Uh, da kommt bestimmt noch einiges. Meiner ist sogar mit 3 noch ein Stück gewachsen
Meiner hat über 79cm (Ich hab ab da aus Protest aufgehört zu messen. Er ist quasi offiziell 79cm groß
) und wiegt zwischen 45 und 48 kg, je nach Bemuskelung.
😱 Das ist ja… so groß wie ein Kangal! darf ich dich fragen wie groß deiner mit 1 Jahr war? War sein TWH-Elternteil auch so groß? Geris Papa hat nur die Mindestgrösse für TWH-Rüden, ich dachte also dass mein Gerchen ein kleineres Exemplar bleibt 🤣. Seine Mama ist grössentechnisch für DSH im Standard, also auch nicht riesig 🤣. Aber wenn er so groß ist wie deiner stört es mich auch nicht. 😍
Ouh, gute Frage wie groß er mit ca. einem Jahr war. Aber seine 65-70 hatte er bestimmt schon. Seine Eltern waren beide absolut im Standart, seine Mutter war sogar eher klein (Geschätzt rund 60cm Schultermaß). Wieso sein Wachstum dezent ausgeartet ist kann ich leider nicht sagen. ![]()
Werden Mixe aus DSH und Tscheche absichtlich miteinander verpaart oder wie kommt es dazu? FrekisSchwester und Lisa.
Mein Rüde stammt von einem Vermehrer, damals bin ich an die "Züchtersuche" sehr blauäugig ran gegangen (Vor allem im Bezug auf die beiden Rassen, ich bin sehr froh dass ich einige TWHs "kenne" die nicht so einfach sind und die typischen Probleme mit sich bringen, ich wusste also was im Zweifel auf mich zukommen könnte.) und hab ihn durch Zufall auf EbayKleinanzeigen gefunden
Im Nachhinein betrachtet unfassbar dumm, ich würde nie wieder ein Hund aus solchen Verhältnissen aufnehmen. Er ist komplett insoliert in einem Wintergarten (Ohne Blick nach außen oder sonst wohin) aufgewachsen, die Mutterhündin hat schon zwischen der 2. und 3. Woche nicht mehr gesäugt weil sie eine fette Gesäugeleisten-Entzündung hatte, war deswegen auch kaum noch bei den Welpen etc., also da ist alles schief gelaufen was hätte schief laufen können.
Ich bade aber dafür auch die ganze sch... aus die das als Rattenschwanz mit sich bringt - Ein Hund mit massiven Deprivationsschäden, einem Stresslevel das einem gefangenen Wildtier im Käfig gleicht, er ist verdammt scheu fremden gegenüber, kippt aber sehr schnell ins nach vorne gehen wenn es ihm zu eng wird. Ich weiß dass eins seiner Wurfgeschwister mit damals grade mal 2 Jahren bereits das 2. mal den Besitzer gewechselt hat (Aus "familiären Gründen" natürlich, klar.), ein Welpe nach wenigen Wochen zurück zum Vermehrer ging etc., also alles in allem eine reine Vollkatastrophe.
Zuhause ist er ein super toller Hund, die Bindung zu mir ist ein Traum (Okay, Fluch und Segen zugleich), aber es ist einfach hart und anstrengend, und zwar nicht nur für mich. Für ihn, für alle eigentlich.
Fakt ist - Ich habe aus Fehlern gelernt und sehe mittlerweile die generelle Zucht von Wolfhunden (Grade die mit viel Wolfanteil) enorm kritisch.