Beiträge von Hamish

    Sind eben alles Individuen :p

    Bei uns ist ein Umzug angesagt. Ich freue mich schon, aber ich werde unsere schöne Gassi-Strecke vermissen...

    Externer Inhalt fs5.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    FCI Gruppe 1 Hüte- und Treibhunde
    Welsh-Corgi Pembroke

    FCI Gruppe 2 Pinscher und Schnauzer, Molosser, Schweizer Sennenhunde
    Deutscher Pinscher

    FCI Gruppe 3 Terrier Sorry, Nala :hust: JRT ist natürlich immer dabei, aber ich liebäugel auch noch mit den
    Norfolk Terriern!

    FCI Gruppe 4 Dachshunde
    Langhaardackel

    FCI Gruppe 5 Spitze und Hunde vom Urtyp
    Ich finde, dass der Shiba der hübscheste Hund ist, den es gibt. Aber da alles passen muss, wähle ich den Japan Spitz.
    Der hat einfach eine tollen Charakter, eine perfekte Größe und eine schöne Schnauze (bei den kleineren Vertretern ist die ja nur noch mäßig ausgeprägt).

    FCI Gruppe 6 Laufhunde, Schweißhunde und verwandte Rassen
    Beagle Harrier

    FCI Gruppe 7 Vorstehhunde
    Auch überhaupt nicht meine Gruppe, aber wenn, dann den kleinen Münsterländer.

    FCI Gruppe 8 Apportierhunde - Stöberhunde - Wasserhunde
    Curly Coated Retriever

    FCI Gruppe 9 Gesellschafts- und Begleithunde
    Papillon- wenn wir irgendwann an einen Zweithund denken, würde es wohl ein Papillon oder ein Norfolk Terrier werden :herzen1:

    FCI Gruppe 10 Windhunde
    Windspiel.
    Ich finde, dass Nalas Gesicht manchmal ein bisschen einem Windhund ähnelt (die Falten auf der Stirn und die Ohren) xD

    Ich habe zwei Hunde, die ihre Rute je nach Erregungsgrad mehr oder weniger ringeln.
    Beide haben absolut keine Probleme, sich verständlich zu machen und zu kommunizieren.
    Sie sind in der Lage, die Rute zu "entringeln", die hängt dann mit einem Aufwärtsschwung am Ende entspannt runter.
    Beim Rennen und Toben arbeiten sie viel mit der Rute, auch da sehe ich keinen Unterschied zu meinen anderen Hunden.

    Genauso sieht es bei uns auch aus. Bei der Kälte im Moment hängt sie draußen bedauernswert schlapp nach unten. Wenn Nala sich wohl fühlt, trägt sie die Rute fast durchgehend gekringelt. Sie kann nach Bedarf, vor allen Dingen bei Hundesichtungen, die Rute entkringeln und normal kommunizieren.

    Hier sieht man das Kringelschwänzchen gut: https://www.youtube.com/watch?v=PPDDfKr3ykA

    Je nachdem welcher Trick es wird, würden wir es auch gerne zum ersten Mal versuchen. Nala kann bis jetzt nix außer den Grundkommandos, Bring und Touch.
    Platz ist allerdings nicht ihr Ding :'D Winken wäre glaub ich was für sie, obwohl wir erst noch den Vorschritt "Gib Pfötchen"/" High Five" aufbauen müssten xD

    Spoiler anzeigen

    Alle Angaben ohne Gewähr:
    Also bei der Arteria coronaria handelt es sich um die Koronararterie. Bei einer Verengung dieser kommt es zu koronaren Herzkrankheiten und um diese auszuschließen werden "bestimmte Blutwerte (Marker: CK, CK-MB, Troponine) überprüft".

    Der fasculiculus atrioventicularis ist der Atrioventrikularknoten. Was genau da im Blut gemessen wird, keine Ahnung, aber dabei geht es wahrscheinlich um Rhythmusstörungen.

    Myocardium ist der Herzmuskel, da geht es vielleicht um mögliche Entzündungen oder Infarkte.

    Oh, ich muss meine Gassianfrage etwas überarbeiten, weil ich vieles falsch gedeutet habe und es sich auch anders entwickelt hat/Nala erst aufgetaut ist D: Sie hat vor einigen Hunden Angst, ein ganz konkretes Muster gibt es nicht. Gerne kann man sich aber einmal treffen und dann einfach schauen- ob Gassigang an der Leine und ohne Kontakt oder ob Sympathien bestehen xD

    @Sammy12 Ich schreibe dir mal eine PN!