
Ich habe das auch schon versucht bei meinen gefühlten 1.000 verschiedenen Wegen, dem Hund die Leinenführigkeit beizubringen.
Das hatte für mich den Vorteil, dass ich meine eigenen Emotionen (denn man weiß ja schon vorher, wie es ablaufen wird und DAS stresst einen doch selbst und dies wiederum überträgt sich auf den Hund - ein elender Kreislauf...) besser im Griff hatte, weil nicht am Arm gezogen wurde.Zumindest wäre es mal einen Versuch wert. Außerdem - ich weiß nicht, was Du alles schon versucht hast und sehe es mir bitte nach, wenn ich etwas überlesen habe - baue es nochmals ganz von Anfang an neu auf. Versuche, Dich interessanter zu machen als alles, was neben dem Hund passiert. Sei es das Schnüffeln oder das Hochpuschen. Frisst er gerne? Und Du fütterst mit Trockenfutter? Dann versuche doch, ihm seine Tagesfutterration nur noch beim Spaziergang zu geben. Jeder Blickkontakt zu Dir wird mit Futter belohnt. Jedes positive Verhalten von ihm an der Leine wird mit Futter belohnt. Alles in kleinen Schritten.
Vielleicht hilft es was.
Viel Erfolg bei der Umsetzung.
-
@CharlieCharles auch von mir gute Besserung für den Buben und die Mutti!
Allein die Vorstellung ist grauenvoll - ich hoffe, sie erholen sich nicht nur körperlich sehr schnell, sondern können mit dem Geschehnis umgehen und es verarbeiten.
Dem Hundehalter des Beißers gehört echt selbst ein Maulkorb verpasst. Wie kann man nur... wenn man doch weiß, dass sein Hund auffällig ist... dann muss ich mit allen Mitteln dafür sorgen, dass es nicht zu weiteren Vorfällen kommt. Mein Gott. Diese Verletzungen sind sehr schlimm. Was ist, wenn es bei der nächsten Aktion tödlich endet? Wird erst dann etwas unternommen?